18. Oktober 2010: Poisonville, European Innovative Games Award 2010, Halo Galaxy, Empire Universe 2, Castle of Heroes
(18.10.2010, 12:00:00) Altersnachweise im 3D-Browsergame Poisonville, die Gewinner des European Innovative Games Award 2010, ein Redesign für Halo Galaxy, ein Update für Empire Universe 2 und die Ankündigung der Castle of Heroes-Erweiterung "Aufstieg der Gilden" sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:3322%%Poisonville nur noch mit Altersnachweis zu spielen
Der Jugendmedienschutzstaatsvertrag zwingt das Brosergames-Unternehmen Bigpoint, einen Altersnachweis für das 3D-Actionspiel Poisonville einzufordern. Ab sofort kann das Spiel also nur noch von Personen ab 16 Jahren gespielt werden. Hierzu ist für alle Neuregistrierungen eine Personalausweisprüfung erforderlich. In Zukunft schauen also alle Jugendlichen unter 16 Jahren in die Röhre. Ob dies Schule machen wird, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich ist es allerdings. OGLabs.
Die Gewinner des European Innovative Games Award 2010
Am 15. Oktober wurde in Frankfurt zum fünften Mal der European Innovative Games Award vergeben. "Der European Innovative Games Award hat einmal mehr gezeigt, dass von der Computer- und Videospielbranche wichtige technologische und vor allem kreative Impulse ausgehen", so Stadtrat Markus Frank. "Die Computerspielindustrie hat in Deutschland eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Seitens der Bundesregierung wollen wir diese innovative Branche weiterhin nachhaltig unterstützen", sagte auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Hans-Joachim Otto (FDP). Mit dem europaweit ausgeschriebenen Computerspielepreis verfolgten die Veranstalter einen richtigen und zukunftsorientierten Ansatz, so Otto weiter.
Die Preisträger beim European Innovative Games Award 2010
'T - Innovative Technology'
Hauptpreis I "CryENGINE3" Crytek D
Hauptpreis II "Kinect for Xbox 360" Microsoft Germany D
Förderpreis "Cloddy" BiteTheBytes D
'GD – Innovative Game Design'
Hauptpreis "LIMBO" PLAYDEAD DK
Förderpreis "The Path" Tale of Tales BE
'AME – Innovative Application Methods and Environments'
Hauptpreis "Houthoff Buruma – The Game" Ranj Serious Games NL
Ende des Monats soll mit Patch 2.8 ein großes Update für das Browsergame Halo Galaxy seinen Weg in das Spiel finden. Der Patch wird dabei nicht nur die letzten großen Fehler des Spiels beheben, er wird auch ein neues Design basierend auf HTML5, CSS3 und jQuery bereitstellen. Mit dem Update wird die seit einem Jahr laufende Beta-Phase endlich beendet. Das Team von DioxidSoft n.V. arbeitet aber bereits an Patch 3.0, welcher eine vollgrafische 2D Welt und ein neues Kampfsystem einführen und das Browsergame damit finalisieren soll. Halo Galaxy.
%%game_id:2073%%Patch für Empire Universe 2 erschienen
Ein neuer Patch für das Browsergame Empire Universe 2 bringt folgende Änderungen in das Spiel: Die Verteilung der Titelpunkte im Bereich Krieger, Pirat und Kopfgeldjäger wurde gefixt und im Bodenkampf wurden keine Titelpunkte für Pirat und Krieger berechnet, dies funktioniert nun wieder. Der Intergalaktische Forschertitel brachte statt +50% Geschwindigkeit ca. 65%, dies wurde korrigiert und Reaperflotten geben jetzt wieder Titelpunkte im Bereich Pirat sofern mit Piraterie geflogen wird. Designs können nun wieder gespeichert werden, auch wenn nicht alle Ressourcen vorhanden sind, Fehler im Dockumbau bei den Komponenten konnte behoben werden und ein Fehler bei ungelesenen Nachrichten wurde behoben. Außerdem können Systemnachrichten wieder selbstständig gelöscht werden und ss gibt nun eine Fehlermeldung, wenn in der Flotte kein Warpantrieb verbaut ist und man Systemextern fliegen möchte. Während des Kampfes können nun in der Kampfansicht (durch das Klicken auf ein Schiff) die Schiffsdetails geöffnet und zb. das Hauptkampfziel geändert werden und die blaue Kampflogleuchte ist jetzt immer blau. Sie hat nur unnötige Abfragen und damit unnötige Last erzeugt. Die rote Kampfleuchte funktioniert weiter wie gewohnt. Empire Universe 2.
%%game_id:3522%%Neue Erweiterung „Aufstieg der Gilden“ für Castle of Heroes angekündigt
Im November soll die neue Erweiterung „Aufstieg der Gilden“ für das Browsergame Castle of Heroes erscheinen und unter anderem neue Quests und Monster der Stufen 9 und 10 einführen. Ein Ranglistensystem, sowie das Flüchtlingslager, in welchem ihr eure Armee durch Soldaten anderer Völkern erweitern dürft, sind ebenfalls mit dabei. Durch das Fertigungs- und Schmiedesystem dürft ihr euch eigene Ausrüstung anfertigen. Hauptfeature jedoch sind die Gildenduelle, in denen ihr entweder das Hauptquartier des Feindes zerstört, alle seine Gebäude vernichtet oder mehr Rohstoffe sammeln müsst, als er. Hinzu kommen noch weitere Verbesserungen am Spiel und am Gildensystem. Castle of Heroes.
Empire Universe 2 ist eines der innovativsten und mächtigsten browserbasierten Onlinegames, die es am deutschsprachigen Markt gibt. Als Spieler hat man die Wahl ob man kriegerisch oder friedlich zu Werke gehen möchte. Durch den intuitiven Spielzugang fällt es Einsteigern leicht erste Erfolge zu erzielen und sich im Universum zurecht zu finden. Ist der Einstieg geschafft, stehen Dir alle Möglichkeiten offen: besetzte und plündere Planeten, investiere in die Forschung oder betreibe Handel mit anderen Spielern. Empire Universe 2 setzt viel Wert auf Allianzen und bietet somit Einzelspielern als auch großen Gruppierungen langanhaltenden Spielspaß.
Halo Galaxy ist ein kostenloses Browsergame. Angesiedelt im Halo-Universum kämpfen menschliche Spieler alleine oder in mächtigen Allianzen um die Kontrolle über die Weiten des Weltalls.
Im Gegensatz zu anderen Space MMORTS bieten wir viele spannende Abwechslungsreiche Features und bauen unser System regelmäßig aus! Melde dich heute noch an, übernimm die Kontrolle eines Planeten, bau Rohstoffe ab, erforsche neue Technologien, besiedle neue Planeten und erschaffe die gewaltigste Flotte im Universum!
Die beliebtesten Features:
Bankingsystem, Ressourcen speichern/abheben
Modernes CSS3 Design
Marktplatz
Quest- und Erfolgssystem
Händler NPC mit eigenem Planeten
Corporationen mit Diplomatie und Stufen!
... und Upgradesystem!
Englischer und Deutscher Support
Worldrank und Worldchat
Drei einzigartige Rassen!
Listen und 2D Galaxie
Starkes und logisches Kampfsystem
... mit bis zu 80.000 Schiffen!*
Itemshop basierend auf Ingame Ressourcen!
Kasino
Referersystem
* Die Kapazitäten werden laufend erhöht.
** Upgrades käuflich für "Schwarze Materie" welche Ingame produzierbar (!) ist.
Stell dir eine Stadt in Amerika vor, unzählige Straßen, verwinkelte Gassen es tobt der Kampf der rivalisierenden Straßengangs. Erfülle spannende Missionen, spiele in Echtzeit mit tausenden anderen Spielern um Ruhm und Ehre. Schnapp dir ein Auto, cruise durch die Straßen, vorbei an brennenden Öltonnen. Kämpfe um die Vorherrschaft in Ihrem Revier.
Inspiriert von erfolgreichen Spielen wie Heroes of Might & Magic wird Castle of Heroes Spieler dazu aufrufen, über das Schicksal ihres Königreiches in einer riesigen und lebendigen Fantasy-Welt zu entscheiden. Wählt eure Rasse Mensch, Elf, Ork oder Untoter und übernehmt die Kontrolle über euer erstes Schloss, welches ihr weiterentwickeln müsst, um Zugang zu neuen Einheiten, Helden und Fähigkeiten zu erhalten. Versammelt eine Armee und überlasst euren Helden die Position als Generäle, um die Welt rund um das Schloss zu erkunden. Ressourcen, bewacht von wilden Monstern, warten darauf gesammelt zu werden und Helden werden in die ganze Welt ausgesandt, um durch das Lösen von Quests Erfahrung zu gewinnen und lang verlorene Artefakte zurückzugewinnen. Neben ausgiebigen Management und Erkundungsmöglichkeiten, bietet Castle of Heroes vielfältige Möglichkeiten des Kampfes, z.B. während großer Eroberungsfeldzüge, Gildenkriegen oder friedlichem PvP in der Arena, die euch Ruhm und Belohnungen bringt. Gilden sind ein wichtiger Bestandteil des Gameplays, denn nur so können Spieler die Komplexität von Diplomatie und Allianzen im Spiel erfahren, während sich neue Möglichkeiten durch Gilden Quests ergeben.
9. März 2011: Call of Gods, Forsakia, Kapiworld, Lord of Ages, Empire Universe 2
(09.03.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start des neuen Browser-Strategiespiels Call of Gods, den offiziellen Start von Forsakia, neue Quests und ein Feuerwerk in Kapiworld, die Ankündigung des Browsergames Lord of Ages und ein Update für Empire Universe 2.
15. November 2010: Forsakia, Grepolis, Empire Universe 2, Studie "MMO Games Market Report 2010"
(15.11.2010, 13:00:00) Der heutige Newsflash beinhaltet Informationen zum Betastart von Forsakia, die Ankündigung von Version 2.0 des Browsergames Grepolis, ein neues Update für Empire Universe 2 und die Studie "MMO Games Market Report 2010" von Newzoo.
22. Oktober 2010: Die Siedler Online, Battlestar Galactica Online, Instant Jam, War of Castles, Empire Universe 2
(22.10.2010, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Open Beta von Die Siedler Online, die Registrierungsmöglichkeit für die Closed Beta von Battlestar Galactica Online, den Start des Musikgames Instant Jam, ein Halloween-Event für War of Castles und Version 1.0.5.1036 des Browsergames Empire Universe 2.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.