(01.07.2009, 11:40:20) Generell sind die Macher von SEAL media ja eher gegen Beschränkungen in ihren Spielen. Im Falle von KiezKing kam es nun aber zu der Entscheidung auf 2 der 5 Server eine Einschränkung der Trainerausbaustufen einzubauen, um sowohl den Fans des Aktionismusses und des Taktierens als auch den Fans des Skillens eine Plattform zu bieten.
Auf Server 1- 3 kann weiterhin fröhlich nach oben geskillt werden, während es bei Server 4 und dem heute neu einzuführenden Server 5 nur noch möglich ist, die Trainer auf Stufe 30 auszubauen. Dadurch soll die Motivation der Vielkämpfer wieder angeregt werden. Die Wagemutigen die es sich zutrauen mehrere Kämpfe am Tag zu führen und sich nicht unbedingt immer im Voraus durch ihre angesammelten Trupps in Sicherheit wiegen können, freuen sich ganz besonders.
„Wenn die eine Begrenzung von30ap machen auf ser5 dann fahr ich nach Kiel und kuess alle Seal Mitarbeiter.“ Zitat aus dem Forum
Das Kampfsystem bei KiezKing ist ein Kriterium warum das Spiel so erfolgreich ist. Man kann sowohl alleine als auch in seiner Gang andere Reviere plündern oder komplett übernehmen. Schlägertrupps und Gangster werden im Pulk losgeschickt, um beim Kräftemessen zu zeigen, wer der Macker auf dem Kiez ist.
Die Trainer ermöglichen es die einzelnen Schläger zu trimmen und in ihren Kampfwerten zu verbessern. Durch die eingebaute Beschränkung der Ausbaustufen wird es nun aber nicht mehr möglich sein seine Truppen ins Unermessliche zu pushen, sondern alles bleibt in einem realistischeren Rahmen, so dass die Spanne zwischen Neueinsteigern und alten Hasen nicht mehr so auseinander klafft.
Die User des Forums, die einen erheblichen Teil zu dieser Erneuerung beigetragen haben, begrüßten bereits die Entscheidung und Seal media freut sich auch weiterhin seine Spiele dank der Community zu perfektionieren.
Hier wo der Weltpokal-Sieger-Besieger kickt, die schönsten Frauen Deutschlands zwischen Hans-Albers-Platz und Davidswache auf Männerjagd sind, wo die Currywurst erfunden wurde und Boxweltmeister Darius Michalczewski in der Ritze trainiert hat. Hier beginnt Deine Karriere. Vom Schuhabtreter zum KiezKing.
Schare schöne Frauen um dich und begründe dein eigenes Rotlicht-Imperium. Von der einfachen Pommes-Bude bis zum Super-Puff: du kannst zahlreiche lukrative und lasterhafte Geschäfte errichten. Und sollte die Baubehörde mal quer kommen, bestichst du die Senatoren einfach mit Skandal-Fotos, die das Licht der Öffentlichkeit unter keinen Umständern erblicken sollen.
(18.01.2013, 13:02:00) Kiez King startet in eine neue Ära. Mit der Version 4.0 veröffentlichte seal Media am 15. Januar 2013 eine vollständig neue Version des beliebte Rotlicht Aufbau- und Strategiespiels.
20. September 2011: Fleecys, Iron Grip: Marauders, Kiez King, Kultan: The World Beyond, Star Supremacy
(20.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Umbenennung des Browsergames Fluffys in Fleecys, ein Schmuggelsystem im 3D-Strategiespiels Iron Grip: Marauders, ein Addon für Kiez King, neue Missionen für Kultan: The World Beyond und den Start der Closed Beta des Browsergames Star Supremacy.
24. November 2010: Get7, OGame, Kiez King, Die Siedler Online
(24.11.2010, 13:00:00) Das große Update "Deine Burg" für Get7, die Ankündigung einer Universumsfusion für OGame, das Redesign des Browsergames Kiez King und ein Update für Die Siedler Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
(27.04.2010, 11:30:40) Fitnesstudio, Minigame mit NPC Kiezen und Glückslotterie gehen Mitte nächster Woche online - Donnerstag kommt die geile Meile 12.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.