(05.02.2009, 13:14:34) Inmitten der Karibik wurde sie gesichtet, eine neue Welt, freigegeben zur Eroberung für alle wagemutigen Freibeuter. Am 5. Februar, pünktlich um 11 Uhr öffnet der 12. Spielserver des Piratenstrategiespiels Caribic Islands seine Pforten.
Keine Minute zu früh, denn der Mitte Dezember gestartete Server 11 ist mittlerweile restlos belegt, und die begeisterten Caribic Islands-Fans erwarten bereits mit Spannung das Neuland.
Doch nicht nur Caribic Islands-Veteranen können sich auf den Serverstart freuen. Besonders neue Spieler haben jetzt die Gelegenheit, auf der neuen Spielwelt von Beginn an ihre Flotte gen Ruhm und Ansehen zu steuern, und Angst und Schrecken auf der Südsee zu verbreiten. Zunächst geht es aber erst einmal darum, den eigenen Inselstaat aufzubauen: Denn ohne florierende Wirtschaft lässt sich auch kein furchteinflößendes Kampfgeschwader aufbauen. Also heißt es erst einmal die Ärmel hochkrempeln, und Spatenarbeit leisten.
Der 25-tägige Anfängerschutz garantiert, dass die mühsam aufgebauten Produktionsketten nicht sofort von den gegnerischen Schiffen zerstört werden, aber es lohnt sich in jedem Fall, sich schon von Beginn an zuverlässige Verbündete zu suchen, will man sich nicht auf die eigene Feuerkraft und strategische Tücke verlassen.
Paktieren, taktieren und eine kräftige Portion Abenteuerlust: Caribic Islands bietet Strategiespaß und Piratenaction für Leichtwassermatrosen und Seeräuberhaudegen gleichermaßen. Wer den Serverstart nicht verpassen möchte, sollte also schleunigst die Segel setzen und sich in Richtung www.caribicislands.deaufmachen. Land ahoy!
Von der eigenen Mannschaft auf einer einsamen Südseeinsel ausgesetzt dieses Los scheint wohl so einigen Piratenkapitänen beschieden.
Aber wer ein waschechter Vollblutpirat ist, der lässt sich so leicht nicht unterkriegen. Und mit dem nötigen Vorrat an Gold, Holz und Waffen, lassen sich auch schnell die ersten Grundlagen für einen florierenden Inselstaat legen inklusive Goldmine, Steinbruch und Holzfällerhütte.
Setze dein Gold und deine Rohstoffe geschickt ein, um die Entwicklung deiner Insel durch Forschung, die Ausbildung von Soldaten und den Aufbau deiner eigenen Schiffsarmada voranzutreiben. Mache dich auf, um neue Inseln zu erobern und nutze dein Verhandlungsgeschick, um mit anderen Freibeutern zu paktieren. Denn eine starke Allianz kann manchmal wirkungsvoller sein, als eine große Armee!
Kannst Du schon das Meeresrauschen hören, und das Kanonenpulver riechen? Dann setz die Segel und nimm Kurs auf die Caribic Islands!
(11.12.2009, 14:02:27) Regen, Kälte, vereiste Straßen und verregnete Weihnachtsmärkte... Zeit für ein wenig Karibik-Feeling! Und das gibt es frei Haus auf Caribic Islands, denn hier geht am Montag, den 14. Dezember 2009 Server 18 an den Start.
(10.08.2009, 14:47:52) Große Schätze warten ab dem 11. August wieder auf alle Freibeuter-Fans, denn Spielziel-Welt 14 des Piratenbrowsergames "Caribic Islands" wird resetet!
(13.07.2009, 09:22:56) Die Südsee ist in Aufruhr, wieder einmal hat sich eine neue Landmasse aus den Untiefen der heiß umkämpften karibischen Gewässer erhoben.
(07.05.2009, 22:02:48) Sinkende Inseln sind auch in nächster Zeit bei Caribic Islands nicht zu befürchten. Im Gegenteil: Am 7. Mai gingen sogar zwei neue Spielwelten an den Start!
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.