(13.04.2006, 07:46:24) Der Bildschirm bleibt schwarz. Kein einziges Signal wird angedeutet. Nur das Hintergrundrauschen ist wahrnehmbar. ?Dort ist nichts, Herr Admiral.? Dieser verschränkt die Arme und sein nachdenklicher Gesichtsausdruck lässt keine Prognose zu, was er als nächstes tun wird. ?Scannen sie noch mal!? ? ?Jawohl!?
Die Zeit verstreicht quälend langsam, alle Personen im Raum verfolgen gespannt das Geschehen auf dem Hauptschirm. „Herr Admiral, wieder nichts. Absolute Leere.“ – „Gut. Geben sie mir das Flottenkommando auf den Schirm. Währenddessen scannen sie weiter, bis sie was finden!“
Der große Hauptschirm blinkt kurz weiß auf, darauf folgt das Symbol der imperialen Raumflotte. Wenige Sekunden später erscheint das von der Zeit und unzähligen Schlachten gezeichnete Gesicht des Obersten Kommandierenden Admirals. „Herr Kommandeur, wir haben das Zieluniversum Aldebaran mehrfach gescannt. Bis jetzt sind keine feindlichen Aktivitäten gefunden worden. Unter diesen Umständen empfehle ich eine schnellst mögliche Kolonisierung.“
Das Bild des Kommandeurs weicht wieder dem Symbol der Flotte. Trotz der Scannerergebnisse hat der Admiral ein ungutes Gefühl im Magen. Es sagt ihm, dass dort draußen mehr als nichts ist. Die anderen Fraktionen müssen einfach dort sein. Nur beweisen kann er es nicht. Was er nicht weiß, ist dass im selben Augenblick drei weitere, hochrangige Offiziere ihren jeweiligen Flottenkommandos ähnliche Informationen überbringen. Sie alle haben ein flaues Gefühl im Magen, doch keine Beweise.
Galaxy-Vision ist kostenloses Java basierendes Echtzeit-Strategiespiel. Zu vergleichen mit Masters of Orion oder Zivilisation in ECHTZEIT mit mehreren Spielern. Features * Frei bewegbare Einheiten - wie bei einem echten Strategiespiel! * Schiffe können selbst konfiguriert werden --> jeder hat Schiffe nach seinen Vorlieben - lieber schnell einen Angriff starten und wieder verschwinden oder mit starken Schiffen den Gegner überrollen? * Clan-System (bis zu 8 Member) * KI-Gegner (Aliens) * 70 Forschungen * 50 verschiedene Module * 30 Gebäude * 12 Raumschiffstypen * 7 Ressourcen * 200 Sonnen --> 750 Planeten --> 450 Monde --> 4000 Asteroiden und alles lolonisierbar ! (kein fixes Kolonielimit) * freier Handel * Spezial Module (Teleporter, Nebel, Raumbeben, Subraumkammer...) * InGame Chat und PM-System Mindest Anforderung *1 GHz *512 MB-RAM *ISDN (regelmäßige Updates) *Java 1.6 Spielbar in * Java Client (kein Zugriff auf das Betriebssystem möglich, sicher durch Java-Sandbox)
3. Juni 2011: The Mummy Online, Romadoria, Woodland Kings, Mission-Zugzwang, Galaxy-Vision
(03.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Website von Bigpoints 3D-Browsergame The Mummy Online, eine Auszeichnung für Romadoria, Woodland Kings exklusiv bei Playnik, eine neue Version von Mission-Zugzwang und einen neuen Server im Browsergame Galaxy-Vision.
(23.10.2009, 07:50:15) Es ist wieder soweit: Nachdem der vorherige Server "Pooryga" nun fast sein Ende gefunden hat, wartet der nächste Server "Cycloid" bereits auf neue Spieler.
(21.06.2008, 10:51:14) Heute (Freitag, 20.06.) beginnt die neue Galaxie -Tersmal- auf dem Server Black Eye. Dann ist wieder genügend Platz für neue Spieler.
Eilmeldung an alle Kolonien aus der neuen Galaxy Rytgen
(01.06.2008, 14:54:58) Neue Außerirdische Rasse entdeckt - nahe der neuen Galaxie Rytgen im System Blackeye, wo am Freitag die ersten Siedler eintrafen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.