Wikipedia-Gründer verlässt Interview nach Titelfrage

Wikipedia-Gründer verlässt Interview nach Titelfrage

(17.11.2025, 18:04:39) In einem kurzen und ungewöhnlichen Interview verlässt der Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales die Bühne, weil er mit einer Frage über seinen offiziellen Titel konfrontiert wird. Was führte zu diesem plötzlichen Ausstieg?

Der Gründer von Wikipedia stürmt nach 45 Sekunden in einem Interview von der Bühne, weil ihn jemand nach seinem Titel gefragt hat. 

Das Interview zwischen dem Wikipedia-Gründer und einem Podcast dauert 45 Sekunden. Schuld dafür ist eine „dumme“ Frage, die ihm der Moderator stellt. Mittlerweile hat sich auch der Podcast zu dem seltsamen Interview geäußert. Der deutsche Politik-Podcast „Jung und Naiv“ wollte mit Wikipedia-Gründer bzw. Mitbegründer Jimmy Wales ein Interview führen. Doch nach einer knappen Minute war das Interview bereits vorbei, denn Wales stürmte wütend aus dem Raum und ließ einen ziemlich verdutzten Moderator im Raum allein zurück.

Das englischsprachige Magazin PCGamer bezeichnet das Gespräch bereits als „das kürzeste Interview“, das es je gab. Was war das für ein Interview? Offiziell wollte Moderator Tilo Jung mit dem Gründer von Wikipedia ein Interview führen. Nachdem Wales sich als „Gründer von Wikipedia“ vorgestellt hatte, fragte Jung, ob er der Gründer oder Mitbegründer sei. Doch Wales schien gar keine Lust zu haben, diese Frage zu beantworten. Stattdessen antwortet er im Gespräch: Das ist mir egal. Das ist die dümmste Frage der Welt. Doch Jung lässt nicht locker, hakt nach, weil er sich wohl mehr davon verspricht und fragt deswegen: „Wie sieht der Sachverhalt aus?“ Darauf bekommt Jung jedoch keine wirkliche Antwort. Jung versucht es noch ein weiteres Mal, vermutlich sieht er eine interessante Geschichte dahinter. Doch Wales verliert schließlich die Beherrschung und erklärt: Ich sage es noch einmal: Es spielt keine Rolle. Ich habe Ihre Frage viermal beantwortet. Anstatt das Interview normal weiterzuführen, steht Wales schließlich auf, blickt den Moderator an und erklärt: „Wissen Sie was? Ich bin fertig. Danke.“ Mit diesen Worten verlässt er den Raum und lässt Jung zurück. Als dieser von Wales wissen will, als dieser an ihm vorbeigeht, was los ist, antwortet Wales ihm nur über die Schulter: „Das ist dumm. Stellen Sie mir keine dummen Fragen.“
Das Interview ist damit zwar beendet, der Schlagabtausch zwischen Jung und Wales ist aber noch nicht vorbei. Denn als Jung einen Moment später fragt: „Wie kann das dumm sein?“, hört man Wales irgendwo außerhalb der Kamera sagen: „Das ist eine dumme Frage.“

Das kurze YouTube-Video haben wir hier für euch verlinkt. Seht es euch am besten selbst an.

Das Interview auf YouTube wurde zum aktuellen Zeitpunkt etwa 100.000 Mal angesehen (Stand 16.11.2025, 12:30 Uhr). Mittlerweile hat sich der Kanal offiziell zu dem kurzen Interview geäußert und erklärt, dass man alles richtig gemacht habe. Die Schuld sehe man eindeutig bei Wales und nicht beim Moderator:

Jimmy Wales hat das Studio nach der ersten Frage verlassen. Er hatte sich bei der Vorstellung als „Gründer von Wikipedia“ bezeichnet. Auf Wikipedia selbst wird er als „Co-Gründer“ bezeichnet. Es ist natürlich ein faktischer Unterschied, ob ich der alleinige Gründer eines Unternehmens bin oder dieses gemeinsam mit anderen gegründet habe. Jimmy Wales nannte diese Frage „die dummste Frage, die er je gehört habe“, sie habe mit Fakten nichts zu tun, deswegen bricht er das Interview ab. 

Tatsächlich folgte die Frage aber Wikipedias Ansprüchen auf faktische Genauigkeit, die Wales hier in Bezug auf seine eigene Person nicht erfüllen wollte.

Wir bedauern, dass er das Gespräch nach 50 Sekunden beendet hat – journalistisch war diese Frage völlig korrekt. Ob sich Jimmy Wales zu der Situation geäußert hat, ist derzeit nicht bekannt.

Autor:

Teilen