(18.07.2007, 21:00:19) Ein neues Modul mit Regelergänzungen und neuer Karte ist gestartet.
Die auf gamebase.de angebotenen Spiele ähneln mehr einem klassischen Brettspiel, als den meisten Onlinespielen. Eine begrenzte Anzahl Spieler strebt dem Spielziel nach, um es zu gewinnen. Zu dem seit 4 Jahren angebotenen „1850“ gibt es jetzt ein neues Modul, „World 1850“. Hier streiten 31 Spieler um die Weltherrschaft. Neben der neuen, wesentlich größeren Karte, gelten in World 1850
leicht modifizierte Regeln, so gibt es ein neuen Geländetyp, Wüste, und selbstverständlich kann die Welt jetzt mit Schiffen auch umsegelt werden.
Wegen der kleinen Anzahl von Spielern starten entsprechend viele Partien, der Einstieg ist somit täglich möglich. Eine Besonderheit ist, dass Spieler eigene Partien starten können. Dort können sie dann Siegbedingungen (etwa größter Staat nach 150 Runden oder eine bestimmte Anzahl Städte, die zum Sieg benötigt wird) oder weitere Merkmale der Partie (z.B. Kriegserklärungen ab Runde x) festlegen.
Nachdem das neue Modul World 1850 ausgiebig getestet wurde, können Spieler jetzt auch eigene Partien starten.
In dem Spiel 1850 begibst du dich zurück in die Zeit der Jahrhundertwende, in eine bewegte Zeit der Machtkämpfe, Bündnisse und Intrigen. Du kannst die Rolle eines europäischen Staatsführers übernehmen und deinen Staat zu Macht und Ruhm führen oder in den Untergang. Zusammen mit und gegen andere, reale Mitspieler führst du deinen Staat durch die Wirren der ersten Jahre des letzten Jahrhunderts. Dabei sind strategisches Geschick und diplomatisches Feingefühl deine wichtigsten Hilfsmittel, und wenn du das letzte, benötigte Quäntchen Glück mitbringst, gelingt es Dir vielleicht zum großen Herrscher über Europa aufzusteigen. Alles was du dazu benötigst ist ein Internetzugang, eine E-mail Adresse und Spaß am Spielen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.