(28.04.2010, 18:33:50) Am kommenden Freitag wird das Weltraum-Wirtschafts-Action-Abenteuer Stellar Legends endlich in die lang erwartete Betaphase starten! Mit einer Reihe spannender Features und einigen Extras ausgerüstet und grafisch nochmals verbessert, garantiert das Game abwechslungsreiche Action und anhaltenden Spielspaß.
Die Spieler können sich auf einen stimmigen Mix aus
Wirtschaftssimulation und Echtzeit-Gefechten freuen, angesiedelt in
einer detailreich gestalteten Galaxis mit etlichen Locations und einer
fortlaufenden Backgroundstory. Bislang kann aus 14 Schiffen gewählt
werden, die mit einer Auswahl von über 50 Komponenten bestückt werden
können, darunter Waffen, Schilde, Antriebe und vieles mehr. Außerdem
können Minen, Fabriken und Lagerhallen errichtet und verwaltet und so
nach und nach ein Wirtschaftsimperium aufgebaut werden.
In den kommenden Monaten sollen weitere Features realisiert werden. Das
Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit einer wachsenden Community
und will dabei auch in Zukunft konstruktive Kritik und gute Ideen der
Spieler einfließen lassen!
Um schon im Vorfeld ein paar Eindrücke vom Spiel zu vermitteln, wurde
bereits Anfang der Woche ein kleiner Trailer veröffentlicht, der auf der
Website zu finden ist. Wenn es am Freitag um 18 Uhr dann heißt
‚Anmeldung frei geschaltet’ kann das Abenteuer beginnen!
Bei Stellar Legends handelt es sich um ein Browsergame, das Elemente aus unterschiedlichen Genres miteinander vereint. Man könnte es als eine Mischung aus X-Beyond the Frontier, Conflict Frontier Wars und Industriegigant bezeichnen, allerdings eben auf Browserbasis. Die Spieler starten an einem selbstgewählten Punkt in einer abwechslungsreichen Galaxis, die sowohl auf das Handeln jedes Einzelnen reagiert als auch zufällige Ereignisse hervorbringt. Den Möglichkeiten sind bei Stellar Legends kaum Grenzen gesetzt, da es eine ganze Reihe von Karrieremöglichkeiten bietet. Ob als Weltraumpirat, als Crewman in den mächtigen Flottenverbänden der Regierung oder als interstellarer Händler, als Kleinunternehmer oder Großindustrieller, Konzernangestellter oder Kopfgeldjäger - den Spielern stehen viele Möglichkeiten offen, ihr 'Leben' im Universum von Stellar Legends zu bestreiten. Begleitet wird all ihr Streben und Kämpfen von einer Rahmenhandlung, die Spielspass und Spannung auf lange Sicht garantiert, stilvoll dargestellt durch das StellarNewsNetwork oder kurz SNN, das journalistische Sprachrohr der Galaxis. Community wird bei Stellar Legends ab dem ersten Tag nach Betastart (Wir rechnen damit, im ersten Quartal 2010 so weit zu sein.) groß geschrieben werden. Neben den umfassenden Möglichkeiten zur Ingame-Kommunikation und Interaktion, zu Teamplay und Zusammenarbeit wird es auch außerhalb des Spiels vielfältige Möglichkeiten geben, sich auszutauschen. Das Team wird das Game Seite an Seite mit den Spielern immer weiter entwickeln und gemeinsam mit ihnen etwas gestalten, das einmal einzigartig werden wird.
Das Projekt steht momentan kurz vor dem Betastart.
(05.01.2009, 00:44:21) Stellar Legends hat nun endlich eine ausführlichere Website, auf der es neben einigen Informationen zum Spiel und seinem Universum erste FAQs und eine Featureliste entdecken gibt.
(14.12.2007, 15:02:49) Wer dachte, das wir die letzten drei Monate tatenlos haben vorüberziehen lassen, der hat sich geirrt. Spätestens seit Montag sollte jedem klar sein, dass das Team von Stellar Legends nur eine kreative Auszeit genommen hat...
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.