"Wir orientieren uns an Vorbildern wie Command & Conquer"
(19.04.2009, 10:30:00) Mit der Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten wachsen auch die kreativen Optionen der Browsergameentwickler rapide. Längst ist man nicht mehr an simple Tabellen und schlichte Grafiken gebunden, stattdessen kommen Browserspiele ihren Vorbildern aus dem konventionellen Spielemarkt immer näher. Die Betreiber des Zockwelten-Portals haben sich nun an einem Echtzeit-Strategiespiel versucht, welches an bekannte Games wie StarCraft oder Command & Conquer erinnert. Wir hatten die Gelegenheit eine Beta-Version des Spiels zu testen und mit einem der Entwickler darüber zu sprechen.
Galaxy-News: Bitte stell Dich und Deine Funktion bei ZockWelten unseren
Lesern zunächst einmal vor.
Jens Blecker: Hallo, ich bin einer der beiden Betreiber des
Zockweltenportals. Meine Aufgabe besteht überwiegend darin den
Comunitykontakt zu pflegen, Spielideen mitzuentwickeln, etc.
Galaxy-News: Im Jahr 2006 berichteten wir bereits einmal über ZockWelten, damals in Zusammenhang mit dem Spiel Terra II. Wie hat sich Euer
Portal seit dem entwickelt?
Jens Blecker: Portalmäßig haben wir uns eigentlich auf der Stelle bewegt,
da wir viel Wachstum im B2B-Bereich hatten. Wir sind technologisch
eigentlich von Anfang an wegweisend gewesen und auch daher haben wir an
Terra II in der alten Form nichts weiterentwickelt, da die Technologie von
uns schon damals als veraltet betrachtet wurde. Eine Neuauflage ist
geplant. Solange stellen wir den Usern jeweils neue Server zum Spielen zur
Verfügung, Werbefrei und 100 % kostenlos natürlich.
Galaxy-News: Euer neues Spiel heißt Terra Fighters und handelt wiederum
von Kampf der Menschen gegen die Seth. Baut es auf eure bisherigen Spiele
auf, oder dient diese Gemeinsamkeit nur als Grundlage für die Handlung?
Jens Blecker: Terra Fighters hat tatsächlich nur von der Story her mit
TerraXP Gemeinsamkeiten.
Galaxy-News: Optisch erinnert Terra Fighters an klassische Strategiespiele
wie z.B. die Command & Conquer-Serie. Orientiert ihr euch auch
spieltechnisch an solchen Vorbildern oder habt ihr ein anderes Konzept im
Blick?
Jens Blecker: Wir orientieren uns tatsächlich an den Vorbildern wie C&C.
Man muss natürlich gewisse Einschnitte hinnehmen, wenn man das als reines
Browsergame programmiert. TF ist ohne jegliche Form von Plugins spielbar
und wir sind auch mit einer von uns selbstentwickelten Servertechnologie
am Start die eine für Browsergames völlig neue Spielarchitektur
ermöglicht.
Galaxy-News: Auf was muss der Spieler sich in Terra Fighters einstellen?
Wird eher Wert auf taktisch anspruchvolle Duelle gelegt, oder liegt die
schnelle Action im Vordergrund?
Jens Blecker: Das ist völlig abhängig von der Spielweise der Gegner,
beides ist ohne weiteres ein Thema. Es spielt sich ja schließlich alles in
Echtzeit ab.
Galaxy-News: Ihr bietet verschiedene Level des Spiels an. Unterscheiden
diese sich nur durch die Spielkarte oder sind auch andere Besonderheiten
zu beachten?
Jens Blecker: Eine Beschränkung auf neue Grafiken würde glaube ich kaum
jemanden hinter dem Ofen vorholen bei der heutigen Anzahl an BGs. Jedes
Level sorgt für eine weitere Spieltiefe. Das haben wir bewusst so
eingeführt, da die Komplexität von TerraXP damals einen Großteil der User
überfordert hat. Auf diese Weise wächst die Komplexität mit der
Spielerfahrung.
Galaxy-News: Bei Terra XP hattet ihr mit Gamigo zusammen gearbeitet, nun
seit ihr beim Portal Looki. Wie kam es zu dem Wechsel und was bedeutet er
für die Spieler?
Jens Blecker: Die Trennung von Gamigo lag hauptsächlich an der damaligen
Struktur von Gamigo, die überwiegend User mit Clientaffinität hatten. Noch
sind wir ja nicht bei Looki, wobei man sagen kann das die Verhandlungen
schon sehr präzise sind, aber Verträge haben wir noch nicht abgeschlossen.
Die User, die TerraXP spielen, werden keine Veränderung haben, ausser das
eine solche Kooperation sicherlich neue User bringt die dann den Spielspaß
entsprechend erhöhen.
Galaxy-News: Was können wir von ZockWelten in Zukunft noch erwarten? Habt
ihr bereits Pläne für weitere Spiele?
Jens Blecker: Wir haben noch etliche Ideen und Vorstellungen sowie Games
in der Schublade, wollen nun aber erstmal TF fertigstellen. Um zu sehen
wie TF ankommt und wie die Performance bei höherer Belastung aussieht. Wir
haben vor kurzen einen Beta-Test gestartet. Wir freuen uns auf zockfreudige User, von
denen wir uns auch über konstruktive Kritik wünschen.
Terra Fighters ist der inoffizielle Nachfolger des Strategespiels Terra 2, aber reduziert auf das Nötigste. Nach dem Vorbild klassischer Echtzeit-Strategie-Klassiker baust du deine Basis aus, sammelst Ressourcen, produzierst Einheiten und versuchst deine Mitspieler unter Kontrolle zu halten. Das alles 100% live ohne jegliche Plugins in einem ganz normalen Webbrowser.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.