(29.01.2005, 14:25:34) Die Voranmeldungsrunde zu Universum 2 wurde gestartet. Anmelden könnt Ihr Euch unter http://u2.t-d-m.de - Spielstart ist am 05.02.2005 um 12:00 Uhr. Was ist neu in TDM-Java ?
1.) Echtzeitstatistiken Alle
Statistiken werden jetzt in Echtzeit berechnet. Sobald ein Gebäude,
eine Forschung, ein Roboter, ein Schiff oder eine Verteidigungsanlage
fertig ist, werden die Punkte dem Spieler und dem Bündnis
gutgeschrieben. Kämpfe haben ebenfalls sofortige Aktualisierungen der
Statistiken zur Folge. In der Übersicht seht ihr jetzt auch, auf
welchem Platz ihr Gesamt steht. Kein langes Warten mehr auf Statistikaktualisierungen, alles passiert sofort.
2.) Avatar Der
Avatar in TDM personifiziert den Spieler und je nach (Online-)Verhalten
des Spielers formt sich unter anderem sein Fitnessgrad. Dieser
Fitnessgrad hat Einfluß auf bestimmte Sparten des Spiels. In erster
Linie ist hier ein Einfluß auf die Truppenmoral in Kämpfen zu erwähnen.
Ein ausgeruhtes Oberhaupt führt und koordiniert die Truppen prinzipiell
viel besser im Kampf, als ein übermüdetes Stück Elend in der Ecke. Je
länger ein Spieler in TDM online ist, desto müder wird sein Avatar und
die Boni, die er für bestimmte Bereiche bekommen würde, verringern
sich.
3.) Kampfsystem unlimited / Zielsuche Das
Kampfsystem wurde komplett überarbeitet und bietet neben unendlich
grossen Flotten, Berechnungszeiten im Millisekundenbereich,
Mehrfachschüssen pro Runde (Rapidfire) auch die Möglichkeit, dass sich
bei einem Kampf verschiedene Einheiten zu einer Kampfgruppe
zusammenschliessen und gezielt grössere Gegner angreifen (Focusfire).
Die Effizienz des FocusFire wird über die neue Forschung Zielsuche
verstärkt.
4.) Bündnissystem In
der Mitgliederliste seht ihr jetzt nicht nur wann ein Mitglied zuletzt
online war, ihr könnt nun auch nach jeder Spalte (Spielername, Punkte,
Planet, Beitritt, etc.) sortieren. Zusätzlich wurden
Sicherheitsabfragen eingebaut, die einen ungewollten Austritt und ein
ungewolltes Auflösen des Bündnisses verhindern.
5.) Verkürzte Bauzeiten gegenüber U1
6.) Verringerte Kosten gegenüber U1
7.) Grafikpacks Ab sofort könnt ihr TDM farblich so gestalten, wie ihr gerne möchtet. Einfach das Standardgrafikpack unter http://forum.t-d-m.de/gps/tdm_default.zip
downloaden, die Farben ändern, eigene Grafiken einbinden, anschliessend
unter Einstellungen den Pfad zu Euerem Grafikpack eintragen und schon
spielt ihr TDM mit Euerem Design.
8.) Spionagechance / Abschuss von Spionagesonden Bisher
kamen Euere Spionagesonden immer wieder zum Hauptplanet zurück. Um das
ganze realistischer zu gestalten, wurde nun die Chance der Erkennung
einer spionierenden Fremdeinheit eingebaut. Je nachdem wie viele
Schiffe sich im gegnerischen Orbit aufhalten steigt die Chance, dass
die Sonden erkannt werden und anschliessend abgeschossen werden. Einen
Spionagebericht erhaltet ihr trotzdem.
9.) Erweiterung der technischen Daten zu Schiffen und Verteidigung In
den technischen Details von Schiffen und Verteidigungsanlagen werden
nun auch die Panzerungsart, der Generatortyp und der Waffentyp
angezeigt. Ebenso seht ihr neben den Grunddaten einer Einheit nun auch
Euere eigenen Werte, die sich durch die Forschung ergeben haben.
Details zu den neuen Anzeigen findet ihr in der FAQ zum neuen
Kampfsystem.
10.) Techtree oder wie man die Details findet Aus
dem Techniktree heraus ist ein direktes Aufrufen der Einheitendetails
nun nicht mehr möglich. Details zu Einheiten können nur noch aus den
entsprechenden Produktionsbereichen (Gebäude, Forschung, Roboterfabrik,
Schiffswerft, Rüstungsfabrik), dem Flottenkontrollzentrum und der
Produktionssteuerung heraus aufgerufen werden. Bei den
Gebäudeproduktionsdetails wird nun auch Euer aktueller Level farblich
gekennzeichnet.
11.) Kein Login möglich oder „Warum komm ich da nicht rein ?“ Wenn
sich Euer Account im Urlaubsmodus befindet oder gesperrt ist, bekommt
ihr nun eine Fehlerseite beim Loginversuch angezeigt, die Euch den
Grund nennt.
12.) Suchfunktion Bei der Suchfunktion
werden nun bei User- und Planetensuche die Koordinaten des
Hauptplaneten des gesuchten Spielers als Link angezeigt. Ein Klick auf
die Koordinaten führt Euch direkt in die Universumansicht.
13 .) Spionagesondenversand aus der Universumansicht Bisher
wurdet Ihr auf das Flottenkontrollzentrum umgeleitet, wenn aus der
Universumansicht bei Spionage keine Spionagesonden mehr vorhanden
waren, oder die Flottenslots belegt waren. Dies passiert nun nicht
mehr, ihr bekommt statt dessen eine rote Fehlermeldung, dass die Flotte
nicht gestartet wurde.
14.) Scripter, Schnellklicker und sonstige Trafficverursacher Da
in u1 ziemlich häufig das Problem von Scriptversuchen aufgetreten ist,
die das ganze Spiel ziemlich langsam gemacht haben, gibt es für diese
Spieler nun einen automatischen Sperrbonus. Scripts, automatische
Reloads oder zu viele Klicks in einem bestimmten Zeitraum werden nun
automatisch mit einer 15 minütigen Ruhepause belohnt.
15.) Das Weltall dehnt sich aus Der
allgemeinen Urknalltheorie folgend, erweitert sich das TDM Universum
nun eigenständig. Es gab natürlich keinen Urknall *zwinker*, jedoch
erweitert sich das Universum nun eigenständig um weitere Galaxien an
Hand der Bevölkerungsdichte. Je mehr User also ins Spiel kommen, desto
mehr Galaxien gibt es. Am Anfang beginnen wir mit nur einer Galaxie.
Fangen also Spieler später an, haben sie auch noch eine realistische
Chance sich in Ruhe aufbauen zu können.
16.) Eventhandler Die
Eventhandler für Gebäude, Forschungen, Schiffe, Roboter und Def laufen
derzeit alle 60 Sekunden. Flottenbewegungen werden alle 15 Sekunden
bearbeitet. Diese Werte werden noch verringert, wurden aber für
die Startphase so gewählt, um eine vernünftige Lastverteilung zwischen
Spielern und Spieleengine zu schaffen.
Seit mehr als 12.000 Jahren herrscht das Raumschiff-Sonne-Emblem des Imperiums über die Galaxie und selbst die kleinsten Welten unterstehen seiner Herrschaft. Frieden, Wohlstand und Einigkeit spiegeln den Alltag der Völker wider. ... bis der Zerfall beginnt. Selbstgefälligkeit, Stagnation und Trägheit tragen unwideruflich ihren Teil zum Zerfall des einst so glorreichen Imperiums bei. Viele sehen es, doch nur wenige erkennen die wahren Ausmaße. Und so wird das Reich im Laufe von nur 5 Jahrhunderten zerfallen und dunkle Schatten werden sich über die Galaxie ausbreiten. Das Wissen um Technologien wird verschwinden und so wird, nach einer Periode der Galaxiebesiedelung und des Friedens, "das dunkle Zeitalter" für die Menschheit heranbrechen. 30.000 Jahre lang werden Krieg und Elend die Galaxie beherrschen. Es gibt nur einen Weg, um diese 30.000 Jahre auf ein Jahrtausend zu beschrän... Leider ist dies der einzig erhaltene Teil einer Botschaft aus früheren Zeiten. Seit nunmehr 470 Jahren führen wir gegeneinander Krieg und finden den in Bruchstücken überlieferten Text bestätigt. Wir können nur ahnen, was ein möglicher Weg wäre, um das Chaos zu vermeiden: Es muss ein neues Imperium aufgebaut werden !
Wird es einen Herrscher geben, der den Mut hat, die Völker aus dem Chaos zu führen und das Universum zu neuer Einigkeit und Stärke zu vereinen?!
Features
* Kämpfe gegen das System * Kapere feindliche Raumschiffe * Herrsche über bis zu 25 Planeten * unterschiedliche Planetentypen * 19 Gebäude * 18 Forschungen * 20 Raumschiffklassen * 13 Verteidigungsanlagen * Acht Robotertypen zur Steigerung der Produktion * Kampfsimulator * Skinpack * Artefakte SystemTechTerminator (STT) ViralDestructor (VD/MK) Wurmlochgenerator Handtuch Rohstofftransmitter * Fastbuild * Variabler Handelskurs * SLT = (Session LifeTime) * G.F.I.S. (Globales Flotteninformations-System) * G.I.T.S. (Globales Informations- und Transaktions-System) * Schnelles bauen/forschen im Anfängerschutz * Sammler können von werbefreien Spielern direkt aus der Uniansicht versendet werden. * Imperiumsübersicht * Umwandler für Minenbauer * Handelsbasis für Händler *Filter für schnelleres bauen
(13.01.2008, 11:14:23) Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit. TDM bekam am 12.01.2008 eine neue Startseite.
Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was euch im Laufe der Monate erwartet.
(27.09.2007, 12:51:19) Wieder sind 3 Monate vergangen, so dass das Speeduni sich seinem Ende nähert. Am Sonntag den 30.9.2007 um 23:59 Uhr wird der Spielstand eingefroren.
Der Restart findet am 1.10.2007 um 18:00 Uhr statt.
(26.09.2007, 16:34:38) Nachdem es in der letzten Zeit zu einigem Trouble gekommen ist, an dem mehrere Parteien die Mitschuld tragen, soll nun wieder Ruhe einkehren.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.