Wargaming.net kündigt Browsergame World of Tanks: Generals an
(14.08.2012, 10:17:00) Mit World of Tanks: Generals steigt Wargaming.net in den Markt der Browsergames ein.
Aktuell arbeitet Wargaming.net neben Updates für das MMOs World of Tanks auch an den Onlinespielen World of Warplanes und World of Battleships. Nun gab das Unternehmen bekannt, auch an einem Browsergame zu arbeiten. World of Tanks: Generals versetzt euch in die Rolle eines Generals, der im Zweiten Weltkrieg kämpft und auf Seiten der USA, UdSSR, Frankreich und Deutschland die Welt erobern möchte. Dazu setzt ihr militärischen Einheiten wie Panzer, Artillerie und Infanterie ein, welche ihr anhand von Karten ausspielt. So erobert ihr nach und nach Gebiete auf einer Weltkarte. Über Forschung kommt ihr an neue Technologien und damit an neue Einheiten, welche weitere taktische Möglichkeiten eröffnen.
„Das Wargaming Universum entwickelt sich auch auf neuen Plattformen weiter“, sagt Victor Kislyi, CEO von Wargaming. „World of Tanks Generals wird die Welten der Tabletop- und Computerspiele verschmelzen lassen und eine funktionierende Mechanik aus strategischem Denken und taktischen Raffinessen in einem unterhaltsamen und leicht zugänglichen Spielprinzip bieten. Es wird für ebenso großartige Multiplayer-Panzerschlachten sorgen, die Wargaming-Fans bereits heute lieben – nur aus einem völlig anderen Blickwinkel.“
World of Tanks: Generals wird sowohl Single- und Multiplayermodi enthalten. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.
World of Tanks Generals wird ein auf den zweiten Weltkrieg fokussiertes Szenario bieten und Spielern ermöglichen, mit verschiedenen militärischen Einheiten wie Panzern, Artillerie und Infanterie, in ein packendes Strategiegefecht einzutauchen. Das Spiel unterstützt ebenfalls die Erforschung neuer Technologien, wodurch dann wiederum neue Panzer und Einheiten freigeschaltet werden, welche dann für vielfältigere Variationen an Spielmöglichkeiten sorgen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.