The-Reincarnation Interview

(17.05.2005, 17:12:22) The-Reincarnation ist ein Multinationales Fantasy Browsergame in der du die Rolle eines Zauberers übernimmst. Hier nun ein Interview mit DrGTO vom Entwicklerteam.

Mudder
Heute interviewe ich DrGTO vom Fantasy-Browsergame "The Reincarnation". Stell dich am besten erstmal selber kurz vor.



DrGTO

Hallo allerseits. Mein Name ist Oliver Koepler, mein Nick ist DrGTO. Ich bin promovierter Chemiker und seit 2.5 Jahren der Projekt Koordinator von The Reincarnation.




Mudder

Erkläre unseren Lesern um was es sich bei dem Spiel handelt.



DrGTO

Wie schon erwähnt handelt es sich um ein turnbased Fantasy Spiel. Der Spieler ist ein mächtiger Zauberer in dem Land Terra und regiert dort ein Reich. Jeder Zauberer gehört einer der fünf magischen Klassen an. Als junger Zauberer erlernt man Zaubersprüche, baut sein Königreich auf und erschafft mit Hilfe der Magie Armeen aus magischen Kreaturen. Neben diesen Armeen kann man auf die Hilfe von Helden und den Göttern bauen und sodann gegen andere Zauber auf dem Schlachtfeld antreten. Ziel ist es, seine magischen Künste möglichst weit auszubauen und ein großes Königreich mit starken Armeen und berühmten Helden zu erschaffen. The Reincarnation baut hierbei nicht auf eine Karte mit einzelnen Ländereien auf, sondern benutzt ein Powerranking, so dass immer Spieler mit gleichen Niveau gegeneinander antreten.


Mudder

Wie sieht bei euch der Spieleralltag aus?



DrGTO

Nun, da „The Reincarnation“ turnbased ist, kommt man in der Regel mit ca. 1 Stunde Spielzeit pro Tag aus. Ist man allerdings im Krieg oder möchte unbedingt auf dem Schwarzmarkt einen ganz besonderen Helden in seine Dienste stellen oder ein seltenes Artefakt kaufen, kann schon einmal mehr Zeit nötig sein. In der Regel Überprüft man die Verwaltung des Landes und schaut nach, ob ein anderer Zauberer das Land angegriffen hat. Dieses ist auch möglich, wenn man selbst offline war. Je nach Strategie benutzt man einige Züge für Aktionen (Kaufen, Zauber sprechen, Krieg Führen) und behält für Notfälle einige Züge in Reserve. Denn obwohl The Reincarnation turnbased ist gibt es doch eine Realtime Komponente, da alle Züge sofort umgesetzt werden. Sind zwei Gegner gleichzeitig online, können sich schon einmal Realtime Gefechte entwickeln. Besonders in Gilden Kriegen



Mudder

Ihr seid ja ein Multi-Nationales Browsergame. Wie sieht da die Verständigung und das Zusammenspiel unter den Spielern aus?


DrGTO

Tja, das ist das Besondere an The Reincarnation. Wir sind eigentlich aus einer internationalen Community entstanden. Englisch ist die Hauptsprache und mittlerweile arbeiten wir fleißig an einem mehrsprachigen Interface. Momentan gibt es Englisch, Deutsch, Holländisch und Spanisch. Wann immer sich einige Spieler zusammensetzen und das Spiel übersetzen, wird eine neue Sprache implementiert. Natürlich gibt es zwischen den Nationen ab und zu Spannungen. Aber das macht gerade den Reiz der Spielergemeinschaft aus. Es gibt Spieler aus allen Ländern. Wann immer man online geht, es ist immer jemand da, mit dem man sich unterhalten kann. Daher haben wir uns auch entschieden ein mehrsprachiges Interface zu machen und nicht die Server nach Sprachen zu trennen. Man spielt in seiner Sprache, Kommunikation zwischen Spielern ist aber in der Regel in Englisch. Auch das Entwicklerteam ist hierbei multinational. Wir kommen aus Deutschland, Polen, Schweden, Frankreich, Holland und den USA.


Mudder

Was unterscheidet euch speziell von anderen Fantsay-Browsergames? Habt Ihr da einige speziellen Features mit denen Ihr die Spieler "verwöhnt"?


DrGTO
Nun, The Reincarnation kommt eigentlich sehr schlicht daher. Wir haben keine außergewöhnlichen Grafiken oder Animationen. Was das Spiel ausmacht ist seine enorme strategische Tiefe, die das Spielen auch nach Jahren nicht langweilig werden lässt. Die fünf magischen Klassen der Zauberer sind sehr ausbalanciert. Je zwei Klassen sind der eigenen Farbe freundlich gesinnt, die zwei anderen feindlich. Es braucht schon seine Zeit, ein Meister in allen Klassen zu werden. Eine weitere Besonderheit sind die Zusammenschlüsse der Spieler in Gilden. Die Community ist sehr aktiv und so gibt es viel Rollenspiel, Diplomatie und Kriege drum herum. Auch gibt es aktive Gilden, die Neueinsteiger in die feinen Kniffe des Spiels einweisen. Zu guter Letzt haben wir eine Besonderheit, die sich 'Armageddon' nennt. Durch mächtige Magie können nämlich die Spieler selbst den jüngsten Tag herbeirufen und somit eine Server Runde selbst beenden. Dies geschieht sonst ca. alle 3 Monate.


Mudder

Was würdest du neuen Spielern, die nun anfangen wollen, für einen Tipp geben?



DrGTO

Es braucht ein wenig Zeit, die wahre Natur von The Reincarnation zu erkennen. Ein Neueinsteiger sollte sich von anfänglichen Misserfolgen nicht entmutigen lassen. Wenn man sich die Zeit nimmt, die (übrigens sehr ausführlichen) Guides und Anfängertipps durchzulesen wird auch langfristig sehr viel Spaß haben. Oder man nimmt Kontakt zu einer Gilde auf, die Anfänger unterrichtet. So lernt man auch gleich andere Spieler kennen.


Mudder

Gut. Möchtest du noch gerne etwas loswerden oder unseren Lesern etwas mitteilen?



DrGTO

Nun, zuerst einmal möchte ich mich für dieses Interview bedanken und die Möglichkeit unserer Spiel der deutschen Spielerzunft vorstellen zu können. Ich hoffe es hat einige neugierig gemacht auf mehr. Als nicht 'rein' deutsches Projekt bewegen wir uns ja auf etwas ungewöhnlichem Terrain.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

The Reincarnation

11 Bewertungen
Browsergames Strategie Fantasy

The Reincarnation ist ein kostenloses Massive Multiplayer Online Game, in dem Du in die Rolle eines mystischen Magiers schlüpfst. Du herrscht über ein Reich in der Fantasywelt Terra, in dem Du mit der Macht Deiner Magie, Armeen aus fantastischen Kreaturen und Deinen taktischen Können im Spiel gegen tausende andere Spieler überall auf der Welt antritts.
Einige der Spieler werden Deine Allierten werden, andere vielleicht Deine größten Widersacher. Das ultimative Ziel ist es, der mächtigste Magier in Terra zu werden. Wirst Du es sein ?
Features:

- 5 magische Klassen (der eigenen Klasse sind je zwei Klassen freundlich und zwei Klassen feindlich gesinnt)
- 146 Zaubersprüche
-118 magische Artefakte
- 100 verschiedene Kreaturen (Kampfeinheiten)
- 20 spezielle Charaktereigenschaften für Kreaturen
- 27 Heldentypen
- 72 spezielle Charaktereigenschaften für Helden
- 8 Gebäudetypen
- 4 unterschiedliche Resourcen
- Ingame Unterstützung für Spieler-Gilden (Diplomatie-System etc)
- eigener Communityserver mit Webspace für Spieler-Gilden

Von der Entwicklungsgeschichte her ist The Reincarnation ein englischsprachiges Projekt mit einer multinationalen Spielergemeinschaft. Momentan wird an der Implementierung eines mehrsprachigen Benutzer-Interfaces gearbeitet (Englisch, Deutsch, Holländisch, Spanisch, Französisch). Zur Zeit ist das Spiel in Englisch, Holländisch und Deutsch spielbar.

So können Spieler unterschiedlichen Nationen mit einer Benutzeroberfläche in ihrer Muttersprache auf einem Server spielen. Auch das Portal wird ab Januar 2005 in diesen Sprachen zur Verfügung stehen.

The Reincarnation ist die legitime Fortsetzung und Weiterentwicklung des Online Spieles Archmage, das 2001 offline ging.

Die Projektleitung liegt zur Zeit in deutschen Händen, das Entwicklerteam stammt aus Deutschland, Schweden, Polen und den USA. Die Spieler Community kommt aus der ganzen Welt und ist diesem Spiel oft schon seit Jahren treu und ergeben.

Mehr über The Reincarnation

Artikel