(22.02.2012, 12:04:00) eFusion MMOG und Frogster entschieden sich für eine Mitgliedschaft in der USK.
IDG Entertainment und eFusion MMOG haben sich für eine Mitgliedschaft in der USK entschieden und folgen damit dem Beispiel von Gameforge und Frogster. Dadurch erhalten die Unternehmen eine rechtliche Privilegierung nach dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. „Wir freuen uns über das Engagement von IDG und eFusion MMOG beim Thema Jugendschutz. Beide setzen hier mit ihren Angeboten einen vorbildlichen Standard.“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK.
„Als Unternehmen standen wir immer wieder vor der Herausforderung, die zum Teil schwer durchschaubaren Vorgaben des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags umzusetzen. Gemeinsam mit der USK haben wir nun so gute Lösungen gefunden, dass wir uns entschieden haben, uns der USK als Mitglied anzuschließen“, so André Horn, Mitglied der Geschäftsleitung bei IDG. „Als Anbieter von Online-Spielen entwickeln wir uns sehr schnell weiter. Da ist es für uns sehr hilfreich, für den Bereich des Jugendschutzes mit der USK einen starken Partner an unserer Seite zu haben“, so Martin Simon, Senior Manager von eFusion MMOG. Die USK hatte vor der Entscheidung eine Einschätzung der Onlineangebote vorgenommen und bei Problembereichen unverbindliche Jugendschutz-Empfehlungen abgegeben. „Uns ist wichtig, dass die Unternehmen genau wissen, in welchen Bereichen ihres Angebots es Probleme beim Jugendschutz geben kann. Erst auf dieser transparenten Grundlage ist es sinnvoll, die Entscheidung über eine längerfristige Zusammenarbeit zu treffen.“, so Felix Falk. USK.
eFusion MMOG GmbH ist der offizielle, europäische Anbieter von Navy Field mit Sitz in Deutschland. Der Startschuß für die europaweite Veröffentlichung von Navy Field Europe fiel im August 2007. Seit 2009 entwickelt die eFusion MMOG GmbH das Spiel Blitz1941, um Spielern ein weiteres, ehrgeiziges militärisches MMOG anbieten zu können. Die eFusion MMOG GmbH konzentriert sich auf MMOGs und den europäischen Markt und wird in Zukunft mehr hochwertige koreanische MMOG‘s auf dem europäischen Markt veröffentlichen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.