(02.06.2007, 14:31:26) Am 01.06.2007 ist die 1. öffentlich Runde (Welt 1) beendet worden. Kleinere Verbesserungen wurden am Spiel vorgenommen.
Im M-A-C-H-T Forum sind die ersten 30 Spieler der Rangliste aufgeführt. Leider kam es hierbei zu keiner Auszahlung des Gewinnpottes, da es nur 54 Spieler geschafft haben, 1000 Forschungspunkte zu sammeln, obwohl das Ziel sehr leicht zu erreichen ist.
Die 2. Runde ist am gleichen Tag gegen 22:00 Uhr gestartet. Spieleraccounts wurden nicht übernommen, um die ganzen inaktiven loszuwerden. (Premiumaccounts ausgenommen)
Die Karte wurde etwas kleiner gestaltet als die Vorherige, trotzdem ist noch sehr viel Platz für Spieler in der Welt. Neuangemeldete Spieler werden nun radial um die Kartenmitte verteilt. Somit ist die Suche nach Mitspielern/ Feinden nicht mehr so zeitraubend.
Die Bewegungszeit wurde halbiert. Dadurch ist das Einheitenverschicken auch ein wenig beschleunigt. Ein neues Streckenberechnungsskript wurde eingebunden. Nun können Einheiten auch Hindernisse (Wasser/ Lava) umgehen. (Das Abbrechen einer Einheitenbewegung ist zur Zeit nicht möglich, da das Skript noch angepasst werden muss.)
Das IRC-Chatinterface wurde deaktiviert, da dieses überhaupt nicht genutzt wurde. (Chatten kann man aber auch über den selbstgeschriebenen InGameChat mit Flash-Interface. (In Welt 2 ist es ein Java-Interface.)
Demnächst können Nachrichten in allen populären MSG-Dienste (AIM, ICQ, JABBER, MSN und YAHOO) verschickt werden. (Premiumaccounts)
Des Weiteren wird demnächst das Profil auch in den Ingamebereich verlegt.
M-A-C-H-T ist ein (kostenloses) Browsergame, dass sich im Bereich (Fantasy/ Mittelalter) abspielt. Ziel in dem Spiel ist es, sein Reich, welches zu Beginn nur ein Dorf ist, zu vergrößern. Jeder kann und darf so spielen, wie er möchte. Ist man ehr aggressiv und trägt ständig Schlachten um Städte mit seinen Widersachern aus, oder betreibt man hauptsächlich Handel, Forschung und Rohstoffabbau.
Momentan gibt es 2 Rassen (Menschen und Untote). Die Menschen leben in der Oberwelt - Die Untoten in der Unterwelt. Beide Welten sind durch Tunnel-Portale verbunden. Jede Rasse kann ca. 20 Einheiten (Kampf & Zivile) erforschen.
Es können zu Beginn 6-8 Städte besiedelt werden. Ist man im Besitz von 8 Städten, so kann man durch weitere Eroberungen diese Anzahl weiter erhöhen. Wenn man aufsteigen will, ist man fast gezwungen Eroberungen zu bestreiten... Im Spiel gibt es ein Nachrichtensystem, welches z. B. Kampfmitteilungen per MSG-Daemon (ICQ, JABBER und YAHOO) versendet. JABBER-Nachrichten können von jedem Spieler empfangen werden. Alle anderen MSG-Dienste stehen nur Premiums zur Verfügung. InGame können sich alle Spieler über das eingebundene IRC-Panel unterhalten.
Bei einer ausreichenden Anzahl (500) an aktiver Spielern, gibt es für die besten Spieler auch etwas zu gewinnen.
Zum Einloggen wird mindestens ein 'Flash 6' - Browser-PlugIn oder eine installierte 'JAVA Runtime Environment' benötigt!
(28.08.2006, 11:50:13) Am 31.08.2006 um ca. 21.00 Uhr beginnt die 2. Runde der Speedwelt von M-A-C-H-T.
In der dann neuen Welt wird es auch Wasser im Gelände geben. Es sieht zwar mangels Grafiker noch nicht besonders aus, aber das wird bestimmt noch werden. Die Voranmeldung läuft bereits.
(20.07.2006, 09:37:42) In MACHT stehen ab sofort Benachrichtigungen in die Messenger-Dienste von Jabber und Yahoo zur Verfügung. Jabber-Benachrichtigungen sind kostenlos für alle während Benachrichtigungen für den Yahoo Messenger nur Premium-Spielern zur Verfügung stehen.
(07.07.2006, 07:51:34) Bei MACHT gibt es eine Menge Neuerungen. Diese gehen von Zahlreichen neuen Features bis zu einer Speedrunde, die kürzlich gestartet ist.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.