Wargaming.net
(03.04.2013, 11:23:00) Chris Taylor arbeitet aktuell für Wargaming.net an einem neuen MMO.
Nachdem Wargaming.net Chris Taylors Gas Powered Games aufgekauft hat, war die Frage der Community, woran Taylor nun als nächstes arbeiten wurde. Gegenüber dem Magazin Polygon gab Taylor jetzt bekannt, dass die Firma zunächst einmal umbenannt wird, vermutlich in "Wargaming Seattle", doch das sei noch nicht 100% sicher.
Zudem sagte er, dass man nicht länger an Wildman arbeiten würde, dem Onlinespiel, welches er über Kickstarter finanzieren wollte. Dafür hätte man die Arbeit an einem neuen Triple-A MMO mit PvP-Fokus aufgenommen, welches ein ähnliches Finanzierungsmodell nutzen werde, das auch in den anderen Onlinespielen von Wargaming zum Einsatz kommt, wie beispielsweise World of Tanks. Ob das Spiel aber auch "World of" im Titel haben werde, sei noch nicht bekannt.
Dafür freut sich Chris Taylor aktuell sehr darüber, dass er einen Großteil der Mitarbeiter, welche er vor dem Kauf seiner Firma durch Wargaming.net entlassen musste, wieder einstellen konnte.
Quelle: Polygon
Autor: Redaktion
(31.03.2022, 04:00:00) Der Entwickler von Strategiespielen wie World Of Tanks und World Of Warships gibt bekannt, dass er seine Studios in Russland und Belarus zum 31.3.2022 schließen wollen. Hintergrund ist der Krieg, den Russland zur Zeit in der Ukraine führt.
Weiterlesen
(08.02.2018, 10:08:00) Wargaming Alliance und Creative Assembly geben heute bekannt, dass die Open Beta für Total War: ARENA am 22. Februar beginnen wird.
Weiterlesen
(29.08.2013, 12:02:00) Der Service wird ab sofort in World of Tanks und World of Warplanes angeboten und ermöglicht jedem Spieler die Vorteile seinen Premium Accounts auf mehrere Titel auszuweiten.
Weiterlesen
(31.07.2013, 09:30:00) Wargaming wird dieses Jahr auf der gamescom World of Tanks und World of Warplanes zeigen.
Weiterlesen
(24.07.2013, 09:15:00) Aus der Masse der Atari-Insolvenz hat sich Wargaming die Lizenzen der Spiele Total Annihiliation und Master of Orion gesichert.
Weiterlesen