(10.11.2009, 11:17:19) Man kann eine Nation nicht mit einem Aufsichtsrat verteidigen;
dafür braucht man Männer. Heute Abend startet Server 4 des Army Browsergames Allies/Axis Forces.
Der neue Server wird diesmal nicht in einer Endlosrunde laufen, sondern als Speedserver. Eine Spielrunde dauert 30 Tage, danach werden die Gewinner in die Hall of Fame übernommen und alle Accounts zurückgesetzt.
Das ELO Punktesystem wurde auf diesem Server durch gewonnenes Gold ersetzt. Somit gewinnt, wer am meisten Gold verdient, erkämpft und erbeutet. Ebenfalls angepasst wurde das Levelsystem, die Reisezeiten und die Kosten für Reisen. Alles wurde auf schnelles Spielen ausgelegt.
240 kaufbare Waffen und 20 Munitionsarten lassen sich zu über 500 individuellen Waffen kombinieren.
Allies/Axis Forces ist ein im klassischen Stil entwickeltes Browsergame. Schauplatz des Spielszenarios ist der zweite Weltkrieg. zu den Gamefeatures gehören: - sechs Hauptattribute bestimmen dein Handeln im Kampf gegen andere Spieler. - Händlersystem mit diversen Waffen, unterschiedliche Munition, Ausrüstung, Medic und sonstiges Equipment - verbünde dich mit anderen Spielern zu Clans - bereise Gebiete und verfolge deine Gegner - Ranking System nach ELO und/oder gewonnenen Kämpfen für Einzelspieler und Clans - Hall of Fame Archivierung der besten Spieler - fordere andere Clans zum 3on3 Clanwar heraus
(07.04.2009, 23:22:09) Vor wenigen Stunden ist der 2. Server des Militärbrowsergames Allies/Axis Forces online gegangen. Mit der neuen Spielwelt gibt es auch ein paar Neuerungen.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.