Restart am 16.10.09

(16.09.2009, 06:44:45) Seit dem Start von Starimpertor 2005 hat sich dort viel verändert.

Nun unter neuer Führung heißt es: Back to the roots. Das altbewährte Gittersystem wird am 16.10. wiedererweckt. Teilweise redesigned aber im großen und ganzen mit der bisher einzigartigen Engine. Neben den bekannten Features wurden nun noch ein paar interessante Neuerungen eingebaut, die selbst erfahrene STI Spieler überraschen werden

:: Stats ::
Star Imperator ist ein Massive Multiplayer Online Browser Game. Werden Sie noch heute Teil des Universums und registrieren Sie sich auf www.Starimperator.de

  • 5 Evolutionsstrategien, welche Strategie verfolgt Ihr?
  • zunehmend steigender Schwierigkeitsgrad mit Aufstieg ins nächste Gitter
  • Ein Tribunal, das Gesetze zum Schutz der Spieler durchsetzt
  • 37+ Gebäude im ersten Gitter
  • 50+ Forschungen im ersten Gitter
  • 60+ Schiffe im ersten Gitter
  • 10+ Verteidigungsanlagen und Defensivsysteme im ersten Gitter
  • Umfangreiches Kampfsystem und damit Taktikmöglichkeiten durch Formationen, Schiffs- und Verteidigungsklassen, verschiedene Flottenbefehle( Blockade, Plündern, Bombardieren, Invasion, Pirat)
  • in NoobSchutz, der auch "friedlicheren" Spielern einen adäquaten Start ermöglicht, ohne zu Tode gefarmt zu werden.

::Ablauf::
Im ersten Gitter kämpft man um den Aufstieg. Die besten 20% spielen im zweiten Gitter  im einen Sachpreis.



Habt ihr Interesse?

Ihr wollt ein Imperator über ein Sternenreich werden?

Ihr wollt die Macht spüren? Andere unterjochen? Euer Imperium ausdehnen? Mit Freunden mächtige Allianzen bilden?

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Starimpertor Light

Spiel offline Browsergames Strategie SciFi Free To Play

Das Spiel beruht auf der einzigartigen Starcoders Engine. Das bedeutet, die Kämpfe finden rundenweise statt. Jede Minute gibt es einen Kampfbericht, bis eine der Flotten sich zurückzieht oder vernichtet ist. Es besteht neben der Möglichkeit mit Formationen zu arbeiten auch noch die Möglichkeit den gegner nicht direkt anzufliegen, sondern von einer willkürlich gewählten Position aus (da muß man natürlich auch erst hinfliegen) und Flotten vorort zu splitten.

Das Starimpertor Universium ist 2 dimensional. Das Raumgitter ist 25x25 Sektoren groß. Das bedeute 625 Systeme mit besiedelbaren Planeten.

Die Forschungsstränge, der Techtree, die Ressförderung und die Produktion von Schiffen/Deff sind bewußt einfach gehalten und haben nur einen Bruchteil dessen was Starimperator zu bieten hat.

Ende der closed Beta 31.3.

Mehr über Starimpertor Light

Artikel