13. April 2011: Gangs of Dystopia, Koyotl, DesertBlitz, Glory Wars
(13.04.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update des Endzeit-Browsergames Gangs of Dystopia, ein Interview und der Starttermin von Koyotl, ein Oster-Speedserver für DesertBlitz und ein Patch für das Browsergame Glory Wars.
%%game_id:5197%%Update für Gangs of Dystopia erschienen
Ein neues Update erweitert das Endzeit-Browsergame Gangs of Dystopia um neue NPCs und eine neue, geheime Story. Zudem wurde die Grabungsstätte um ein neues Feature ab Stollentiefe 5 erweitert, neue Items wurden eingeführt und das Belohnungssystem für aktive Spieler wurde gestartet. Außerdem gibt es nun einen Tag-und-Nachtwechsel und die Gangs of Dystopia-Wiki wurde gestartet. Zu Ostern dürft ihr euch über den Besuch des dystopischen Punkerhasen freuen, der Geschenke dabei hat und für die Zukunft sind neue Orte auf der Weltkarte, neue Items und weitere Erweiterungen geplant. Gangs of Dystopia.
%%game_id:5357%%Interview zur Story des Browsergames Koyotl und Starttermin bekannt gegeben
Upjers veröffentlichte einen ersten Teil des Interviews zur Story des am 18. April startenden Browser-Rollenspiels Koyotl.
„Du hast die Story für Koyotl mit entwickelt. Worum geht es bei Koyotl genau? Christian: In der Welt von Koyotl gibt es verschiedene Völker. Der namengebende Charakter Koyotl ist ein mächtiger Schamane aus dem Volk der Kojoten. Er wurde von den Göttern auserwählt, über das Element „Blitz“ in Form eines Totems zu wachen. Anders als die Anhänger der Bären, Raben, Echsen und Dachse, die ihre von den Göttern erhaltenen Totems an einem sicheren Ort versteckten, behielt Koyotl seines bei sich. Durch die Macht des Totems wurde Koyotl gierig und böse, was zu einem Krieg zwischen den Echsen und Kojoten führte, bei dem das Totem von Koyotl in vier Teile zersprang. Koyotl schwor Rache zu nehmen und sich alle Elemente anzueignen, um so das mächtigste Wesen der Welt zu werden. Die Bären wurden deshalb von den Göttern beauftragt, die Splitter von Koyotls Totem einzusammeln, waren jedoch erfolglos. Und hier beginnt das Spiel...
Was war für Dich beim Entwerfen der Geschichte besonders wichtig? Christian: Für mich war besonders wichtig, den Spielern eine originelle und lebhafte Geschichte zu präsentieren. Bei den Quests der Hauptgeschichte habe ich sehr darauf geachtet, dass immer ein logischer Zusammenhang besteht und alle Aufgaben aufeinander aufbauen.
Koyotl spielt in einer von den indianischen Kulturen inspirierten Welt. Hast Du auch zum Thema Indianer recherchiert oder handelt es sich mehr um eine erfundene indianische Welt? Christian: Zum Thema habe ich mir verschiedene Geschichten und auch Lebensweisen der indianischen Kulturen angesehen und einfließen lassen. Dennoch habe ich versucht, meine eigenen Ideen in die Geschichte einzubringen. Die Grundlage der Story ist somit schon die indianische Welt, allerdings mit viel Fantasie angehaucht, um sie einmalig zu machen.
Was waren die größten Herausforderungen beim Schreiben? Christian: Einzigartige Charaktere mit individuellem Stil zu entwickeln, war neben dem Aufbau einer glaubwürdigen Story das Schwierigste.
Welche sind die wichtigsten Charaktere bei Koyotl und was machen sie? Christian: Der wichtigste Charakter in Koyotl ist natürlich die vom Spieler selbst erstellte Figur. Sie ist der bedeutungsvollste Teil in der Geschichte und muss die Pläne von Koyotl vereiteln. Daneben ist Garou vom Volk der Bären ein wichtiger Schlüsselcharakter; er versucht Koyotl ebenfalls zu stoppen. Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Wesen, aber die wollen selbst vom Spieler gefunden werden. ;-)“ Koyotl.
%%game_id:3096%%Oster-Speedserver des Browsergames DesertBlitz angekündigt
Am 15. April um 16 Uhr wird ein neuer Speedserver des Browsergames DesertBlitz starten. Der Server "Rabbit Rage" richtet sich an Anfänger und Profis. Der Anfängerschutz beträgt zwei Stunden, die Rundenlänge einen Monat. Doppelte Spielgeschwindigkeit in den Bereichen Forschung, Baugeschwindigkeit und Truppenbewegung und eine bereits vorhandene Basis zeigen, dass es hier schnell zur Sache geht. Zu gewinnen gibt es für 1. Platz: ROCCAT Paket mit Kone[+] Maus, Sense Adrenalin Mouse Mat, Arvo Tastatur und Kulo Stereo Headset, für den 2. Platz: ROCCAT Paket mit Kova[+] Maus, SOTA Mouse Mat, Arvo Tastatur und Apuri USB Hub, für den 3. Platz: True HD Cam für die Plätze 4.-5.: BladeZ 3D Helikopter und für die Plätze 6.-8.: USB-Kühlschrank und USB-Tassenwärmer (Hot and Cold Set). DesertBlitz.
%%game_id:5327%%Neues Update für Glory Wars
Das neue Update für das Browsergame Glory Wars führt weltenübergreifende Turniere ein. Während ihr in Einzelturnieren für euch selbst kämpft, ist das Teamturnier ein Wettkampf für Arena-Teams. Ihr werdet euren Levels entsprechend in Ligen von je 64 Spielern oder Teams eingeteilt. Über das K.O.-System wird der Turniersieger bestimmt. 24 Stunden vor dem Turnier können auf die möglichen Sieger Wetten abgeschlossen werden. Diese fließen in einen Jackpot, der unter den Spielen aufgeteilt wird. Arenateams erhalten wie Clans zudem einen Aushang und die Gewinner von drei Turnieren bekommen den Erfolg „Spartacus“. Glory Wars.
Der zentralasiatische Staat Rakistan in einer nahen Zukunft. Der Wirtschaft gelingt es nicht sich auf Grund knapper werdenden Ölvorkommen schnell genug auf alternative Energiequellen um zu stellen. Öl wird mehr und mehr zum Lebensquell der Industriestaaten. Kurz vor dem politischen Zusammenbruch der autonomen Republik Rakistan wurden bei Probebohrungen riesige Ölquellen entdeckt. Deine Aufgabe ist es einen Stützpunkt in Rakistan zu errichten und damit die Interessen Deiner Regierung in militärischer Hinsicht in der Region zu vertreten. Desert Blitz ist ein Strategie Spiel der besonderen Art. Es bietet Dir eine Vielzahl militärischer Operations-Taktiken. Von geheimen Kommandoaktionen, über massive Luftschläge bis hin zu groß angelegten Invasionen kannst Du hier Dein militärisches Geschick als Oberbefehlshaber unter Beweis stellen.
Stelle dich einer lebensfeindlichen Zukunft, in der sämtliche Staaten zusammen gebrochen sind. Auf dem zerschundenen Planeten leben nur noch wenige Menschen, die um die geringen Wasservorkommen in Form von Aquallits kämpfen. Diese modifizierte Form von Wasser ist leichter transportierbar als gewöhnliches Wasser und es ist resistenter gegen Verschmutzung und Verdunstung.
In den letzten Städten, die trostlose Anlaufpunkte der Überlebenden sind, herrschen erbitterte Bandenkriege um die Vorherrschaft.
Rüste dich aus, trainiere deine Fähigkeiten, kämpfe um Ansehen und suche Verbündete in Form einer schlagkräftigen Gang, die dir den Rücken freihält. Erforsche verschiedene Regionen und finde heraus, wie es mit der Erde so weit kommen konnte...
Stetige Feature-Freischaltung mit steigendem Level. Auszug:
Hilfsvideos und vertonte Hilfen als Einstiegshilfen
Widescreen Locations, kein Tabellen-Game
Open Area Hot Spot Steuerung samt NaviCOM
Gangs (ab Level 5)
Eigener Unterschlupf (ab Level 5)
Energetische Kräfte (ab Level 5)
Talente
Zielsysteme
Berufe mit Craftingsystemen
Weltkarte mit verschiedenen Orten
Bereits jetzt weit mehr als 1.000 Gegenstände. Ständige Erweiterung des Pools.
Umfangreicher Soundtrack.
Vertonungen durch professionelle Synchronsprecher.
Eine ausführlicher Featureliste in Bildform findet ihr auf der offiziellen Website unter "Infos".
Fairness gegenüber Spielern:
Abschaltbare Warnhinweise bei wichtigen Aktionen.
Systemtechnisch garantierte Ausschüttung an ECOs für jeden Spieler.
Glory Wars ist ein Fantasy Rollenspiel. Der Spieler betritt dabei die Fantasiewelt "Enduria" als Krieger, Schütze oder Magier! Erfülle Mission, besiege Monster und erobere mit deinem Clan die Hauptstadt "Chirasol". Animierte Kämpfe, Erfolgsbelohnungen, Quest und Dungeons, Auktionen und animierte Schlachten sind nur einige der neuen Features.
Spiel online mit deinen Freunden kostenlos mit und entdecke eine neue mystische Welt.
Erforscht als amerikanischer Ureinwohner das Land Koyotl, in dem Magma-Golems und Waldgeister auf euch lauern. Den Gefahren erwehrt ihr euch, indem ihr euch in verschiedene Tiere, wie einen Raben, Dachs oder Bären verwandelt.
9. September 2011: Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, DesertBlitz, A.I. War, Holy War
(09.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Strategiespiels Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, der neue No Rules-Server für DesertBlitz, der zweite Geburtstag des Browsergames A.I. War und ein Update für Holy War.
28. Juli 2011: Global Resistance, Koyotl, DesertBlitz, Castle Fight
(28.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start des Browsergames Global Resistance, das Gilden-Update in Koyotl, ein Update für das Startegiespiel DesertBlitz und die Ankündigung eines Beta-Servers für Castle Fight.
4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars
(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.
11. März 2011: Magic Campus, goalunited 2011, 90-minutes.org, DesertBlitz, Gameforge
(11.03.2011, 13:00:00) Die Ankündigung des Browser-MMORPGs Magic Campus, der Start einer neuen Saison des Fußballmanagers goalunited 2011, ein medizinischer Berater im Browsergame 90-minutes.org, die Ankündigung eines neuen Xtreme Speedservers für das Strategiespiel DesertBlitz und die Beschuldigung von Gameforge über den illegalen Handel mit virtuellen Gütern sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.