(11.02.2008, 11:28:37) Um die Weltkarten-Eroberung zu verbessern, haben sich die Entwickler verbesserte Regelungen einfallen lassen.
Wichtig:
Diese Regelung bezieht sich NUR auf Kartenstücke der Weltkarte die nicht durch Armeen verteidigt werden.
Im Armee Controller gib es ab sofort eine neue Option "Eroberung" mit der Einstellung Aktiv oder Inaktiv. Dabei ist der in Farbe dargestellte, nicht anklickbare, Wert die aktive Einstellung.
Ist die Eroberung abgeschaltet laufen eure Armeen über die Kartenstücke ohne sie zu erobern. (Um z.B. schnell vorran zu kommen)
Ist die Eroberung aktiviert benötigt es eine gewisse Zeit, abhängig von der Größe deiner Armee, dieses Kartenstück einzunehmen.
Damit ist es also nun auch möglich das sich eine gegnerische Armee auf eurem Land befindet, also gut hinschauen, was angezeigt wird.
Hintergrund:
Bislang wurden über 90 % der Eroberungen von 1 Mann Armeen ausgemacht. In der Praxis sind das eine Menge Armeen die wie die Fliegen über die Karte wuseln und die Armeen der feindilchen Fraktion läuft hinterher oder nimmt anderswo genauso schnell wieder Land ein. Zu wirklichen Kämpfen kommt es dabei kaum und wenn sieht es so aus das eine starke Armee eine solche Scout Armee in einer Runde besiegt.
Das war nicht das Ziel des Spieles und daher war eine Anpassung nötig.
Jedes Kartenfeld besitzt nun einen Grundwiederstand von 100 Punkten, pro Soldat in eurer Armee reduziert sich dieser Wiederstand um einen Punkt pro Minute.
Wenn ihr also nur einen Soldat in der Armee habt dauert es 100 Minuten bis ihr ein Kartenstück eingenommen habt. Bei 2 sinds schon nur noch 50 Minuten, bei 10 Soldaten 10 Minuten usw.
Die Eroberung dauert mindestens eine Minute.
Bildlich:
Man stelle sich einen kümmerlichen Soldaten vor der versucht die auf dem Land lebende Bevölkerung davon zu überzeugen in Zukunft die Steuern an sie abzudrücken. Hingegen hat eine 50 Kopf große Armee eher die Position diese Forderung schnell durchzusetzen.
Ancient Sanctums ist ein Browsergame in der Welt von Siou Mon. Es geht um den Kampf zwischen dem Bund und der Liga, dem jeweils 4 unterschiedliche Völker angehören. Das Ziel dabei ist es die Kontrolle über die Welt Siou Mon für seine Fraktion zu erlangen. Je mehr Land die eigene Fraktion besitzt umso mehr Versorgungsgüter bekommt man von der Fraktion mit der man neues Material und Soldaten anwerben kann. Das besondere in diesem Spiel ist das auf Echtzeit basierende Kampfsystem. So können kämpfe zwischen großen Armeen mehrere Stunden laufen, während einer Schlacht können weitere Armeen von anderen Spieler eintreffen und in den laufenden Kampf einsteigen.
Features:
Fantasy Strategiespiel, angelehnt an gewürfeltes Pen & Paper System
8 Völker, 2 Fraktionen
Je Volk 4 Basiseinheiten (Die man zweimal aufwerten kann) sowie eine Kriegsmaschine
Kämpfe in Echtzeit
Entwerfen von Schlachtstrategien möglich
Dutzende Errungenschaften um sich zu spezialisieren
Detailiertes Spionprinzip (Können gezielt trainiert werden), Spione können Informationen sammeln, dieben und sabotieren.
Jahres und Tageszeiten wechsel wirkt sich auf das Spielgeschehen aus.
Gilden um Material und Truppen auszutauschen (Gildenfunktionen: Umfragen, Ankündigungen, Transaktions Archiv)
Die erste Runde des Spieles startet am 24. Dezember 2007.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.