Owlient kündigt virtuelle Alternative zu Doku-Soap an

(03.06.2009, 01:45:00) Die geplante RTL-Show "Erwachsen auf Probe", in der Babys an Jugendliche mit Kinderwunsch "ausgeliehen" werden, wird in der Öffentlichkeit zur Zeit sehr kontrovers diskutiert. Eine Alternative bietet Owlient, Entwickler und Betreiber erfolgreicher Browsergames, mit dem neuen Spiel Babydow. Hier können Teenager nicht im realen Leben, sondern virtuell lernen, Verantwortung für Babys zu übernehmen.

Die Frage, ob es legitim ist, Jugendlichen im Rahmen einer Doku-Soap fremde Säuglinge und Kleinkinder anzuvertrauen, beschäftigt gegenwärtig nicht nur Öffentlichkeit und Medien, sondern inzwischen sogar das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Owlient bezieht in dieser Diskussion klar Stellung. Deutschland-Chef Frédéric Cremer betont: "Es ist mit Sicherheit besser, dass sich Jugendliche mit diesem ernsten Thema zunächst einmal virtuell und spielerisch auseinandersetzen. Und eine entsprechende Möglichkeit dazu bieten wir. Unsere neueste Entwicklung, das Browsergame Babydow, in dem es um alle Themen rund um Babys geht, launchen wir in Deutschland in wenigen Wochen. Hier können Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise lernen, Verantwortung für Heranwachsende zu übernehmen. Sie können also in einer virtuellen Umgebung ihre ’Elternkompetenz' unter Beweis stellen. Und das ist mit Sicherheit besser, als ’Tests am lebenden Objekt' vorzunehmen."


In Frankreich hat Owlient das neue Browsergame, in dem jeder Spieler ein oder mehrere Babys von der Geburt bis zum Alter von drei Jahren aufziehen und betreuen kann, bereits im Januar gestartet. Und die Erwartungen des Unternehmens wurden bei Weitem übertroffen. In den ersten Monaten haben sich rund 250.000 "virtuelle Eltern" für das neue Spiel registriert. 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Artikel

Jetzt auch auf "Mütter-Portals" NetMoms.de

(17.12.2009, 17:57:40) Browsergames-Anbieter Owlient hat eine Kooperationsvereinbarung mit NetMoms geschlossen.

Weiterlesen

Owlient unterstützt UNESCO Stiftung

(05.11.2009, 12:45:00) Owlient hat eine Kooperationsvereinbarung mit der "Stiftung UNESCO ­ Bildung für Kinder in Not" geschlossen.

Weiterlesen

Owlient knackt die 100.000er Marke

(29.09.2009, 14:19:35) Bereits zwei Monate nach dem Start des Online-Games Babydow in Deutschland hat sich der 100.000ste Spieler registriert.

Weiterlesen

17.000 registrierte Spieler für Babydow nach nur einer Woche

(06.08.2009, 14:00:23) Genau eine Woche nach dem Deutschland-Start von Babydow haben sich bereits 17.000 Spieler für das neue Online-Game von Owlient registriert. Im Spiel geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung.

Weiterlesen

Owlient gibt Startschuss für neues Browsergame Babydow

(29.07.2009, 10:31:30) Owlient, Entwickler des überaus erfolgreichen Browsergames Howrse, gibt heute den Startschuss für das Spiel Babydow. Im neuen Online-Game geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung. Mit Babydow verfolgt Owlient auch einen pädagogischen Ansatz: Auf spielerische Weise soll Wissen rund um die Entwicklung von Kindern vermittelt werden.

Weiterlesen