28. Juli 2011: Global Resistance, Koyotl, DesertBlitz, Castle Fight
(28.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start des Browsergames Global Resistance, das Gilden-Update in Koyotl, ein Update für das Startegiespiel DesertBlitz und die Ankündigung eines Beta-Servers für Castle Fight.
%%game_id:5928%%Neues Browsergame Global Resistance gestartet
Zum Playstation 3-Shooter Resistance 3 startete Sony nun ein Browsergame. Ihr entscheidet euch, ob ihr auf der Seite der Menschen oder der außerirdischen Chimera spielen wollt. Auf der Weltkarte schließlich seht ihr die umkämpften Länder, die ihr nach und einnehmen müsst. Dazu errichtet ihr Basen und schickt Truppen in umkämpfte Gebiete, um diese zu erobern. So schaltet ihr auch Auszeichnungen frei, die ihr auf Facebook posten dürft. Auch besondere Missionen mit speziellen Zielen müssen erfüllt werden. Für diese benötigt ihr aber Ressourcen, die ihr erst sammeln müsst. Ein nettes und taktisches kleines Spiel. Global Resistance.
%%game_id:5357%%Stämme im Browser-RPG Koyotl eingeführt
Ab sofort dürft ihr im Browser-Rollenspiel Koyotl euren eigenen Stamm gründen oder einem beitreten. Mitglieder eines Stammes sammeln Punkte, wodurch der Stamm im Level aufsteigt. Auf diese Weise schalten sich nach und nach bestimmte Elemente frei, wie Rabatte beim Händler, Teleporter, die ansonsten kostenpflichtig sind oder schnellere Fortbewegung. Der Häuptling hat außerdem die Möglichkeit, mit den Mitgliedern per Rundschreiben zu kommunizieren. Durch diese Clan-Funktionen wird der soziale Aspekt des Spiels gestärkt. Das Update enthält zusätzlich neue Quests und eine Erweiterung der Stammestafel. Koyotl.
%%game_id:3096%%Update für Browsergame DesertBlitz erschienen
Ein neues Update wurde für das Browsergame DesertBlitz veröffentlicht. Dieses führt ein Starterpaket als Plus-Option ein, über das Einsteiger schneller in das Spiel finden sollen, da sie nicht nur Produktionsgebäude sondern auch Forschungserfolge freischalten und zudem einen Einblick in die Produktion von Rohstoffen erhalten. Diese wurde zudem neu konzipiert und, ebenfalls als Plus-Option, wurde eine verbesserte Oberfläche eingeführt mit einer Übersicht über alle Pay-Features. "DesertBlitz gehört nach wie vor zu den beliebtesten und erfolgreichsten Games von WWG und ist heute schon fast ein Klassiker des Genres. Wir freuen über die stetig wachsende Fangemeinde, die uns gleichzeitig verpflichtet, das Spiel jeden Tag besser zu machen", kommentiert WWG-Geschäftsführer Malte Paul. DesertBlitz.
%%game_id:2425%%Betaversion der neuen Features für Castle Fight angekündigt
Momentan wird das Kampfsystem des Browsergames Castle Fight überarbeitet. Die neuen Features, die dies mit sich bringen wird, dürft ihr ab Mitte der nächsten Woche auf einem speziellen Server ausprobieren. Der Server wird mit schnellerer Geschwindigkeit laufen und jeder Account erhält 20.000 Coins. Am Ende der Testphase werden die Accounts wieder gelöscht. Im Forum werdet ihr zudem einen extra Bereich finden, in den ihr euer Feedback zur Betaversion posten dürft. Wenn ihr Lust habt, die neuen Features zu testen, dann besucht Mitte nächster Woche diesen Server. Castle Fight.
Wir schreiben das Jahr 1095. In der mittelalterlichen Welt beginnt ein noch nie gesehener Eroberungsfeldzug: Papst Urban II. ruft zum Ersten Kreuzzug auf, um Jerusalem aus der islamischen Herrschaft zu befreien. Nach der Eroberung Jerusalems entbrennt ein unerbitterlicher Machtkampf der christlichen Fürsten um die Vorherrschaft über das Heilige Land.
Das Abenteuer deines Lebens wartet auf dich! Errichte deine eigene Burg und baue sie zu einer mächtigen Festung aus. Erforsche vorteilhafte Technologien und versammle ein schlagkräftiges Heer um dich. Begib dich auf die Suche nach dem Heiligen Gral und verbünde dich mit anderen Spielern, um Feldzüge und Belagerungschlachten im ganz großen Stil zu führen.
Der zentralasiatische Staat Rakistan in einer nahen Zukunft. Der Wirtschaft gelingt es nicht sich auf Grund knapper werdenden Ölvorkommen schnell genug auf alternative Energiequellen um zu stellen. Öl wird mehr und mehr zum Lebensquell der Industriestaaten. Kurz vor dem politischen Zusammenbruch der autonomen Republik Rakistan wurden bei Probebohrungen riesige Ölquellen entdeckt. Deine Aufgabe ist es einen Stützpunkt in Rakistan zu errichten und damit die Interessen Deiner Regierung in militärischer Hinsicht in der Region zu vertreten. Desert Blitz ist ein Strategie Spiel der besonderen Art. Es bietet Dir eine Vielzahl militärischer Operations-Taktiken. Von geheimen Kommandoaktionen, über massive Luftschläge bis hin zu groß angelegten Invasionen kannst Du hier Dein militärisches Geschick als Oberbefehlshaber unter Beweis stellen.
Erforscht als amerikanischer Ureinwohner das Land Koyotl, in dem Magma-Golems und Waldgeister auf euch lauern. Den Gefahren erwehrt ihr euch, indem ihr euch in verschiedene Tiere, wie einen Raben, Dachs oder Bären verwandelt.
(25.11.2010, 13:00:00) Farmerama startet neue Herausforderung Bahamarama, Grepolis mit über 5 Millionen Spielern, die Shadows im Browsergame Operation Universe, ein großes Update für Castle Fight und ein Patch für Might and Magic Heroes: Kingdoms sind die Themen des heutigen Newsflash.
20. Oktober 2010: Colts of Glory, Dragosien, Castle Fight, Owlient, UPChamps
(20.10.2010, 12:00:00) Kapitel 3 der Colts of Glory-Vorgeschichte, ein Update für das Browsergame Dragosien, ein neues Einsteigerschutzsystem für Castle Fight, Owlient wächst weiter und der Start der Open Beta von UPChamps sind die Themen des heutigen Newsflash.
12. Oktober 2010: Die Siedler Online, Castle Fight, Ruined Online, European Innovative Games Award 2010, Shakes & Fidget
(12.10.2010, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Wirtschaftssystem des Browsergames Die Siedler Online, das Ende der Speedrunde in Castle Fight, die Klassen des Actiongames Ruined Online, den Ablaufplan des European Innovative Games Award 2010 und das Update 1.6 für das Rollenspiel Shakes & Fidget.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.