(18.01.2012, 09:49:11) Mit dem kauf der EPOS Game Studios erhält die schwedische Stillfront Group 29% des Unternehmens.
Das kleine schwedische Entwicklerstudio EPOS, welches etwa Crash Commando entwickelte und weitere Projekte für dieses Jahr in Arbeit hat, wurde von der Stillfront Group akquiriert.
"Wir freuen uns sehr, der Stillfront Group beizutreten und ein Teil einer größeren Familie zu werden. Es war immer unser Ziel, verschiedene Titel auf mehreren Plattformen zu entwicken. Gemeinsam mit der Stillfront Group können wir ein viel höheres Potenzial erreichen, indem wir unsere Einzigartigkeiten und Stärken einer starken und profitablen IP sowie mehrerer hochwertiger Distributionskanäle und Plattformen kombinieren", sagt der Gründer von EPOs,Staffan Langin.
"Wir sind froh, die EPOS Studios an Bord zu haben. Sie werden ein großer Teil und Wert der Stillfront Group werden. Gemeinsam können wir großartige Gelegenheiten durch unsere gemeinsame Erfahrung in der Industrie nutzen, um noch mehr großartige Spiele zu entwickeln und zu vertreiben. Wir freuen uns sehr darauf, mit Staffan und seinem Team zusammenzuarbeiten", sagt der CEO und Gründer der Stillfront Group, Jörgen Larsson. Stillfront.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.