Power of Politics: Deutschlandstart mit Gewinnspiel
(29.05.2006, 07:56:38) 6 Monate nach dem Start von PoP wird nun der gesammte Deutschsprachige Raum abgedeckt. Seit Samstag Nachmittag können sich die Spieler für Deutschland, Österreich, die Schweitz und Lichtenstein entscheiden. Abgesehen von kleineren Performanceeinbrüchen Sonntag Abend lief der Start ohne Probleme.
Nach exakt 6 Monaten Spielzeit in Österreich gibt es ab nun die Möglichkeit auch in Deutschland, in der Schweiz und in Liechtenstein seine politische Karriere zu starten.
Damit decken wir nicht nur den gesamten deutschsprachigen Raum ab und die darin lebenden rund 100 Millionen Menschen, sondern wir garantieren euch eine komplett zusammenhängende Spielewelt, wo jeder Politiker und jede Politikerin sich frei bewegen kann. Also ein ähnliches Prinzip wie in der Europäischen Union mit dem freien Personenverkehr. Im Spiel könnt ihr also leben, arbeiten und regieren wo ihr wollt und mit wem ihr wollt.
Powerofpolitics.com besteht ab jetzt aus 4 Staaten, rund 900 Bezirken und rund 50 Bundesländern (Kantone).
Aufgrund unseres 6-Monatsjubiläums verlosen wir 6 Supporter-Accounts mit jeweils 3 Monate. Folgende Frage gilt es zu beantworten und an bauer@powerofpolitics.com per mail zu schicken. Gewinner ist der 10., 20., 30., 40., 50. und 60. Einsender. Gewinnen können nur SpielerInnen die noch NICHT Supporter sind und wir selbst sind auch davon ausgeschlossen ;-).
Frage: In welchem deutschen Bundesland liegt der Wahlkreis Burgenland?
Ziele in Europa:
Wir wollen bis zu den Europawahlen 2009 alle Staaten Europas im Spiel integrieren und parallel dazu neue Features einbauen, um den Realitätsgehalt des Spiels zu steigern. Die nächsten Länder, mit denen wir uns beschäftigen werden, sind Großbritannien, Frankreich und eventuell einige Länder in Südosteuropa aufgrund einer Kooperation mit der OSZE.
Nächste Schritte im Spiel selbst:
Wie schon kommuniziert, wollen wir endlich die Parteiinfrastruktur integrieren, damit Parteien mit ihren Mitgliedern gemeinsame Termine und Schulungen organisieren können und ihr Geld besser zum Einsatz kommt. Natürlich müssen wir auch, wie schon erwähnt, die Support-Infrastruktur verbessern, um genauso schnell und effektiv auf Wünsche, Beschwerden und Probleme reagieren zu können. Das Forum wird ebenfalls neu adaptiert, um den veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden.
Wichtig erscheint uns auch, dass jene Politiker und Politikerinnen, die vor allem auf Landesebene, aber auch Bezirksebene und Bundesebene, mittelfristig kein Mandat erreichen, ebenfalls Job-technisch versorgt werden und um damit eine Art "Race to Sunday" wöchentlich veranstalten. Den Siegern winkt dann ein Posten in der Gewerkschaft, beim Roten Kreuz oder im Außenministerium. Natürlich entwickeln wir auch unsere Supporter-Features immer weiter, damit wir langfristig jene Unterstützung von euch erhalten, die wiederum dem Spiel zugute kommt.
Weitere Neuigkeiten:
Wir haben eine Adaption der Gebietsrankings vorgenommen. Ab jetzt geht die Skala nicht, wie bisher, bis 20 Punkte, sondern bis 40 Punkte. Alle weiteren Details zum Länderstart werdet ihr am am Montag in der Hilfe bzw. in den FAQs finden. Im Forum gibt es noch eine detailierte Liste/Vorschau bzw. können hier Fragen gestellt werden in diesem Thread : http://www.powerofpolitics.com/s5.aspx?TID=6494
Natürlich wird der Start daher auch zu einer Sperrung des Servers in der Nacht von Freitag auf Samstag führen, also rechtzeitig Termine ausmachen...
Power of Politics ist ein kostenloses Multi-Player-Browsergame, in dem Du als Politiker und Machtmensch auf verschiedenen Ebenen (Bezirk, Bundesland, Staat) gegen andere antrittst. Das Spiel hat kein zeitliches Ende, sondern wird 2006 auf andere Länder ausgeweitet, um auf europäischer Ebene ebenfalls um Macht zu kämpfen.
Spiele jederzeit und kostenlos in deinem Browser über ein modernes Flash-Interface
Täglich über 2000 echte Schlagzeilen von mehr als 120 deutschsprachigen Medien
Reale Bezirks-, Landes- und Bundesgrenzen als battle-ground
Reale Wählerschaften laut Statistischem Zentralamt
Gründe mit Freunden oder Arbeitskollegen deine eigene Partei
Der Parteivorsitz wird zum Schleudersitz
Täglich abgerechnete Meinungsumfragen
Manage deine Wahlkampfteams
Wähle aus über 100 Terminarten, um deine Popularität in der Bevölkerung zu steigern
Auftritt bei TV-Diskussionen gegen politische Kontrahenten
Verfolge jeden Wahlsonntag live die spannenden Hochrechnungen und Wahlergebnisse
Starte Koalitionsgespräche, um Teil der Regierung zu werden
Verabschiede Gesetze, um das Land nach deinen Vorstellungen zu verändern
(11.07.2008, 22:50:00) Die Power of Politics Entwickler werden ein Politikspiel für die Europäische Union entwickeln, das Wissenschaft und Forschung als Thema beinhalten wird.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.