Pokémon GO Spieler finden Lösung für Regentage

Pokémon GO Spieler finden Lösung für Regentage

(22.11.2025, 10:55:43) Trotz des schlechten Wetters lassen sich Pokémon-Enthusiasten nicht davon abhalten, das beliebte Spiel zu spielen. Eine Gruppe von Spielern hat eine kreative Methode gefunden, um bei Regen draußen zu bleiben und weiterhin Pokémon zu fangen.

Pokémon GO Spieler beweisen, dass schlechtes Wetter keine Entschuldigung zum Spielen ist und finden eine spezielle Lösung für Regentage. Die Community zeigte sich erstaunt darüber, wie diese Spieler ihre Leidenschaft auch bei Regen nicht aufgeben.

Für viele Pokémon-Trainer sind regnerische Tage besonders ärgerlich, vor allem wenn ein Event mit seltenen Pokémon stattfindet. Solche Ereignisse bieten die Chance, exklusive Taschenmonster zu fangen – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Doch eine Gruppe von vier Spielern hat gezeigt, dass sie auch bei Regenwetter aktiv bleiben kann. Sie positionierten sich unter einem Pavillon, um sich vor dem Regen zu schützen und gleichzeitig Pokémon GO genießen zu können.

Ein Reddit-Nutzer teilte ein Bild dieser kreativen Lösung: Die Trainer standen an den Ecken des Pavillons, während das Dach alle vor Nässe bewahrte. Sie konzentrierten sich auf ihr Handy, um neue Pokémon zu jagen.

Die Ersteller des Posts betonten, dass Events bei schlechtem Wetter die Spieler nicht davon abhalten können, aktiv zu bleiben und nach besonderen Pokémon Ausschau zu halten.

Viele User reagierten positiv auf diesen Einsatz. Einige lobten die Hingabe, während andere sich über den Verzicht auf einen Regenschirm wunderten. Allerdings könnten sie verstehen, dass nicht jeder einen Schirm zur Hand hatte.

Das Problem mit dem Wetter ist vielen Spielern bekannt: Tropfen auf dem Bildschirm machen das Spielen oft unangenehm. Dies trifft besonders dann zu, wenn ein Event der Naturzone von Regen gestört wird – eine Erfahrung, die viele Spieler teilen.

Pokémon GO ist seit Juli 2016 verfügbar und hat das Versprechen eingelöst, Pokémon-Fans in die echte Welt einzubeziehen. Statt nur auf einem Trainer zu spielen, können Spieler selbst draußen nach Pokémon suchen.

Autor: Redaktion

Teilen