"Enhanced"

(11.03.2008, 10:54:38) Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar, nach über neun Monaten intensiver Entwicklung sind wir erfreut Ihnen das bisher größte, schönste, schnellste und beste Update zu Tales of Tamar bieten zu können.

Die wichtigstens neuen Features auf einen Blick:

Wir haben einen Großteil der Grafiken überarbeitet und bieten ab sofort echte handgezeichnete 24bit 2D Grafiken. Und da nun endlich auch alle farblichen Beschränkungen
alter 8bit Techniken wegfallen, haben wir das System soweit verbessert, daß sogar verschiedene Quartale verschiedene Grafiken anzeigen, d.h. z.B. im Winter sehen sie Requester welche leicht mit Schnee bedeckt sind und vieles mehr.

Als nächstes haben wir die komplette Startumgebung des Spieles verändert um den Anfang des Spieles noch interessanter, leichter und informativer zu gestalten.
Angefangen mit einem verbessertem Installer und neuen Icons, weiter mit der automatischen Vorauswahl des Screenmodes und mit einer informativen Slideshow im ersten Bildschirm, bis hin zu einem spielbaren Tutorial und einem Reminder, der einem beim verlassen des Spieles daran erinnert welche Dinge noch nicht erledigt wurden. Durch diese Maßnahmen werden es viele Spieler leichter haben in das Spiel einzusteigen.

Als nächstes haben wir uns die Geschwindigkeit der Karte nochmals vorgenommen und hier Steigerungen von 20-50% erreicht. Der HiRes- und Widescreen-Modus des Spieles sollte nun bei jedem System wirklich schnell laufen.

Außerdem wurde BardsTale überarbeitet. Hier sind jetzt neue Geschichten zu Kräutern & Krankheiten eingebunden worden und die Texte werden unter anderem auch farbig
hervorgehoben um eine verbesserte Lesbarkeit zu erreichen.

Neue Features:
- [R27] Residenzscreen: Reminder eingebaut wenn der letzte Zug älter wie ein Tag ist.

- [R27] Dungeon-Gfx für neue Spieler wird nun gesetzt

- [R27] Tavernenscreen: Thread-ID eingebaut, damit Tavernennachrichten aus dem Spiel den Threads im Forum zugewiesen werden

- [R27] Titelscreen: Erinnerungen an Tutorial gebunden

- [R26] Kartenscreen: rote Zahlen eingefügt wenn auf einem Feld eigene und fremde Truppen stehen (rot: Anzahl eigener Einheiten)

- [R26] Alt-Tab-Icon eingebaut

- [R25] Kartenscreen: kleine Schilder für eigene und fremde Einheiten eingebaut

- [R25] Titelscreen: Erinnerungen an Tutorial gebunden

- [R25] Residenzscreen: OMA-Grafiken eingebaut

- [R21] komplettes Tutorial eingebaut. Jetzt spielbar.

- [R21] Support für 24 Bit Ersatzgrafiken eingebaut

- [R21] Support für 24 Bit Quartals-Grafiken eingebaut

- [R11] Allgemein: neues Icon eingebaut

- [R11] Slideshow: vom Amiga portiert

- [R11] TitelScreen: Slideshow eingebaut im Anmeldemodus

- [R11] TitelScreen: Link nach CreditScreen eingebaut, normaler Klick führt im Anmeldemodus direkt zum InitScreen

- [R9] Titelscreen: Neue Spieler werden nun in den ersten Runden darauf hingewiesen was es alles noch zu tun gibt (siehe unten!)

- [R8] Installer legt nun Desktop-Shortcuts an auf Wunsch

- [R8] Installer startet direkt den Clienten auf Wunsch

- [R8] Installer beachtet nun auch alte Installationen des Basis-Archivs (siehe unten!)

- [R8] Installer liegt nun mit besseren Packalgorythmus vor

- [R5] Screenmodes werden nun auf Default-Screenmode voreingestellt

- [R3] BardsTale: Krankheiten eingebaut, Dürre dafür herabgesetzt

- [R3] BardsTale: Kräutertexte eingebaut, dient dem besseren auffinden von Kräutern

- [R3] BardsTale: Kann jetzt auch bunte Texte darstellen

- [R3] MapRoutinen: BlitFigur() neu geschrieben. Bringt 20%-50% Geschwindigkeitssteigerung auf der Karte

Das ToT Enhanced-Basis-Archiv:
Pfad: http://www.tamar.net/bin/ToT_PC_V0.57.exe

Grösse: 104.905.068 Bytes

Das "V0.57 R1"-Update zu allen bisherigen Versionen.
Pfad: http://www.tamar.net/bin/ToT_PC_V0.57_R1.exe

Grösse: 47.255.563 Bytes


wir verbleiben mit besten Wünschen

Euer ToT-Team

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Tales of Tamar

5 Bewertungen
Download-MMOs Strategie Fantasy 2D Free To Play

Tales of Tamar, kurz ToT genannt, ist ein rundenbasiertes massiv multiplayer PBEM Spiel. Hierbei können tausende von Spielern gemeinsam auf einer Fantasy Welt miteinander spielen. Alle Spieler senden Ihre Spielzüge mittels der Software-Clienten an den Server, dieser wertet die Züge aus und sendet die Resultate dann zurück an die Spieler. Der Spielspaß entsteht dabei aus der Interaktion zwischen den Spielern. Jeder der Spieler übernimmt in diesem Rollenspiel/RPG die Rolle eines Herrschers und muß sein Land von einem kleinen Dorf zu einem mächtigen Reich aufbauen. Es kann gehandelt werden, Kriege können geführt werden und auch sonst steht den Spielern jeder diplomatische Winkelzug zur Verfügung. Bei Tales of Tamar können derzeit bis zu 12000 Spieler teilnehmen. Pro Tag wird jeweils eine Runde gespielt.

Mehr über Tales of Tamar

Artikel

Neue Welt für das Browsergame Tales of Tamar

(15.05.2012, 10:10:43) Für das Browsergame Tales of Tamar ist eine neue Welt gestartet.

Weiterlesen

3. Januar 2011: RTLs Gamechannel, Die Siedler Online, Upjers, Tales of Tamar, Pirate Galaxy

(03.01.2011, 13:00:00) Auch im neuen Jahr versorgen wir euch wieder im Newsflash mit den interessantesten Neuigkeiten rund um Browser- und Free to Play-Games. Heute berichten wir über den Start der Betaphase von RTLs Spieleportal Gamechannel, über einen Contest im Browsergame Die Siedler Online, das Wachstum und einen Umzug bei Upjers, die neue Spielversion von Tales of Tamar und kommende Einteigerhilfen in Pirates Galaxy.

Weiterlesen

Silke Porath ließt aus "Arbanor - Die Legende des Drachenkönigs"

(07.04.2008, 08:18:51) Sieben Zeichen gehen der Ankunft des Bösen voraus. Arbanor, König des Reiches Ahendis, wird geboren im Schatten der Nebelsäulen...

Weiterlesen

Roman zum Spiel

(31.03.2008, 20:00:56) Ab voraussichtlich 1. Mai 2008 wird es soweit sein - der erste Roman zum rundenbasierten Fantasy-Strategie-Spiel Tales of Tamar wird veröffentlicht.

Weiterlesen

Dungeons&Realms - Vorankündigung und Stellensuche

(25.03.2008, 17:42:39) Im Zuge der weiteren Entwicklung des Spieles suchen wir bis zu drei ambitionierte, freischaffende Grafiker, die uns bei der Realisierung der zukünftigen Pläne helfen wollen.

Weiterlesen