Zwei neue Städte in Baden

(26.07.2006, 06:45:20) Die Grafschaft von Baden, die die erste deutsche Welt des Spiels "Die Renaissance Königreiche" darstellt, zaehlt jetzt 8 Städte. Heute sind Reutlingen und Offenburg eröffnet worden. Das heisst, dass die Bevölkerung des deutschen Reichs immer grösser wird.

Das Spiel „Die Renaissance Königreiche” entwickelt sich in Deutschland. 5 Monate, nachdem das Spiel online ist, sind die 7. und die 8. Stadt der Grafschaft von Baden, die erste deutsche Welt des Spiels, eröffnet worden. Mehr als 2500 Spieler loggen sich jeden Tag ein, um diese Welt zu entwickeln und seit 5 Monaten ist die Bevölkerung immer gewachsen, was der Erfolg des Spiels auf dem deutschen Web zeigt.

Im August planen die Admins, eine zweite Grafschaft zu eröffnen und sehen vor, dass die ganze deutsche Welt bis zu 12 Städte enthalten wird.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Die Renaissance Königreiche

220 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Fantasy

Die Renaissance Königreiche ist ein freies historisch-realistisches Multispieler Rollenspiel, das im Mittelalter stattfindet. Sie leben in einem Dorf, in einer Garfschaft in dem Heiligen Römischen Reich, gegen 1450. Alle andere Bewohner sind auch Spieler, und Sie müssen sich in der Gemeinschaft integrieren, Geld und Ruf verdienen, eine Arbeit üben, ihr Landgut entwickeln, um dann die Macht erhoben, Bürgermeister, Bischof oder noch Graf werden, und ihren Land regieren. Sie können auch beschliessen, dass so eine materialistische Macht nicht interessant ist, und lieber haben, unterwegs zu wandern, um die verschiedenen Dörfer und Wirtshäuser zu besichtigen, die Einwohner kennen zu lernen... Eine realistische Simulation des Lebens im Mittelalter in Europa...

Mehr über Die Renaissance Königreiche

Artikel

"RK kann man nicht alleine spielen"

(03.11.2007, 12:46:21) Als Jean-Baptiste, einer von 3 Mitgründern von Celsius Online und einer der Mitentwickler von Renaissance Königreiche anfing am Spiel zu arbeiten, was er stolz ?das einzig wahre Multiplayerspiel? nennt, sollte es eine Art Einstiegsprojekt sein, das die Tür zum Browserspielemarkt aufstößt und kurz darauf von einem Nachfolger abgelöst werden. Doch der erstaunliche Erfolg brachte die Entwicklern dazu, ihre Position zu überdenken. Jetzt soll sogar noch ein reales Klimasystem integriert werden.

Weiterlesen

Gesetze und Verordnungen

(12.06.2006, 07:59:35) Die Mitglieder der Rate können jetzt Gesetze verfassen, diskutieren und verabschieden, und sie in Gesetzbüchern sammeln. Die Grafen können auch Verordnungen veröffentlichen.

Weiterlesen