(02.05.2007, 12:52:33) Am Donnerstag, den 03.05.2007 um 21.00 Uhr startet Phase 24 der Verbrannten Zone short edition. Die Spielphase dauert 3 Wochen. Bei uns kann man sich neben den Spielern auch mit der SpielKI messen.
Änderungen Phase 24:
Ein Diplomatiesystem wurde einegführt. Als Unterstützung mit wem ihr einen Nichtangriffspakt habt usw. Wenn jemand euch angreift wird er automatisch runtergestuft.
Die Bots sind in der Lage dieses Diplomatiesystem zu nützen. Ihr seht also immer ob euch ein Bot gerade als Feind oder Freund ansieht.
Wenn man durch Eroberung mehr Provinzen hat als das Techlevel erlaubt, gibt es einen Moralverlust in allen Provinzen.
Ehrliche Arbeit im Exil ist nun rendabler geworden. Zusätzlich wird dadurch das Mistrauen der Provinz gesenkt was die Erfolgschance auf Spionage, Diebesaktionen und Sabotage in dieser Provinz erhöht.
Neue Agentaktionen fürs Exil werden eingeführt. Die Diebesaktionen werden rendabler.
Änderungen Phase 23:
Ein zusätzliches autmatischer Handelstransportsystem wurde eingeführt.
Die Wirtschaftstaktik der Bots hat ein Update erfahren. Die Bots ragieren nun auf das Fehlen eines wichtigen Terraintyps wie Wald und ändern ihre Taktik.
Das spezielle an VZse ist. Neben den Spielern, spielen noch drei Bots(KI Spieler) im Spiel mit. Diese Bots werden genau gleich behandelt wie die Spieler und sie können ganz genau die gleichen Funktionen verwenden. Den einzigen Vorteil welchen die Bots haben ist, sie können 24 Stunden am Tag online sein.
Die Verbrannte Zone spielt in einer Zeit, nach der sich die Erde nach dem nuklaren Fallout wieder erholt hat. Die Technologie entspricht aber eher dem Mittelalter als der Moderne. Ziel in diesem Strategiespiel ist es seine Provinzen auf der Karte auszubauen, um möglichst viele Punkte zu erreichen.
Dazu baut man Rohstoffe ab um mit diesen seine Einwohner zu ernähren, neue Gebäude zu bauen und seine Armeen zu bewaffnen. Expansion erfolgt via Kolonien oder Eroberung an den Grenzen. Das aktualisieren erfolgt via Turns.
Ausgereifte Statistiken belegen und dokumentieren die Erfolge der Spieler in den einzelnen Spielphasen. Die ersten drei der Phase bekommen eine Auszeichnung.
Das Spiel spielt in der Zeit nachdem sich die Erde nach dem nuklaren Fallout wieder erholt hat. Die Technologie entspricht aber eher dem Mittelalter als der Moderne.
Ziel in diesem Strategiespiel ist es seine Provinzen auf der Karte auszubauen, um möglichst viele Punkte zu erreichen. Dazu baut man Rohstoffe ab um mit diesen seine Einwohner zu ernähren, neue Gebäude zu bauen und seine Armeen zu bewaffnen. Expansion erfolgt via Kolonien oder Eroberung an den Grenzen.
Das Spiel ist in Spielphasen aufgeteilt, alle 3 Wochen wird das Spiel geresettet und der Spielstand wird archiviert. Jede Provinz und jeder Spieler bekommt ein Turn oder Aktionspunkt pro Stunde. Die Spieloberfläche besteht aus einer Quadratischen Karte. Deren Ausmass ist flexibel und wird von Periode zu Periode neu berechnet(abhäng von Spielerzahl in der letzten Periode). Auch das Spielen als provinzloser Rebell im Exil ist möglich. Zuzu bewegt man sich unsichtbar im Hintergrund der Karte um heimlich zu rüsten.
(04.07.2007, 10:59:12) Am Donnerstag, den 05.07.2007 um 21.00 Uhr startet Phase 27 der Verbrannten Zone short edition. Die Spielphase dauert 3 Wochen. Bei uns kann man sich neben den Spielern auch mit der SpielKI messen.
(11.04.2007, 11:22:05) Am Donnerstag, den 12.04.2007 um 21.00 Uhr startet Phase 23 der Verbrannten Zone short edition. Die Spielphase dauert 3 Wochen. Bei uns kann man sich neben den Spielern auch mit der SpielKI messen.
(21.03.2007, 13:56:25) Am Donnerstag, den 22.03.2007 um 21.00 Uhr startet Phase 22 der Verbrannten Zone short edition. Die Spielphase dauert 3 Wochen. Bei uns kann man sich neben den Spielern auch mit der SpielKI messen.
(26.10.2006, 10:33:24) Am Donnerstag, den 26.10.2006 um 21.00 Uhr startet Phase 15 der Verbrannten Zone short edition. Die Spielphase dauert 3 Wochen.
Bei uns kann man sich neben den Spielern auch mit der SpielKI messen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.