(10.05.2010, 21:00:23) Blankpolierte Medaillen, gestählte Muskeln und jubelnde Zuschauer: Beim neusten Browsergame aus der Bamberger Spieleschmiede upjers taucht ihr ein in die schillernde Welt des Profisports. Mitte Mai startet die geschlossene Beta und 30 unserer Leser können dabei sein!
Als aufstrebende Trainer und Manager von jungen, vielversprechenden Sporttalenten lasst ihr eure Sportler in zehn verschiedenen Wettkämpfen antreten: Von Diskuswurf über Turmspringen bis Hürdenlauf gilt es, sich gegen die Athleten von anderen Spielern zu beweisen.
Doch der Weg auf das Podest ist alles andere als einfach: Eine eurer
Sportskanonen hat sich
beim harten Training die Bänder gezerrt? Schickt ihn zum Physiotherapeuten
oder
gönnt ihm einen gesunden Fitness-Salat vom Mannschaftskoch. Um Höchstleistungen zu erreichen, müssen zunächst einmal die richtigen Voraussetzungen geschaffen sein: Je besser ihr eure Trainingsstätten ausbaut, desto stärker werden eure Athleten auch im Wettkampf auftreten.
Neugierig geworden? Seid von Anfang an dabei: Wir verlosen 30 Keys für die am 17.5.2010 startende Closed Beta
von UPChamps. Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr
lediglich einen Kommentar zu diesem Artikel schreiben. Einsendeschluss
ist, einen Tag vor dem Start, am 16.5.2010!
Bei dem neusten Browsergame aus der Bamberger Spieleschmiede upjers tauchst du ein in die schillernde Welt des Profisports. Du bist der aufstrebende Trainer und Manager von jungen, vielversprechenden Sporttalenten. Lass deine Sportler in zehn verschiedenen Wettkämpfen antreten: Von Diskuswurf über Turmspringen bis Hürdenlauf gilt es, dich gegen die Athleten von anderen Spielern zu beweisen.
Um der erfolgreichste Trainer aller Zeiten zu werden, müssen deine Sportler Höchstleistungen erbringen. Eine deiner Sportskanonen hat sich beim harten Training die Bänder gezerrt? Schicke ihn zum Physiotherapeuten oder gönne ihm einen gesunden Fitness-Salat vom Mannschaftskoch. Je besser du Speisesaal oder Schlafraum ausbaust, umso motivierter werden sie beim Wettkampf sein. Und wenn du einen gegnerischen Trainer aushebeln willst, spioniere ihn aus und lasse seinen besten Leichtathleten ausschalten von einem netten Herrn mit Baseballschläger
13. Dezember 2010: Koyotl, UPChamps, Western Hunters, War of Castles
(13.12.2010, 13:00:00) Der heutige Newsflash beinhaltet neue Betazugänge für das Browser-RPG Koyotl, den Starttermin des Browsergames UPChamps, die Partnerschaft von Western Hunters und War of Castles sowie das Weihnachtsupdate für War of Castles.
20. Oktober 2010: Colts of Glory, Dragosien, Castle Fight, Owlient, UPChamps
(20.10.2010, 12:00:00) Kapitel 3 der Colts of Glory-Vorgeschichte, ein Update für das Browsergame Dragosien, ein neues Einsteigerschutzsystem für Castle Fight, Owlient wächst weiter und der Start der Open Beta von UPChamps sind die Themen des heutigen Newsflash.
(06.05.2010, 18:50:00) Blankpolierte Medaillen, gestählte Muskeln und jubelnde Zuschauer: Das erwartet dich bei UPchamps, dem neuen Browserspiel von upjers!
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.