(26.04.2007, 08:58:44) Liebe Freunde des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles,
Unmengen an Neuerungen laden zur Entdeckung im Spiel Tales of Tamar ein, lasst euch überraschen und überzeugen von den Neuheiten und Wundern.
Support für Windows Vista
ToT läuft nun neben den älteren und aktuellen Betriebssystemen auch auf Windows-Vista.
Die neue Anmeldung
Die neue Anmeldung von Tales of Tamar bietet nun erstmals auch eine Online-Überprüfung des Spielernamens. Weiterhin werden in Hinsicht auf POP & SMTP-Server die gängigsten Provider nun besser unterstützt und bestimmte Provider werden abgelehnt, wenn sie keinen SMTP & POP-Service anbieten. Wir hoffen, daß dies zu einer noch einfacheren Anmeldeprozess führt, was letztenlich nur nützlich sein kann.
Der neue Bauscreen
In der Vergangenheit wurde oft bemängelt, daß man ausser im Handburch oder im Forum nicht einsehen konnte welche Vorraussetzungen bestimmte Gebäude benötigen, damit man sie bauen kann. Diese Version enthält nun einen veränderten Bauscreen, der die Vorraussetzungen alle bis ins kleinste Details anzeigt und ausserdem die baubaren von den nicht-baubaren gebäuden farblich unterscheidet. Wir hoffen hiermit den Wünschen der Spieler nachgekommen zu sein
Das neue News-System
Ab dieser Version kann es sein, daß ihr nach dem Holen des Spielzuges eine Message-Box mit den letzten News angezeigt bekommt. Dies dient der besseren Kommunikation zwischen Spielleitung und Spielern.
Der Wüste von Elerion
Mit der Wüste von Elerion hat erstmals eine komplett andere Landschaftsgraphik in Tales of Tamar Einzug gehalten.
Reist zu den Beduinen von Elerion, entdeckt die uralten Pyramiden, lernen sie fremde Völker kennen, suchen sie die Oasen der Wüste, entlang der alten Wadis und lernt auch die Salz- und Steinwüsten des Ostens kennen. Wir bieten komplett neue Stadtsets, tote Wälder, alte Steinkreiszeichen deren Umriß aus der Höhe zu erkennen ist, sandige Berge und vieles mehr...
Eine komplett neue Welt erwartet euch in der Wüste von Elerion, von Einheimischen auch "Tuandria Wüste" genannt.
Handel mit Elfen und Zwergen
Nachdem bisher alle Computerrassen reine Feinde im Spiel waren, ist es nun möglich mit Elfen und Zwergen Handel zu treiben und von ihnen kostbare und einzigartige Waffen und Rüstungen zu erhalten. Da Elfen und Zwerge aber weiterhin am Ausgleich auf Tamar interessiert sind, sind sie natürlich etwas eigen und werden diese Waffen und Rüstungen nur den kleineren Lords und Ladies von Tamar anbieten. Jedes neue Reich hat hier also die Möglichkeit an exklusive Armeeausrüstungsgegenstände zu kommen und diese entweder im handel gegen andere nützliche Waren feilzubieten oder selbst im Kampf einzusetzen und somit noch schneller erfolgreich zu werden.
Module-Player
Tales of Tamar kommt nun, neben dem allseits bekannten und beliebten Soundtrack des Basis-Sets, nun auch mit einem eingebauten Module-Player daher, der, ganz im Sinne des Retro-Stils, die downloadbare Version des Clienten mit stimmungsvoller Musik untermalt.
Viele Änderungen und Neuerungen
ebenso gibt es eine Vielzahl von weiteren Verbesserungen, Features, Geheimnissen und Bugfixes.
lasst euch verzaubern von der fantastischen Welt von Tamar
Tales of Tamar, kurz ToT genannt, ist ein rundenbasiertes massiv multiplayer PBEM Spiel. Hierbei können tausende von Spielern gemeinsam auf einer Fantasy Welt miteinander spielen. Alle Spieler senden Ihre Spielzüge mittels der Software-Clienten an den Server, dieser wertet die Züge aus und sendet die Resultate dann zurück an die Spieler. Der Spielspaß entsteht dabei aus der Interaktion zwischen den Spielern. Jeder der Spieler übernimmt in diesem Rollenspiel/RPG die Rolle eines Herrschers und muß sein Land von einem kleinen Dorf zu einem mächtigen Reich aufbauen. Es kann gehandelt werden, Kriege können geführt werden und auch sonst steht den Spielern jeder diplomatische Winkelzug zur Verfügung. Bei Tales of Tamar können derzeit bis zu 12000 Spieler teilnehmen. Pro Tag wird jeweils eine Runde gespielt.
3. Januar 2011: RTLs Gamechannel, Die Siedler Online, Upjers, Tales of Tamar, Pirate Galaxy
(03.01.2011, 13:00:00) Auch im neuen Jahr versorgen wir euch wieder im Newsflash mit den interessantesten Neuigkeiten rund um Browser- und Free to Play-Games. Heute berichten wir über den Start der Betaphase von RTLs Spieleportal Gamechannel, über einen Contest im Browsergame Die Siedler Online, das Wachstum und einen Umzug bei Upjers, die neue Spielversion von Tales of Tamar und kommende Einteigerhilfen in Pirates Galaxy.
Silke Porath ließt aus "Arbanor - Die Legende des Drachenkönigs"
(07.04.2008, 08:18:51) Sieben Zeichen gehen der Ankunft des Bösen voraus. Arbanor, König des Reiches Ahendis, wird geboren im Schatten der Nebelsäulen...
(31.03.2008, 20:00:56) Ab voraussichtlich 1. Mai 2008 wird es soweit sein - der erste Roman zum rundenbasierten Fantasy-Strategie-Spiel Tales of Tamar wird veröffentlicht.
(25.03.2008, 17:42:39) Im Zuge der weiteren Entwicklung des Spieles suchen wir bis zu drei ambitionierte, freischaffende Grafiker, die uns bei der Realisierung der zukünftigen Pläne helfen wollen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.