(20.04.2022, 09:52:00) Das von der Roßdörfer Firma simulogics entwickelte Browsergame "Prosperous Universe" startet am 20. April seine Steam Version.
"Prosperous Universe" soll am 20. April auf Steam starten. Die Entwickler geben bekannt, dass die Spielwelt auf Steam und die im Browser gemeinsam von beiden Plattformen genutzt werden wird.
"Prosperous Universe" erhielt in der Vergangenheit die Games Bundesförderung und wird seit 7 Jahren entwickelt. 2018 veröffentlichte das Unternehmen hinter "Prosperous Universe", simulogics GmbH, die erste öffentlich verfügbare Version des Spiels. Anfangs war die Monetarisierung des Spiels auf Abo-Basis gestellt, später wurde es kostenlos spielbar. Heute versucht man den Spagat zwischen Free-to-play und Abomodell. Auf Microtransactions, als kaufbare Items wollen die Roßdörfer aber verzichten.
Prosperous Universe ist ein Weltraumwirtschafts-MMO, das vollständig über eine hochgradig anpassbare Benutzeroberfläche namens APEX gespielt wird, mit der Sie Ihr eigenes Raumfahrtunternehmen über einen Webbrowser auf jedem Desktop-Computer verwalten können.
Dieses Spiel setzt Ihnen keine Ziele. Sie entscheiden, ob Sie der reichste CEO im System, ein angesehener politischer Führer, ein einsamer Einsiedler sein wollen, der einen verlassenen Planeten bewirtschaftet, oder ein Entdecker, der die Ränder des bekannten Universums absucht. Alles, was Sie tun, geschieht jedoch durch die Linse der Führung eines Unternehmens mit der Notwendigkeit, Gewinne zu erzielen. Um mehr über die Spielmechaniken zu erfahren, lesen Sie das Prosperous Universe Handbook auf unserer Webseite.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.