(11.07.2008, 12:18:05) Hamburg based, independent game developer Splitscreen
Studios? today revealed their upcoming massively multiplayer game, PIRATE GALAXY.
PIRATE GALAXY is a space combat game set in the distant future. Board your starship and join thousands of other players as you fight to break free from the tyranny of ruthless alien oppressors. The actionpacked 3D dogfights on exotic planets provide breathtaking excitement, while the easy to learn controls keep the game fun and accessible.
You start with a modestly equipped spaceship, fighting to collect valuable crystals that you can use to upgrade, repair and customize your ship. Explore far away worlds as your ship becomes more robust and powerful. While the game is completely free to play, certain upgrades to your ship can be voluntarily purchased through the game's integrated shop system.
PIRATE GALAXY is based on Splitscreen's revolutionary technology platform and guarantees an “instant action” experience. The game can be played directly from a web-browser; no software download or installation is required. The swift registration process, streamlined interface and seamlessly integrated turorial ensure that the game appeals to beginners and experienced gamers alike.
PIRATE GALAXY features breakthrough 3D graphics with astonishing visual effects that push the envelope in the browser-based games segment. The advanced DirectX-based rendering engine supports all common graphics cards, dynamically adapting the graphical level of detail to the capacities of the computer that the game runs on. This ensures an optimal playing experience even on less powerful PCs.
In Pirate Galaxy taucht der Spieler in eine Science-Fiction Welt ein, in der die Galaxis von einer bösartigen Alienrasse, den MANTIS, beherrscht wird. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über einen Raumgleiter und nimmt als gesetzloser Kampfpilot sein Schicksal in die Hand. Gemeinsam mit tausenden anderen Online-Piraten begeben sich die Spieler auf Beutezug, um den Mantis wertvolle Schätze abzujagen und die geplünderten Kolonien der Menschen zurück zu erobern. Pirate Galaxy bietet Spielern eine fantastische Sci-Fi Onlinewelt, die eine neue Ära der Browserspiele einläutet. Wahlweise klassisch über ein Client-Programm oder direkt mittels Webbrowser, von jedem beliebigen PC, steuern Spieler ihr Raumschiff durch eine detaillierte 3D-Umgebung.
Features:
·Detaillierte 3D-Grafik im Browser
·Spannende Echtzeit-Kämpfe in PvE und PVP-Modi
·Voll individualisierbares Raumschiff
·Motivierende Rollenspielelemente
·Riesiges Spieluniversum mit hunderten Planeten und zahllosen Quests
1. November 2011: Bigpoint, Pirate Galaxy, A Mystical Land, Kultan: The World Beyond
(01.11.2011, 13:00:00) Der Start von Bigpoints neuem Portal Bigpoint.com, das Update "Die Sirius Singularität" des 3D-Browsergames Pirate Galaxy, eine 10-Euro-Paysafecard geschenkt im MMORPG A Mystical Land und ein neues Update für Kultan: The World Beyond sind die Themen des heutigen Newsflash.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.