Verkehrte Welt: JobFight bezahlt seine Spieler mit echtem Geld

(29.08.2007, 10:56:51) Dass das letzte Wort in Sachen innovativer Spielprinzipien noch lange nicht gefallen ist haben wir euch schon des öfteren bewiesen. Auch der Jobfight GmbH könnte mir ihrem gleichnamigen Spiel hier ein ganz großer Wurf gelingen. Als Angestellter einer Marketing- und Logistikfirma müssen die Spieler im Kampf um Beförderungen abwechslungsreiche kleine Jobs erledigen. Die besten Positionen werden dabei sogar mit echtem Geld vergütet, rein werbefinanziert und völlig kostenfrei. Wir haben Geschäftsführer Axel Panne für euch zum Interview gebeten!

Galaxy-News: Hallo Axel. Stell dich doch bitte zunächst einmal kurz vor. Was ist deine Aufgabe bei Jobfight?

Axel Panne: Hallo! Zuerst möchte ich alle User von Galaxy-News grüssen und mich dafür bedanken, dass ich heute hier sein darf. Meine Aufgabe bei Jobfight ist die des kaufmännischen Geschäftsführers. Das junge Team hinter JF hat einen erfahrenen „Fuhrmann" gesucht, der Ihnen die Administrationsaufgaben wie Gewerbeanmeldung, Vertragsgestaltung, Finanzamt etc. abnimmt. Durch einen Bekannten, Herrn Schillinger, wurde ich angesprochen, und war, obwohl ich kein Gamer bin, gleich von der Idee des Spiels begeistert. Nun kümmere ich mich um alle kaufmännischen Dinge und bin verantwortlich für Marketing, Vertragsgestaltung, Gewährleistung der Seriosität hinsichtlich Auszahlung der Spielgewinne und aller rechtlichen Angelegenheiten. Ebenso gehört das Personalwesen zu meinem Verantwortungsbereich


Galaxy-News: Erzähle uns doch bitte auch etwas über die Firma hinter Jobfight. Habt ihr Erfahrung mit Browsegames?

Axel Panne: Die Jobfight GmbH wurde extra für die Entwicklung und Vermarktung des Spiels Jobfight gegründet und hat dem zu folge keine Erfahrung mit Browser-Games. Allerdings besteht unser Team aus erfahrenen Spielentwicklern, Programmierern und Designern. So konnten wir z. B. für die graphische Grundgestaltung den bekannten Künstler und Architekten Rolf Eichelmann gewinnen. Wir sind sicher, dass wir im November ein modernes, ansprechendes, gut zu spielendes Game präsentieren werden.

Galaxy-News: Wie seid ihr auf die Idee zu dem Spiel gekommen?

Axel Panne: Die Grundidee hatte der 17-jährige Nick. Seine Eltern nahmen die Idee auf und legten den Grundstein für die professionelle Umsetzung seiner Idee. Die anfangs noch vage Spielidee wurde inzwischen von erfahrenen Spielentwicklern aus dem Jobfight-Team ausgearbeitet und zu einem vollwertigen Browser-Game erweitert.

Galaxy-News: Welches Spielprinzip steckt hinter Jobfight? Schildere uns doch einmal den Alltag eines typischen Spielers.

Axel Panne: Das Ziel des Spiels ist es, durch bewältigen von vielfältigen Herausforderungen mit Geschicklichkeit und Wissen, Spass zu haben, JF-Punkte zu erkämpfen und am Ende echtes Geld zu verdienen. Ebenso kann man sich im Kampf 1 gegen 1 mit seinen Mitspielern duellieren. Über den Alltag kann uns am besten unser Testgamer Tim berichten: „Ich betrete den Jobfight -Tower mit meinem Login (hier zeigt sich der Vorteil zum realen Leben: totale Gleitzeit - ich kann kommen und gehen wann ich will), gehe in mein Büro und öffne meinen Laptop. In welcher Abteilung werde ich wohl heute eingesetzt sein? Ah, ich bin heute in der Telefonzentrale und muss die eingehenden Anrufe aus aller Welt an die zuständigen Sachbearbeiter vermitteln. Schon wieder ein neuer Job! 15 spannende Minuten später habe ich die Aufgabe erledigt. Schnell geschaut: Wie war ich? Mein Index 82,9% - so gut war ich noch nie und liege damit endlich mal über dem Jobfight-Durchschnitt. Eben zum Entspannen ein wenig „Office-Basketball" gespielt und später noch eine halbe Stunde im Fightmodus mit anderen Testgamern im 1 gegen 1 Fight meine „Kräfte" messen. Leider kann ich noch nicht die vielen anderen Möglichkeiten, wie Forum, Petzen, Chat, Streben, Augen auf, Mini-Job, Luck&Win, Seminare etc. nutzen. So beende ich meinen virtuellen Arbeitstag mit dem Modus „Streben", um mein gutes Ergebnis noch weiter zu verbessern und mich noch den Einen oder Anderen Testkollegen hinter mir zu lassen. Zurück im „wahren" Leben muss ich für die Programmierer trotzdem erst einmal eine Runde Kaffee holen"


Galaxy-News: Eine große Besonderheit bei Jobfight ist, dass die Spieler bei euch nicht für Premium-Accounts oder Items zahlen. Stattdessen bezahlt ihr die Spieler. Was haben wir uns darunter vorzustellen?

Axel Panne: Das ist richtig und gleichzeitig eine der Besonderheiten von Jobfight - Es gibt definitiv keine Premium Accounts oder Ähnliches - Jobfight ist für den Gamer absolut kostenlos!! Jobfight Unlimited startet mit 41 unterschiedlich bezahlten Positionen, die alle 8 h neu vergeben und abgerechnet werden. Mit steigenden User-Zahlen wird auch die Firma „Jobfight Unlimited" expandieren und die Zahl der bezahlten Jobs anteilig wachsen.

Galaxy-News: Wie erhalte ich eine der bezahlten Positionen? Wie hoch fällt mein "Gehalt" dann wirklich aus?

Axel Panne: Die Firma Jobfight Unlimited hat folgende Positionen zu besetzen und startet mit 41 vergüteten Jobs (diese werden natürlich bei steigender Userzahl erweitert):

  • Xx Praktikant- unbezahlt - wird man mit vollständiger Registrierung automatisch
  • 20x Top-Praktikant- 50,- Euro mtl. - Hauptschulabschluß
  • 10x Angestellter- 100,- Euro mtl. - Realschulabschluß
  • 5x Abteilungsleiter- 200,- Euro mtl. - Fachhochschulreife
  • 3x Manager- 300,- Euro mtl. - Abitur
  • 2x Vorstand 500,- Euro mtl. - Diplom
  • 1x Vorstandsvorsitzender 2.500,- Euro mtl. - Graduation

Alle 8 Stunden werden die Positionen aktualisiert. Die Gamer mit den, zu diesem Zeitpunkt, jeweils höchsten Punkteständen, erhalten für die nächsten 8 Stunden die jeweilige Position und dementsprechend die anteilige Bezahlung. Voraussetzung ist aber, dass man den jeweiligen Abschluss für die Position (siehe oben) erworben hat. Ich kann als Praktikant den Hauptschulabschluss erwerben, den Realschulabschluss aber erst dann, wenn ich einmal Top-Praktikant gewesen bin, usw. Mein "Gehalt" richtet sich anteilig nach der Position, die ich jeweils inne hatte. Gelingt mir der Sprung zum Vorstandsvorsitzenden, erhalte ich für die nächsten 8 Stunden, in denen ich diesen Posten besetze, insgesamt 27,76 Euro gutgeschrieben. Als Vorstand werden 5,55 Euro für 8 Stunden erlöst, als Manager gibt es dafür 3,33 Euro, usw. Wenn ich den Durchmarsch zur Vorstandsspitze schaffe, habe ich auf jeden Fall 40,52 Euro sicher. Dann liegt es an mir, wie lange ich meine Position als Vorstandsvorsitzenden verteidigen kann. Nicht zu vergessen, die zusätzliche Gewinnchance bei den Verlosungen Luck & Win und Sonderauszahlungen bei Mini Jobs. Alle Regeln kann man auf www.Jobfight.de nachlesen und wir beantworten gerne auch noch offene Fragen Ihrer User unter der E-Mail Anschrift: info@jobfight.de

Galaxy-News: Woher stammt das ganze Geld? Wie finanziert ihr euch?

Axel Panne: Finanziert wird Jobfight durch namhafte, seriöse Werbepartner aus vielen Geschäftsbereichen wie Elektronik, Finanzwesen, Lifestyle etc.

Galaxy-News: Aktuell läuft eine geschlossene Beta-Phase. Wie ist die Resonanz der Tester bisher?

Axel Panne: Die in dieser Entwicklungsphase üblichen Probleme verursachen hin und wieder leichten Frust bei den Testgamern, aber der Fortschritt des Spiels und der Spielspass lassen diesen Unbill schnell wieder in Begeisterung umschlagen

Galaxy-News: Wie schreitet die Entwicklung voran? Wann geht das Spiel online?

Axel Panne: Wir liegen seit ein paar Tagen wieder im Zeitplan, bis zum Echtstart am 01.11.07 bleibt aber noch viel zu tun. Richtig heiß wird es für uns, wenn wir am 15.10.07 den limitierten End-Beta-Test starten, zu dem man sich jetzt noch unter HYPERLINK www.jobfight.de www.jobfight.de anmelden kann. Spätestens zum 01.12.07 wollen wir mit den Sprachen Englisch, Russisch und Japanisch online gehen. Ich freue mich, dass ich hier auf Galaxy-News für Ihre interessierten User ein wenig über das Projekt „Jobfight" berichten durfte.

Galaxy-News: Danke für das Interview!

Autor: Redaktion

Teilen

Verkehrte Welt: JobFight bezahlt seine Spieler mit echtem Geld

Eintrag

JobFight

14 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie Krieg

JobFight Feel the Evolution!
Am 14. Januar 2008 um 14 Uhr ist es soweit nach dem zweimonatigen Praxis-Härtetest werden alle JobFight Gameserver planmäßig für ca. sechs Monate heruntergefahren. Warum das? werdet Ihr fragen.
Dieser Schritt war bereits von langer Hand geplant und der Relaunch unter dem Titel JobFight Evolution wird Euch im Sommer ein wesentlich verbessertes Spiel bescheren. Aufgrund der umfangreichen Optimierungen, Veränderungen und Entwicklungen ist eine Abschaltung unumgänglich. Das Team von JobFight hat sich viele Gedanken gemacht und auch die unzähligen Anregungen und guten Ideen seitens der JobFight Community werden dabei berücksichtigt. Neben der geplanten Internationalisierung von JobFight sind auch die vielen Betrugsversuche mancher Spieler ein weiterer wichtiger Grund für diesen Schritt.
Selbstverständlich bleiben Eure Accounts und die bisher erspielten Guthaben und Punkte erhalten und sind zum Relaunch wieder komplett verfügbar. Das Forum wird während der Arbeiten an JobFight erreichbar sein und demnächst in das JobFight Community-Portal integriert werden.
Wir werden Euch ständig auf dem Laufenden halten und freuen uns bereits jetzt darauf, Euch demnächst ein stark verbessertes Game mit erhöhtem Spielkomfort und Spielspaß präsentieren zu können. Es stehen jede Menge neue Features auf dem Plan. Einige seien hier schon einmal verraten: iTicker, neue Relax Games; komplett überarbeitetes Userinterface, optimierte Tagescuts; neue Desings und individuelle Gestaltbarkeit der Büros...
Schon immer stand der User mit seinen Anforderungen an ein Browsergame im Vordergrund unseres gesamten Handelns. Die letzten Monate haben wir sehr intensiv Ideen, Anregungen und Wünsche der Community gesammelt und jetzt ist es an der Zeit, diese auch umzusetzen.
Wir sind sicher, dass Ihr Verständnis für diesen Schritt haben werdet und vertrauen darauf, dass Ihr spätestens zum Relaunch alle wieder an Bord sein werdet, um mit JobFight Evolution Eure Jagd nach Erfolg und Reichtum fortzusetzen.
Es grüßt Euch bis dahin,
Die Geschäftsleitung und das Projektteam der Jobfight GmbH

Mehr über JobFight

Artikel

Jobfight vorrübergehend offline

(19.01.2008, 21:51:20) Als das inovativste Game des Jahres 2007 betitelt, startete Jobfigt nach einer recht kurzen Beta Phase im November den regulären Spielbetrieb. Viele User erhofften sich die Geldgewinne und waren mit Begeisterung dabei.

Weiterlesen

Jobfight hält Wort - ersten reale „Löhne“ ausgezahlt!

(21.12.2007, 19:38:59) Bereits mehr als 3500 User kämpfen im neuartigen, für den User völlig kostenlosen ?JobFight Unlimited? um Punkte und Verdienste. 66 Spieler erhielten jetzt Ihre erste Abrechnung ? Ergebnis: Auszahlungen an die User von 5,- bis 770,- ?. Da kommt bei den Usern natürlich Freude auf.

Weiterlesen

JobFight-Beta läuft noch bis zum Sonntag

(03.11.2007, 02:18:31) Damit JobFight Unlimited ein gutes und erfolgreiches Erlebnis wird und die Verbesserungen eingearbeitet werden können und um das Spiel für alle Fighter sicher zu machen, wird der Beginn des JobFight auf Sonntag, 04. November 2007 neu festgelegt. Die Betaphase läuft bis dahin weiter.

Weiterlesen

JobFight dreht den Spieß um und bezahlt seine Spieler

JobFight dreht den Spieß um und bezahlt seine Spieler

(15.10.2007, 05:21:20) JobFight bietet jede Menge Spaß für zwischendurch, einfallsreich integrierte Werbung und die Möglichkeit sich ein kleines Taschengeld zu verdienen. Mit dieser innovativen Mischung hat es das Spiel zu einem der meisterwarteten Spiele dieses Jahres gebracht. Wir konnten JobFight nun schon vorab ausgiebig anspielen und geben euch einen Überblick über das Spiel.

Weiterlesen

Großer Ansturm auf den JobFight Beta-Test

Großer Ansturm auf den JobFight Beta-Test

(08.10.2007, 08:14:41) Selten haben Browsergames schon lange vor ihrem Erscheinen so viel Aufmerksamkeit wie JobFight erhalten. Dies zeigt sich auch an der für Mitte des Monats geplanten Beta-Phase. Die Nachfrage nach den Accounts ist so groß, dass die Anmeldung nun vorzeitig beendet werden muss. Wer noch vor allen anderen im Rahmen der Beta einen Blick auf das Spiel werfen möchte, hat noch bis morgen Zeit sich einen Account zu sichern.

Weiterlesen