Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Auf den ersten Blick präsentiert sich mmofacts im
bekannten, vertrauten Design – doch unter der Haube hat sich viel getan.
Das Backend wurde komplett neu entwickelt, wodurch alle klassischen
Funktionen zurückkehren und mehrere neue Features hinzukommen.
Tradition trifft auf Innovation
Ursprünglich unter dem Namen GalaxyNews gestartet,
gehört mmofacts.de seit vielen Jahren zu den festen Größen der deutschen
Browsergaming-Szene. Mit dem Relaunch erhält das Portal nicht nur ein
technisches Update, sondern auch ein erweitertes redaktionelles Konzept.
Neben den alten bekannten Funktionen gibt es neue Funktionen und eine
Inhaltliche Erweiterung.
Neue Features für Spieler und Entwickler
Direktes Einsenden von News: Entwickler und
Community-Mitglieder können direkt über die Webseite Neuigkeiten zu
Spielen einreichen.
Spieleinträge beanspruchen: Publisher oder
Betreiber können nun Einträge zu ihren Spielen übernehmen und direkt
Aktualisierungen Ihrer Einträge dort direkt einreichen. So wird
sichergestellt, dass Informationen künftig schneller und verlässlicher
gepflegt werden.
Umfangreiches Browsergame-Archiv: Nutzer
können mit der neuen Funktion nicht nur nach aktiven Spielen suchen,
sondern auch in der Geschichte stöbern. Das Archiv ermöglicht Recherchen
zu längst eingestellten Titeln – filterbar nach Schauplatz, Genre oder
Erscheinungsjahr. Damit positioniert sich mmofacts.de als das derzeit
umfangreichste Browsergame-Archiv im deutschsprachigen Raum.
Neuer Bereich für .io-Games: Neben
klassischen Browsergames erhalten nun auch moderne .io-Spiele ihren
eigenen Platz auf der Plattform.
Natürlich bleibt der beliebte Voting-Button erhalten,
mit dem Spieler ihre Lieblingsspiele in den Charts nach oben zu voten
und sein Lieblingsspiel so für andere besser sichtbar zu machen.
Ein neues Kapitel für die Browsergame-Community
Mit dem Relaunch will mmofacts.de nicht nur an alte
Zeiten anknüpfen, sondern die Community wieder zusammenführen – als
zentrale Anlaufstelle für News, Hintergrundberichte sowie
Archivforschung – moderner, benutzerfreundlicher und mit einem klaren
Ziel: die Welt der Browsergames lebendig zu halten.
Über mmofacts.de
mmofacts.com ist eines der ältesten deutschsprachigen
Portale für Browser- und Onlinegames. Seit den frühen 2000er-Jahren
berichtet die Plattform über Neuerscheinungen, Entwicklungen und Trends
in der Welt der Online-Spiele. Mit dem Relaunch 2025 kehrt mmofacts.de
als modernisiertes Newsportal und umfangreiches Spielearchiv für
Browsergames zurück.
Pressekontakt
Mmofacts.com ist ein Angebot der playzo GmbH
playzo GmbH
Nina-Simone-Weg 7
D- 64297 Darmstadt
E-Mail: christoph.suess@playzo.de
Die playzo GmbH ist eine 2004 von Christoph Süß gegründete Spieleschmiede mit Sitz in Darmstadt, dessen kreative Köpfe unter anderem für Titel wie "Desert Operations" (bis 2016), “Operation Weltherrschaft”, “Fussballcup”, "World Of Crime" und “Harvestopia” verantwortlich sind. Die playzo GmbH nutzt ihre mehr als 15-jährige Erfahrung mit Browsergames, um zukünftig in diesem Segment ihre Erfolge weiter auszubauen.
Fussballcup: Die Anmeldephase für das Sommer Spezialturnier hat begonnen!
(29.07.2019, 16:00:00) Am 5. August starten im Online Fussballmanager Fussballcup die großen Sommer-Turniere. Die Anmeldung für die Turniere wurde bereits gestartet, aber noch sind Plätze frei.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.