Volker Dressel wird neuer Chief Marketing Officer bei Xyrality

(17.07.2013, 09:00:00) Volker Dressel verstärkt das Onlinegames-Unternehmen Xyrality.

Ab sofort ist Volker Dressel als Chief Marketing Officer für den Hamburger Mobile Games Entwickler und Publisher Xyrality tätig.

Dressel kümmert sich umdie Entwicklung und Ausführung der Marketing- und PR-Strategie sowie die Erweiterung der internationalen Distribution in Europa, Asien und Amerika. Zuvor war er unter anderem für AOL, Alice, den Bauer-Verlag, die Verlagsgruppe Milchstraße und die gamigo AG tätig. Er wechselt direkt vonInnoGames, wo er die gleiche Position inne hatte. Schon 2011 war er für Xyrality als Berater der Geschäftsführung tätig und bereitete den erfolgreichen weltweiten Launch von "Lords & Knights" mit vor.

"Ich bin stolz und fühle mich geehrt, dass mir die Firmengründer Sven Ossenbrüggen und Alexander Spohr ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Xyrality ist einer der erfolgreichsten und innovativsten Entwickler und Publisher von Mobil- und Onlinespielen. Zudem agiert das Hamburger Gamesstudio auch im Lizenzgeschäft erfolgreich. Gerade im strategisch wichtigen Sektor der Mobile Games hat Xyrality ein Entwicklungs- und Marketing-Know how, das seinesgleichen sucht. Ich freue mich zukünftig meinen Anteil beisteuern zu können", so Dressel, CMO von Xyrality.



Sven Ossenbrüggen, Gründer und Geschäftsführer von Xyrality: "Volker ist passionierter Gamer, verfügt über exzellente strategische Expertise und hat in seinen bisherigen Positionen seine umfangreichen Marketing- und Kommunikationsfähigkeiten bewiesen. Wir schätzen uns glücklich, ihn für Xyrality begeistern zu können."

Nach dem Aus von InnoGames Browsergame Kartuga kommt der Wechsel von Volker Dressel zu Xyrality nicht überraschend, war er doch ein starker Befürworter des Onlinespiels.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

XYRALITY

Firmen

XYRALITY entwickelt Strategie-Aufbau-MMOGs der neuen Generation für eine breite Zielgruppe. Durch ein modernes Cross-Plattform-Konzept können Spieler von jedem Ort aus und auf verschiedenen Plattformen mitspielen. Ob auf dem iPhone, Android-Smartphone, im Browser oder auf Facebook; durch diesen innovativen Ansatz begegnen sich Spielbegeisterte aller Plattformen in einer Welt. Gleichzeitig haben MMOG-Fans so die Möglichkeit, von verschiedenen Plattformen aus auf ihren Account zuzugreifen und aktiv am Spielgeschehen teilzunehmen. So begleitet XYRALITY den Spieler in seinem digitalen Alltag und bietet ein interaktives und fesselndes Spielerlebnis.

XYRALITY wurde im September 2010 von den Geschäftsführern Sven Ossenbrüggen und Alexander Spohr gegründet und wächst seitdem kontinuierlich. Zur Zeit arbeitet in den Büroräumen im Herzen Hamburgs ein ca. 15-köpfiges Team von Illustratoren, Programmierern und Designern an dem ersten Projekt. Debüt-Titel des jungen Entwicklungsstudios ist ein innovatives Strategie-Aufbau-MMOG im Mittelalter-Setting. Das neuartige Spielkonzept überzeugte bereits das Fachgremium der gamecity:Hamburg Initiative. So gewann das frische Entwicklerteam eine Prototypenförderung in Höhe von 100.000€. Die iPhone- und iPadversion ist bereits im App Store erhältlich — Adaptionen für weitere Plattformen sind im Laufe des Jahres geplant. 

Mehr über XYRALITY

Artikel