Wilder Reiter updatet auf Version 9.1

(10.08.2009, 09:08:32) Auf den großen Erfolg des Wilden Reiters wird mit einem Update auf Version 9.1 aufgesattelt: Ein Reiter-Shop, viele Design-Neuerungen und einige Fehlerkorrekturen gehen online.

Mit einem Shop für Fans des Wilden Reiters beginnt der Start in die reale Turnierwelt: Ab sofort kann es immer häufiger vorkommen, auf Reitturnieren den Wilden Reiter zu entdecken. T-Shirts, Pullover und Aufkleber werden zu günstigen Preisen verkauft.


Neben dem Shop wird es etliche Design-Neuerungen geben. Dabei handelt es sich zumeist um Vereinheitlichungen und Verbesserungen, die die Bedienung des Wilden Reiters in Zukunft noch einfacher machen und so für noch mehr Spielspaß sorgen. Für frischen Wind wird auch das Portrait von Napirello, dem Pferd der Spielbetreiberin, sorgen, der seit heute alle Besucher Willkommen heißen wird.



Im Rahmen dieser Neuerungen wird es auch Pokale und Schleifen geben, mit denen erfolgreiche ReiterInnen ihr Profil und das Profil ihres Pferdes schmücken können. So werden die schon heute beliebten Turnierteilnahmen in Zukunft noch attraktiver.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Wilder Reiter

Spiel offline Browsergames Simulation Pferde

Der Wilde Reiter ist ein Pferde-Onlinespiel, in welchem sich alles um die Versorgung, die Zucht, den Handel und das Trainieren von virtuellen Pferden dreht.
Bereits seit 2001 zieht diese Reitsportsimulation Jugendliche, vorwiegend Mädchen, an, die hier ihren Traum vom eigenen Pferd erleben können - ohne Kosten oder reale Verantwortung. Im Gegensatz zu anderen Pferdespielen ist der Wilde Reiter dabei klar auf die gemeinschaftliche virtuelle Sportpferdezucht ausgerichtet, wobei hier beinahe die komplette Vielfalt des Reitsports angeboten wird.
Die Versorgung des Pferdes als zentrales Element des Wilden Reiters ist unkompliziert zu erledigen, aber wichtig. Neben der Gesundheit des Pferdes muss auch auf seinen Trainingszustand geachtet werden. Im gemeinsamen Training es gibt mehr als 10 verschiedene Trainingsformen - können Pferd und Reiter dabei wertvolle Könnenspunkte sammeln.
Die Fähigkeiten der Pferde beim Wilden Reiter sind individuell höchst unterschiedlich: Die 11 europäischen Sportpferderassen, auf welche sich die Zucht konzentriert, bringen sehr unterschiedliche Begabungen und Möglichkeiten mit sich und bieten so dem Mitglied eine breite Auswahl, in welchen Disziplinen sie sich besonders engagieren wollen. So können etwa Islandpferde in Tölt und Pass trainiert werden, englische Vollblüter in verschiedenen Rennformen, Hannoveraner in den Disziplinen der Vielseitigkeit. Einzig Dressur als Basis des Reitsports beherrscht hier jedes Pferd zu einem gewissen Maß.
Auf dem Wilden Reiter finden ständig Turniere statt, in denen sich Mitglieder und Pferde in den verschiedenen Disziplinen miteinander messen können.
Die Turniere wie auch vieles andere werden dabei von Mitgliedern selbst zusammengestellt, die in interaktiven Jobs sich so das Geld über ihr Pferd verdienen können.
Wer nicht nur gekaufte Pferde möchte, sondern sein Traumpferd züchten möchte, der hat hierzu alle Möglichkeiten: Eine realistische Pferdezucht verstärkt die Vielfalt des Wilden Reiters noch.

Mehr über Wilder Reiter

Artikel

Heute noch Turnierreiter werden und absahnen.

(30.08.2010, 19:44:48) Wer schon längst genug hat von der Zucht, kann jetzt umsatteln. Das Turnierreiten beim Wilden Reiter ist jetzt höchst attraktiv - ein Leiter von Leistungsklassen ermöglicht dir den Weg nach ganz oben.

Weiterlesen