(07.03.2008, 13:47:40) Gestern war es endlich soweit. Wir gehen mit einer neuen Welt 1 an den Start. Diese Welt ist komplett anders als die bisherigen, da wir eure Kritiken und Anregungen aufgenommen haben.
Folgende Änderungen gibt es auf W1:
-Bauwagen:
Die Kosten für die Bauwagen verdreifachen sich immer und sind abhängig von der Schlossanzahl, die ich habe bzw. wie viel Bauwagen man schon unterwegs hat.
-Ressourcenproduktion/Feldbonus:
Diese beiden Sachen wurden an Welt 2 angepasst.
-endlos Forschung:
Es gibt nun 3 Endlos Forschungen, die man erforschen kann wenn man ALLE anderen Forschungen erforscht hat. Diese Forschungen haben Einfluss auf den Angriffs-, Verteidigungswert sowie die Strukturpunkte der Gebäude.
Die Forschungen kosten insgesamt 15.000 Ressourcen auf Stufe 1 und die Kosten verdoppeln sich dann pro Stufe genauso wie die Forschungszeit (Standard 3h/Stufe 1)
-Startschloss:
Dieses ist nun nicht mehr eroberbar. Dieses bedeutet aber nicht dass es nicht gefarmt werden kann. Des Weiteren gilt natürlich auch hier die Inaktiven Regel: ist das Schloss nach 4 Wochen Inaktivität verlassen und kann es erobert werden.
-Versteck:
Da es auf Welt 1 nicht zu dieser Überproduktion von Ressourcen kommen wird, wie es vorher der Fall war und auch teilweise auf den anderen Welten noch ist, wird das Versteck wieder mehr in den Vordergrund geraten. Aufgrund dessen und aufgrund eurer Kritik an diesem haben wir die benötigten Einwohner für das Versteck prozentual um 15% nach unten geschraubt.
-Ampelbutton:
Wie von euch oft gewünscht haben wir den sogenannten Ampelbutton eingebaut. Das bedeutet ihr bekommt nun in eurer Schlossliste angezeigt in welchem Schloss nur 1 Gebäude gebaut wird bzw. in welchem Schloss eins der Militärgebäude nicht komplett ausgelastet ist.
-Gebäude abreißen:
Ihr habt nun die Möglichkeit Gebäude zurück zu bauen. Der Rückbau kostet dann immer das an Ressourcen, was auch die aktuelle Gebäudestufe gekostet hat.
-Schutzbereiche:
Wie schon oft besprochen, werden wir auch die Schutzbereiche wieder einführen, was mehrere Gründe hat und unter anderem die Überbebauung verhindern soll.
Jetzt aber genug gelesen
Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen und noch schöneren Welt 1.
Erbaue Dir Dein Reich im Browsergame Damoria. Dieses Browsergame wird Dich in eine andere Welt entführen, die Du freiwillig nicht mehr verlassen willst.
Damoria ist ein mystisches Browsergame Szenario. Eine Welt, in der es recht beschaulich zugeht. Baue Dir Dein Schloss mit allem, was dazu gehört: Bauhaus, Truppenplatz und Steinbruch.
Bau Rohstoffe ab und finanziere Dir dadurch den Bau anderer Gebäude. Stell Deine Truppen auf und rüste sie mit Schwertern, Katapulten, Bögen und Pfeilen aus. Hier bekommst Du alles, was das Erobererherz begehrt.
Doch diese Idylle trügt. Wie sollte es auch anders sein, wird auch hier um die Macht in Damoria gekämpft. Jeder möchte das größte Schloss und Herrschaftsgebiet haben.
Mach Dein Schloss uneinnehmbar für feindliche Angreifer, denn ohne Deine Festung bist Du Deinen Feinden schutzlos ausgeliefert. Doch Du weißt ja: "Angriff ist die beste Verteidigung!" Stell eine noch nie da gewesene Streitmacht zusammen und erobere Damoria.Dieses Browsergame kannst Du einfach über Deinen Internetbrowser spielen; ganz ohne Software zu kaufen oder zu installieren. Mach Dich bereit für diesen Kampf und lasset die Schlacht beginnen.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.