(19.10.2009, 13:10:47) Der Speedserver ist online un hat 4 fache Geschwindigkeit, olé! Heute startete bei KiezKing 3.0 der erste Speedserver überhaupt unter den SEAL Spielen. Mit 4-facher Geschwindigkeit und Produktion können KiezKing Fans ihr neues Kiezimperium aufbauen.
Anders als bei den anderen Servern wird der Speedserver nach einiger Zeit resettet und alles geht wieder von vorne los. Das Ende der Speedrunde bestimmt die Community selbst.
Ziel und Ende der Runde tritt ein, wenn ein User es schafft ein Eros-Center zu bauen. Für dieses Eros-Center braucht man ausnahmsweise mal keine besonderen Rohstoffe oder Bauplätze, sondern eine Baugenehmigung. Diese Baugenehmigung will der Hamburger Senat aber nicht rausrücken und genau an diesem Punkt wird es spannend: Irgendwann im Laufe des Spiels taucht eine Gang auf, deren Kieze sich gleichmäßig über das Stadtgebiet St Pauli verteilen. Die Aufgabe der Spieler wird es sein diese Gang anzugreifen, um an besondere Druckmittel für die benötigte Baugenehmigung zu gelangen. Da nur einige der Gangmitglieder im Besitz dieser Druckmittel sind, bei denen es sich um kompromittierende Fotos von einzelnen Entscheidungsträgern des Bauausschusses handelt, beginnt eine spannende Hetzjagd.
Derjenige, der am ehesten alle Fotos zusammengesammelt hat, erhält die Baugenehmigung für das Eros Center und gewinnt damit die Runde des Speedservers! Den Gewinner erwartet außerdem noch eine Siegprämie von SEAL media und einige Tage Ehrendarstellung auf der Startseite des Speedservers bis die neue Runde startet.
Hier wo der Weltpokal-Sieger-Besieger kickt, die schönsten Frauen Deutschlands zwischen Hans-Albers-Platz und Davidswache auf Männerjagd sind, wo die Currywurst erfunden wurde und Boxweltmeister Darius Michalczewski in der Ritze trainiert hat. Hier beginnt Deine Karriere. Vom Schuhabtreter zum KiezKing.
Schare schöne Frauen um dich und begründe dein eigenes Rotlicht-Imperium. Von der einfachen Pommes-Bude bis zum Super-Puff: du kannst zahlreiche lukrative und lasterhafte Geschäfte errichten. Und sollte die Baubehörde mal quer kommen, bestichst du die Senatoren einfach mit Skandal-Fotos, die das Licht der Öffentlichkeit unter keinen Umständern erblicken sollen.
(18.01.2013, 13:02:00) Kiez King startet in eine neue Ära. Mit der Version 4.0 veröffentlichte seal Media am 15. Januar 2013 eine vollständig neue Version des beliebte Rotlicht Aufbau- und Strategiespiels.
20. September 2011: Fleecys, Iron Grip: Marauders, Kiez King, Kultan: The World Beyond, Star Supremacy
(20.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Umbenennung des Browsergames Fluffys in Fleecys, ein Schmuggelsystem im 3D-Strategiespiels Iron Grip: Marauders, ein Addon für Kiez King, neue Missionen für Kultan: The World Beyond und den Start der Closed Beta des Browsergames Star Supremacy.
24. November 2010: Get7, OGame, Kiez King, Die Siedler Online
(24.11.2010, 13:00:00) Das große Update "Deine Burg" für Get7, die Ankündigung einer Universumsfusion für OGame, das Redesign des Browsergames Kiez King und ein Update für Die Siedler Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
(27.04.2010, 11:30:40) Fitnesstudio, Minigame mit NPC Kiezen und Glückslotterie gehen Mitte nächster Woche online - Donnerstag kommt die geile Meile 12.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.