(10.08.2007, 15:49:23) Allgemeine Nachrichten
Ritau, Mernon-System, Kektab-Galaxie – Am Rande eines Besuches des Imperators auf Ritau wurde mitgeteilt, dass sich das Imperium nicht an der Besiedlung von Sirus Cluster beteiligen wird.
Ritau ist eine Siedlung am Rande des imperialen Gebietes, in welchem immense Vorkommen an Eisen vorhanden sind. Der Imperator nahm an der Eröffnungsfeier der größten Eisenerzraffinerie des Imperiums teil. Nach unbestätigten Angaben soll diese sogar die Kapazitäten der Vereinigten Allianzraffinerien in Meglan übertreffen.
Bei einer Pressekonferenz zum aktuellen politischen Geschehen teilte der Pressesprecher der imperialen Regierung mit, dass man keine Anstrengungen unternehmen werde, um im kürzlich entdeckten Universum Sirus Cluster Fuß zu fassen. Momentan bestehe keine Notwendigkeit für eine weitere Expansion, denn dem Imperium gehe es, wie am heutigen Tag zu sehen sei, hervorragend, so der Sprecher. Der Imperator selbst gab keine Stellungnahme ab.
Mit dieser Entscheidung begibt sich das Imperium in dieselbe Position wie die Föderation, welche schon vor einigen Tagen verlauten lies, keine Truppen nach Sirus Cluster zu entsenden. Demnach werden die Kämpfe um Sirus Cluster aller Wahrscheinlichkeit nach nur zwischen den Flotten der Allianz der Planeten und ihrem Erzfeind, der Rebellion ausgefochten. Dies wird die jeweiligen Kampfverbände stark schwächen, bisher gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass Imperium und Föderation dies mit Angriffen in das Hinterland auszunutzen gedenken.
Galaxy-Vision ist kostenloses Java basierendes Echtzeit-Strategiespiel. Zu vergleichen mit Masters of Orion oder Zivilisation in ECHTZEIT mit mehreren Spielern. Features * Frei bewegbare Einheiten - wie bei einem echten Strategiespiel! * Schiffe können selbst konfiguriert werden --> jeder hat Schiffe nach seinen Vorlieben - lieber schnell einen Angriff starten und wieder verschwinden oder mit starken Schiffen den Gegner überrollen? * Clan-System (bis zu 8 Member) * KI-Gegner (Aliens) * 70 Forschungen * 50 verschiedene Module * 30 Gebäude * 12 Raumschiffstypen * 7 Ressourcen * 200 Sonnen --> 750 Planeten --> 450 Monde --> 4000 Asteroiden und alles lolonisierbar ! (kein fixes Kolonielimit) * freier Handel * Spezial Module (Teleporter, Nebel, Raumbeben, Subraumkammer...) * InGame Chat und PM-System Mindest Anforderung *1 GHz *512 MB-RAM *ISDN (regelmäßige Updates) *Java 1.6 Spielbar in * Java Client (kein Zugriff auf das Betriebssystem möglich, sicher durch Java-Sandbox)
3. Juni 2011: The Mummy Online, Romadoria, Woodland Kings, Mission-Zugzwang, Galaxy-Vision
(03.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Website von Bigpoints 3D-Browsergame The Mummy Online, eine Auszeichnung für Romadoria, Woodland Kings exklusiv bei Playnik, eine neue Version von Mission-Zugzwang und einen neuen Server im Browsergame Galaxy-Vision.
(23.10.2009, 07:50:15) Es ist wieder soweit: Nachdem der vorherige Server "Pooryga" nun fast sein Ende gefunden hat, wartet der nächste Server "Cycloid" bereits auf neue Spieler.
(21.06.2008, 10:51:14) Heute (Freitag, 20.06.) beginnt die neue Galaxie -Tersmal- auf dem Server Black Eye. Dann ist wieder genügend Platz für neue Spieler.
Eilmeldung an alle Kolonien aus der neuen Galaxy Rytgen
(01.06.2008, 14:54:58) Neue Außerirdische Rasse entdeckt - nahe der neuen Galaxie Rytgen im System Blackeye, wo am Freitag die ersten Siedler eintrafen.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.