(12.06.2009, 16:16:58) Am Samstag den 12. Juni um 12:00 Uhr mittags wird ein neues Update für Planet Sigma aufgespielt. Dieses enthält einige erwähnenswerte Verbesserungen!
So z.B. gab es bisher einige statische Minen, die auf der visuellen Planetenoberfläche standen und für den Spielern, die diese besetzen, einen nicht unerheblichen Ressourcenbetrag produzierten. Mit dem neuen Update werden diese Minen mobil. Nach 2-4 Tagen wechseln die Minen zufällig ihre Position, so kann jeder Spieler per Zufall in den Genuss kommen, eine solche Mine in die Nähe seiner Basis zu bekommen.
Seit Jahren warten die Spieler auf Graphiken der Einheiten. Diese werden mit dem neuen Patch nachgeliefert.
Auch der Kampfsimulator erhält ein Update, der verhindert, dass Buddies sich in großen Kämpfen gegenseitig bekämpfen. Kleinere Fehler wurden im selben Durchgang behoben.
Außerdem wurde eine Quest-Statistik eingeführt, die die durch Aufträge verdienten QuestPoints wiederspiegeln.
Zu guter letzt wurde noch die Routenplanung für Truppen überarbeitet. So kann z.B. die letzte Route automatisch wiederholt werden, ohne sich seine Route wiederholt mühsam selbst zurechtzuklicken.
Dies und vieles mehr, ab morgen Mittag bei Planet Sigma!
Wir schreiben das Jahr 2075 n. Chr.: Die Erde steht am Abgrund ihrer Existenz. Die natürlichen Ressourcen der Erde sind vollkommen erschöpft. Die Kriege um die letzten Ölgebiete haben die Erde komplett verwüstet, die Bevölkerung verhungert oder erfriert in den harten Wintern. Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Die überbleibenden geordneten Regierungen der Welt klammern sich an einen Strohhalm der Hoffnung: die NASA konnte bei einer eilig gestarteten und verzweifelten Suchmission einen kleinen Planeten tief im All entdecken. Dieser Planet enthielt das, was der Menschheit so dringend fehlte: Öl. Die letzten überbleibenden Schiffe starten ihre Triebwerke zu einem letzten Flug mit nur einem Ziel. Planet Sigma
Landen auch Sie auf Planet Sigma und seien Sie einer von vielen Commandern, die sich nicht nur gegen feindliche Mitspieler behaupten, sondern auch gegen das Eigenleben des Planeten ankämpfen müssen. Ein umfangreicher Zufallgenerator beeinflusst das Basisleben auf Sigma und verändert stetig die visuelle Planetenoberfläche. Erkunden Sie die Planetenoberfläche, überfallen Sie Feinde, schliessen Sie sich mit anderen Spielern zusammen, jagen Sie ausserirdische Bestien oder igeln Sie sich mit Verteidigungsanlagen ein und werden Sie zu einem angesehenen Händler. Ganz egal wie Sie sich entscheiden, das Überleben steht an erster Stelle. Schlagen Sie Schlachten, die mehrere Stunden, ja sogar Tage andauern können, und überraschen Sie Ihren Gegner mit Ihrer einzigartigen Truppenstrategie. Jede Entscheidung kann über Erfolg und Niederlage entscheiden. Wählen Sie weise!
(16.03.2010, 13:23:19) Mit dem Start der neuen Runde vor wenigen Tagen, wurden zwei neue Einheiten eingeführt. Die ?Walkyrie? ist in der Lage, bis zu 40 Infanterie-Einheiten aufzunehmen und in das Zielgebiet zu fliegen, während der ?Tapejara? selbiges mit bis zu vier Fahrzeugen tun kann.
(16.09.2009, 16:51:52) Demnächst startet auf Planet Sigma Server 2 eine neue Speedrunde. Um noch mehr Action als nur erhöhten Speed zu bieten, ist auf diesem Server der erweiterte Noobschutz deaktiviert, außerdem ist es wieder möglich, die Basen anderer Spieler komplett zu sprengen, um sie aus dem Spiel zu werfen.
(19.10.2008, 20:06:39) Gestern startete erfolgreich die dritte Runde bei Planet Sigma. Die neue Runde wartet mit einer neuen Map, einem Quest-System und vielem mehr auf.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.