(12.10.2007, 20:00:13) Das Update von Patrizier Online ermöglicht jedem Spieler an Turnieren teilzunehmen und diese als Bürgermeister sogar selbst auszurichten. Wer keine Lust auf Turniere hat, kann sich bald auf die Suche nach den neuen wertvollen Schatzkarten begeben.
Das Update von Patrizier Online
ermöglicht jedem Spieler an Turnieren teilzunehmen und diese als
Bürgermeister sogar selbst auszurichten. Wer keine Lust auf Turniere
hat, kann sich bald auf die Suche nach den neuen wertvollen
Schatzkarten begeben.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Turniere: Ein
mal pro Spieljahr wird ein Turnier in einer zufälligen Stadt
ausgetragen. In einem Turnier treten Spieler mit ihren Konvois
gegeneinander in Duellen an. Turniere können auch von jedem
Bürgermeister veranstaltet werden. Erst wenn es gar kein Turnier mehr
gibt, wird eins automatisch vom System erzeugt. Seine Kampfkraft kann
jeder Spieler in Duellen testen, ohne dass Verluste zu verzeichnen sind.
Piraterie: Die Piraten sind nun etwas sanfter zu den Händlern. Außerdem bietet die Angriffsnachricht nun detailliertere Informationen zum Verlauf des Kampfes
Spielerkontore werden inaktiv, wenn sich der Spieler eine gewisse Zeit
nicht einloggt. Die Chance auf einen guten Platz in der Rangliste
steigt so auch für Neueinsteiger
Die interaktive Online-Hilfe wurde erweitert
Du willst es genauer wissen? Details zu den aktuellen Änderungen findest du unter
Vorschau: Im
nächsten Update wird die Anzahl und der Wert von Schatzkarten erhöht.
Spieler haben so eine höhere Chance, Schatzkarten zu bekommen. Des
Weiteren wird es zwei neue Schiffstypen geben.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Patrizier-Reihe haben Spieler die Möglichkeit, gegeneinander um die Reichtümer der Welt zu wetteifern. Ab sofort schlüpfen sie in die Rolle eines Kaufmanns in der Blütezeit der Hanse und haben nur ein Ziel: zum wohlhabendsten und einflussreichsten Händler zu werden. Die Konkurrenz schläft nicht und so muss sich ein jeder Handelsmann gegen tausende Spieler behaupten, die dasselbe Ziel vor Augen haben. Um an die Spitze zu gelangen, muss der Spieler expandieren und die Handelsbeziehungen und Abhängigkeiten zwischen Hunderten von Städten optimal ausnutzen. Einwohner fremder Städte sind jedoch misstrauisch, daher muss man sich ihr Vertrauen erarbeiten, damit der Handel gedeihen kann. Zudem wird politischer Einfluss dazu verwendet, die Geschicke zu seinen Gunsten zu lenken.
16. September 2011: Patrizier Online, World of Dungeons, Goodgame Studios, Renations
(16.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Open Beta von Patrizier Online, eine neue Runde im Browsergame World of Dungeons, neue Mitarbeiter bei den Goodgame Studios und die Ankündigung des Browser-Strategiespiels Renations.
18. Juli 2011: My Magic Tales, Stone Age Kings, Star Trek - Infinite Space, Gondal, Patrizier Online
(18.07.2011, 12:00:00) Der Start der Open Beta von My Magic Tales, die zweite Runde auf dem Hardcore-Server von Stone Age Kings, ein Klingonischkurs für das Browsergame Star Trek - Infinite Space, der erste Geburtstag im Rollenspiel Gondal und die Piraten in Patrizier Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
11. April 2011: Cultures Online, Inemeri, Dacreela, Patrizier Online, Abenisa
(11.04.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Asien-Erweiterung des Browsergames Cultures Online, die Ankündigung des Browsergames Inemeri, der Start von Version 0.14 von Dacreela, Keys für die Alpha von Patrizier Online und eine neue Spielwelt für Abenisa in Vorbereitung.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.