21. September 2011: Adventure World, Cubicos Tale, Händler und Piraten, Starship Ranger
(21.09.2011, 12:00:00) Der Auftritt von Indiana Jones im Facebookspiel Adventure World, die Einführung von Künstlerdörfern in das Browsergame Cubicos Tale, eine neue Runde in Händler und Piraten sowie ebenfalls der Start einer neuen Runde in Starship Ranger sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5999%%Indiana Jones bald im Facebookspiel Adventure World
Zynga gab bekannt, dass ein Abkommen mit Lucasarts geschlossen wurde, die bekannte Film- und Spielefigur Indiana Jones in das kürzlich gestartete Facebookspiel Adventure World zu integrieren. Wie genau der berühmte Archäologe mit der Peitsche im Spiel auftreten wird, ist noch nicht bekannt. Dafür wurde erwähnt, dass sich der Name des Spiels ändern wird. In Zukunft lautet der Titel Adventure World: An Indiana Jones Game. Auch, ab wann der Filmheld im Spiel auftauchen wird, steht noch nicht fest. Adventure World.
%%game_id:5306%%Künstlerdorf im Browsergame Cubicos Tale eingeführt
Erreicht ihr im Browsergame Cubicos Tale Level 13, könnt ihr euch mit anderen Spielern zusammenschließen und einen Künstlerverein gründen oder einem beitreten. Dabei bekommt jeder Verein auch Zugang zu einem eigenen Dorf, das nach Herzenslust mit Dekogegenständen und Gebäuden ausgebaut werden darf. Dies kostet jedoch Pigment-Spenden der Mitglieder. Mit genug Pigement-Spenden in der Vereinsbank könnt ihr Künstlercafés oder auch neue Häuser für eure Mitglieder erbauen, in denen ihr neue Gemälde als Herausforderung findet. Gemeinschaftlich müsst ihr zusätzlich eine Riesenpalette erschaffen, die zu Beginn als graues Monument erscheint und zusammen mit Malsteinen verschönert werden muss. Habt ihr dies geschafft, erhält jedes Vereinsmitglied ein Miniatur-Abbild, das täglich Farbsteine abwirft. Cubicos Tale.
%%game_id:10%%Neue Runde im Browsergame Händler und Piraten angekündigt
Am 24. September um 12 Uhr beginnt eine neue Runde im Browsergame Händler und Piraten. Die Runde wir am 7. Januar 2012 um ca. 12 Uhr enden und in drei Zeitalter aufgeteilt sein. Die Gründerzeit beginnt am 24. September, die Blütezeit am 29. Oktober und das Goldene Zeitalter am 3. Dezember. Es fanden auch einige Änderungen und Neuerungen ihren Weg in das Spiel. Darunter: Das Hafenbuch, in dem festgehalten wird, welche Händler in deiner Stadt angelegt und Waren ver- oder gekauft haben, ein Undo-Button, mit dem eine Aktion 60 Sekunden lang abgebrochen werden kann sowie Schatzsuchen (Kosten und Schatzfunde werden miteinander verrechnet), Kosten für Schiffsreparaturen und Top 5-Ranglisten für Piraten, Plünderer und Auftragsfahrer in den Statistiken. Fahrzeitverkürzungen, mehr Startsilber, neue Schatzkartentexte und neue sowie häufigere Ereignisse gehören neben vielen anderen Dingen ebenfalls zum Update. Händler und Piraten.
%%game_id:47%%Browsergame Starship Ranger startet in eine neue Runde
Eine neue Runde im Browsergame Starship Ranger wird am 23. September starten. Euch stehen sechs Rassen, vier Gildenberufe sowie Handel zur Verfügung, um euch zum Spielziel zu bringen. Das Spiel richtet sich vornehmlich an Science Fiction-Fans aber auch Liebhaber komplexer Browsergames kommen auf ihre Kosten. Wer möchte, kann sich ab diesen Freitag ein eigenes Bild des Browsergames machen. Starship Ranger.
Du bist auf einer Insel in der Karibik, du bekommst eine Stadt, eine Flotte und zwei Handelsschiffe…. Mach was draus! Werde mächtiger Händler, Plünderer, Pirat, oder alles zusammen. Bei Händler und Piraten ist alles möglich!
Wer kennt nicht noch das alte Hanse, oder Patrizier? Händler und Piraten lässt diese alten Spiele online auferleben und bringt dich in eine imaginäre Inselwelt ähnlich der Karibik des 16./17. Jahrhunderts: eine Welt voller lukrativer Verdienstmöglichkeiten, aufstrebender Städte, mächtiger Handelskompagnien und blutrünstiger Piraten.
Das Spiel kombiniert Wirtschaftssimulation mit taktischem Strategiespiel. Jeder Spieler besitzt eine Stadt und bis zu zehn Flotten, mit denen er auf unterschiedliche Weise agieren kann. Das Schöne daran ist, dass jeder Spieler seine Spielweise frei wählen kann. Wer nur handeln möchte, kann das. Wer lieber kämpft, braucht ab einem gewissen Punkt nicht zu handeln. Und natürlich kann man auch als Pirat seine Kreise ziehen. Je nach Spielweise kann man auch mit wenig Zeitaufwand erfolgreich spielen.
Der Handel ist die Basis des Spiels: durch Handel wird das erste Silber generiert, mit dem man seine Stadt aufbauen kann. Es gibt vier Warentypen und die Welt ist in vier Klimazonen aufgeteilt, so dass man genau weiß, welche Waren wo angeboten und nachgefragt werden. (Die Preise hängen vom Angebot und der Nachfrage in den einzelnen Städten ab, die wiederum von der Einwohnerzahl der Stadt bestimmt werden.) Der Handel könnte so schön sein, wenn da nicht die Piraten anderer Spieler wären, die vor den Städten auf Beute warten und jede Handelsflotte gnadenlos überfallen! Doch jeder kann sich wehren: mit gut aufgestellten Kampfflotten lässt sich das Piratenpack vertreiben. Dann wird der Gejagte auch schon mal zum Jäger, das Opfer wird zum Täter… die Rollen sind bei Händler und Piraten nicht festgelegt.
Piraten sind leider nicht die einzige Gefahr: wer es ganz aggressiv mag, der versucht sich als Plünderer. Andere Städte überfallen, die Stadtmauern niederreißen und mit der Stadtkasse von dannen ziehen… sofern die Verteidigung zumindest schwach genug ist. Deshalb sollte die Stadtmauer stark und gut befestigt sein, um nicht leichte Beute eines feindseligen Herrschers zu werden. Für den Ausbau der Stadt stehen hierfür zahlreiche Gebäude zur Verfügung zwischen denen ausgewählt werden kann. Um nicht ganz allein gegen den Rest der Welt kämpfen zu müssen, kann man sich einer Kompagnie anschließen. Kompagnien sind mächtige Vereinigungen von Spielern, die ihren Mitgliedern Handelsvorteile bieten, aber auch in Kriegen wichtigen Beistand leisten.
Tauche ein in eine farbenprächtige, komplexe Welt der Geschäfte, Kriege, Intrigen und Beutezüge.
Händler und Piraten bietet:
kurze Runden (15 Wochen)
progressive Spielentwicklung (3 Zeitalter je Runde mit unterschiedlichen Parametern)
Starship Ranger bietet dir nicht nur eine kleine, abgesteckte Spielwelt, sondern gleich ein ganzes Universum zum austoben.
Wähle deine Herkunftsrasse und baue deinen Startplaneten bis zur Perfektion aus. Erforsche neue, bahnbrechende Technologien für deine Kampfflotten und wirf dich anschließend in große Echtzeitschlachten, alleine oder mit Freunden in Allianzen, um dein Imperium über das ganze Universum auszuweiten.
Die Anzahl der Allianzmitglieder ist dabei nicht begrenzt. Also lade am besten alle deine Freunde ein und stürzt euch in ein Abenteuer das euch über Monate hinweg fesseln wird.
In den letzten Wochen der Spielrunde triffst du dann sogar auf KI gesteuerte Gegner und kannst dein gesammeltes Wissen richtig zur Schau stellen. Sei dabei wenn es heißt sich dem Kampf gegen die blutrünstigen Anceraner zu stellen. Kämpfe auf Seiten der imperialen Völker gegen das Böse im Universum. Nur mit deiner Hilfe wird es dem Imperium erneut gelingen den Feind zu schlagen und der Vernichtung zu entgehen.
Die wichtigsten Features auf einen Blick:
Allgemein - lebendige Community mit vielen tausenden Mitgliedern - 6 Rassen mit Eigenschaften und Spezialisierungen - 3 verschiedene Gildenberufe - Bodentruppen- & Schiffshandel - 60 Gebäudearten - 55 Forschungen aufgeteilt in 7 Forschungsrichtungen - Endlosforschungen - 5 Planetenarten - 5 Rohstoffe - Zufallsereignisse - interne Handelsfunktion (ähnlich eBay) Kampfsystem - 15 Minuten Actionkampfzeit - Planeten bombardieren - Invasionen mit Bodentruppen - gemeinsamer Angriff/Verteidigung - 19 Spezialschiffe & 33 Kampfschiffe - Verteidigungsgeschütze - verschiedene Kampfboni Allianzen - freie Rangvergabe - Allianzkasse - Ordensvergabe - Diplomatiesystem - Allianzforum - viele Statistiken
Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich bei Starship Ranger an und überzeuge dich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten.
Eine klare Vollmondnacht im beschaulichen Kolorito, dem Reich der Farben. Die Menschen schlummern friedlich in ihren Betten. Außer dem alten Uhu in Steinmare bemerkt niemand die zwielichtige Gestalt, die heimlich durch die Häuser huscht: Ein gemeiner Schurke stiehlt die Zauberbilder der arglosen Bürger. So lautlos und unsichtbar wie eine schwarze Katze, so skrupellos wie ein Gerichtsvollzieher lässt er die Schätze der Koloritaner von den Wänden in seinen bodenlosen Leinensack wandern. Triumphierendes Gelächter bleibt in dieser Nacht ungelacht, doch der Dieb spart es auf: Kaum in seinem Versteck angekommen, reibt er sich die Hände: Endlich kann er das Geheimnis der Zauberbilder ungestört ergründen. Und endlich, ja endlich, wird er seinem Erzfeind alles heimzahlen können!
Am nächsten Morgen geht in den Dörfern des Landes ein Aufschrei der Bestürzung von Haus zu Haus. Alle magischen Kunstwerke sind verschwunden, und vom Bilderdieb fehlt jede Spur! Die armen Leute trauern, als hätten sie liebe Freunde verloren. Denn die Bilder werden seit Generationen weitervererbt, jedes birgt etwas Glück, Hoffnung und Freundschaft der Vorfahren - lebendige Emotionen, die einst magische Meistermaler auf Leinwand bannten. Nur der begnadete Cubico kann jetzt noch helfen: Als letzter Künstler des Farbenreichs lernte er die Geheimnisse des magischen Malens, nur er kann die Leere in den Herzen und an den Wänden der Menschen wieder füllen und neue Zauberbilder malen! Und vielleicht wird er auf seinem Weg durch das Farbenreich auch Hinweise auf das Versteck des schurkischen Diebes finden. Noch fehlt ihm allerdings ein Gehilfe, der ihn bei seiner anspruchsvollen Aufgabe unterstützt…
Das neue facebookspiel Adventure World von Zynga schickt euch auf eine Forscungsreise, auf der ihr Rätsel lösen und Entdeckungen machen müsst. Ihr bekämpft böse Kreaturen, geht Hinweisen nach und entschlüsselt das Geheimnis von El Dorado.
(14.10.2013, 11:23:00) Seit fast 10 Jahren treiben ehrgeizige Händler und Piraten in der von ihnen so geliebten "Häpiribik" ihr Unwesen. Jetzt hat das Spiel einen neune Look bekommen.
6. Oktober 2011: Cultures Online, Händler und Piraten, Insel Imperium, Boersensim, Star Supremacy
(06.10.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: der internationale Erfolg von Cultures Online, eine Mobile-Version des Browsergames Händler und Piraten, die Ankündigung einer neuen Welt für Insel Imperium, eine neue Version des Browsergames Boersensim und Content-Updates für Star Supremacy.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.