(24.08.2010, 15:53:14) Power of Research bietet seinen SpielerInnen die Möglichkeit, in die ForscherInnen-Rolle zu schlüpfen und den realen Forschungs-Alltag virtuell zu Erleben. Ab jetzt kannst du das Teaser-Game spielen und den Trailer ansehen!
Mit dem Teaser unter http://www.powerofresearch.eu/startet der Countdown für das kostenlose Browser-Game „Power of Research“, das im Herbst 2010veröffentlicht wird. TPM Games, die Entwickler vom erfolgreichen Politik Spiel Power of Politics, und biolution setzen hierbei erstmals Elemente aktueller bio-medizinischer Forschung in einem strategischen Browser-Game um – unterhaltend, spannend und verständlich.
Teaser Game
TPM Games hat hierfür allerneueste, dynamische Technologien wie beispielsweise die selbst entwickelte „Soft Body Physics Engine“ eingesetzt. Der Teaser soll den künftigen SpielerInnen einen ersten Vorgeschmack der entwickelten Technologie vermitteln.
Die entscheidenden Spielelemente sind Kommunikation, Kollaboration und Konkurrenz: SpielerInnen können in Echtzeit gegeneinander antreten oder kollaborieren, virtuell im Bereich Life Sciences forschen, ihre Forschungs- Ergebnisse publizieren und patentieren, an Konferenzen teilnehmen, eine Forschungs-Infrastruktur aufbauen, Förderungen beantragen etc.
Es muss eine bakterielle Infektion mit weißen Blutkörperchen (genauer: Lymphozyten) bekämpft werden, wofür unterschiedliche Werkzeuge zurVerfügung stehen. So können Bakterien im Mikroskop untersucht, chemische Lockmittel eingesetzt oder Bakterien eingefärbt werden. Der Einsatz dieser Methoden muss gut überlegt werden, da sich die Bakterien vermehren und verändern können sowie Zeit und Ressourcen begrenzt sind. Nur wer die richtigen Lymphozyten einsetzt und die Bakterien schnellstmöglich besiegt, kann auch einen Highscore erzielen. Zehn Levels und ein Endlos-Modus sorgen fürunterschiedliche Schwierigkeitsstufen.
Launch und Trailer
Bis zum Launch im Herbst 2010 gibt es auf der Website neben dem Teaser-Game laufend neue Informationen zum Spiel sowie einen ersten Trailer.
In Power of Research hast du die Möglichkeit ein berühmter Arzt und Forscher zu werden. Das Spiel besteht dabei aus 2 Bereichen einem 3D Krankenhaus , in dem es darum geht Patienten möglichst rasch zu behandeln, und zum anderen einem Forschungs Strategiespiel.
3D Krankenhaus :
Behandel verschiedenste Krankheiten in deinem Krankenhaus mit Hilfe von zahlreichen Diagnosemethoden wie Röntgen, CT oder einem Labor. Nachdem du deine Diagnose getroffen hast kannst du deine Patienten mit verschiedensten Medikamenten, Operationen, usw. behandeln.
Forschungslabor : Im Forschungsbereich geht es darum Forschungsprojekte zu absolvieren, indem in Teamarbeit mit anderen SpielerInnen Mikroskopie-, Proteinisolierungs- und DNA Aufgaben gelöst werden. Dabei muss erfolgreich mit modernstem Equipment und LabormitarbeiterInnen geplant werden, um das Ziel zu erreichen. Bei erfolgreicher „virtueller“ Publikation und damit steigender Reputation im Spiel, winken den SpielerInnen zahlreiche Wissenschaftspreise und Institutionsposten. Entscheidende Faktoren dabei sind Kommunikation und Kollaboration aber natürlich auch der Wettbewerb mit anderen Instituten und Forschergruppen um das beste Forschungsergebnis. Die Entwicklung des Spiels wird innerhalb des 7. Rahmenprogramms von der Europäischen Union gefördert und von mehr als 5 Nobelpreisträgern unterstützt.
13. September 2011: Kultan: The World Beyond, FunnyPizza, Kapi Hospital, Power of Research, ToonRacer
(13.09.2011, 12:00:00) Der Start der Open Beta des 3D-Browsergames Kultan: The World Beyond, ein täglicher Login-Bonus in FunnyPizza, Unfälle in Kapi Hospital, ein 3D-Krankenhaus im Browsergame Power of Research und das Aus des Rennspiels ToonRacer sind die Themen des heutigen Newsflash.
24. Februar 2011: A Mystical Land, D-Wars, Konrat, Power of Research
(24.02.2011, 13:00:00) Über 100.000 Anmeldungen für die Closed Beta des Browser-MMORPGs A Mystical Land, neue Features in D-Wars, 10.000 Spieler im Browsergame Konrat und der offizielle Start von Power of Research sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.