(03.03.2007, 18:37:19) Zum Sim-City inspirierten Browsergame ist eine erste spielerisch stark eingeschränkte Testversion im Netz.
Das in Entwicklung befindliche Browsergame Bakanida-City ist mit einer Techdemo im Netz. Diese dient zum Testen der zahlreichen JavaScript Funktionen.
Damit eine möglichst große Kompatibilität zu den zahlreichen Browsern erreicht wird, sind alle herzlich eingeladen die Techdemo auf Herz und Nieren zu überprüfen. Es werden lediglich clientseitige Funktionen getestet, daher ist die Teilnahme in dieser frühen Testphase ohne Anmeldung möglich.
Alle Teilnehmer an der Techdemo sind eingeladen im Forum zum Spiel ihre Eindrücke, Fehler oder Anregungen zu schildern. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass die derzeitige Version nur in Teilen das fertige Spiel reparäsentiert.
Bakanida-City ist ein von Sim City inspiriertes Browsergame. Es gibt einige Gemeinsamkeiten mit dem Vorbild, wie die Isometrische zoombare Ansicht, das Straßen verlegen, Industrie, Gewerbe, Wohnplätze etc. ... aber es gibt auch Unterschiede. So werden alle Gebäude individuell gesetzt, denn man baut in Bakanida-City nicht allein. Jeder einzelne bestimmt das Aussehen der Stadt. Und falls dir das nicht passt, kannst du fremde Gebäude einfach abreißen. Hier die wichtigsten Features im Überblick:
Isometrische Ansicht in drei Zoom-Stufen
Individueller Häuser- und Straßenbau
Industrie-, Gewerbe- und Wohngebiete
Polizei, Krankenhaus, Schule, Bibliothek, Park ...
Luftverschmutung
Kriminalität
(hinterhältiges) Abreißen von Gebäuden der Mitspieler
Zur Zeit befindet sich Bakanida-City noch in Entwicklung. Aber einen Überblick über den derzeitigen Stand der Entwicklung könnt ihr euch im offiziellen Forum verschaffen. Natürlich sind Kommentare von euch jederzeit willkommen.
(22.02.2007, 18:59:41) Bakanida-City ist ein von Sim-City inspiriertes Browsergame. Es gibt einige Gemeinsamkeiten mit dem Vorbild, aber es ist bei weitem keine 1:1 Umsetzung.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.