30. März 2011: Upologus, Rage of Storms, A.I. War, Bitefight
(30.03.2011, 12:00:00) Der Start der Closed Beta von Upologus, die Ankündigung der Open Beta von Rage of Storms, ein Update für das Browsergame A.I. War, sowie ein Update für Bitefight sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5654%%Start der Closed Beta von Upologus
Das neue Browsergame Upologus von Upjers ist in die Closed Beta gestartet. Im Spiel seid ihr ein Zauberer, der sich aus Versehen in einen Kobold verwandelt hat. Auf eurem Weg, wieder ein Mensch zu werden, reist ihr durch einen magischen Wald und eine märchenhafte Welt. Euer Kobold muss auch essen, baden und schlafen, weshalb ihr diese Bedürfnisse immer im Augen behalten solltet. Während eurer Abenteuer erlernt ihr Runenzauber, mit denen ihr gegen Fabelwesen kämpft. So kommt ihr langsam eurem Ziel näher, wieder ein Mensch und sogar ein Großmeister der Magie zu werden. Wer Interesse hat, kann sich heute für die Closed Beta anmelden. Upologus.
%%game_id:5705%%Open Beta von Rage of Storms angekündigt
In wenigen Tagen soll die Open Beta des Browser-Strategiespiels Rage of Storms starten. Im Spiel baut ihr eure Stützpunkte aus, forscht und trainiert eine große Armee. Auf der Übersichtskarte plant ihr auf hunderttausenden Hexfeldern eure Spielzüge, legt Transportwege fest und plant Angriffe und Überfälle. Dabei müsst ihr immer das Wetter im Auge behalten. „Im Stile der klassischen Brettspiele und Computerstrategie-Perlen wie der Battle Isle- und Heroes of Might and Magic-Serien, erweckt die Rage of Storms-Übersichtskarte direkt ein vertrautes Spielgefühl, sorgt für die optimale Übersicht sowie für unglaublichen Spielspaß“, kommentiert Rage of Storms-Produktchef, Achim Heidelauf, begeistert. Rage of Storms.
%%game_id:3474%%Update des Browsergames A.I. War online
Ein neues Update ist für das Browsergame A.I. War erschienen. Dieses überarbeitet unter anderem die Kampfskripte. Durch die Veränderung der Gewichtung und der Bedeutung der Skills, dürft ihr innerhalb von 48 Stunden eure Skills neu verteilen. Außerdem kann man nur noch alle 24 Stunden denselben Gegner in der Arena herausfordern und Arenakämpfe unter der gleichen IP sind nicht mehr möglich. Die Anzahl der gewonnenen Turniere wird in der Highscore und durch Medaillen im Spielerprofil angezeigt. Bitte beachtet, dass aus technischen Gründen nur Turniersiege ab dem 22.2.2011 dabei berücksichtigt werden können und Allianzen können nun mit einem eigenen Avatar und einer eigenen Beschreibung versehen werden. Zusätzlich wird Spartakus jetzt generell ab 3 gewonnen Turnieren gutgeschrieben. Eine komplette Liste mit allen Änderungen findet ihr im offiziellen Forum des Spiels. A.I. War.
%%game_id:2111%%Bitefight-Update erschienen
Wer auf dem Speed-Server des Browsergames Bitefight spielt, darf sich über ein neues Update freuen. So werden euch im Menü über einen neuen News-Button nun alle Neuigkeiten zum Spiel gezeigt und das Nachrichtensystem wurde überarbeitet. Über die Schergenleiste könnt ihr Freunde ins Spiel einladen, das Haus des Schmerzes wurde komplett überarbeitet und in der Taverne findet ihr das neue Adventure-System. Der Charakterüberblick und das Kampfsystem wurden ebenfalls überarbeitet sowie zwei neue Optionen für die Rassenjagd eingeführt. Hinzu kommen noch einige Bugfixes. Bitefight.
In einer düsteren Zeit voller Legenden tobt ein ewig währender Kampf: Vampire und Werwölfe streiten um die Vorherrschaft in den Schatten. Sei es auf der Suche nach frischem Blut oder im Kampf gegen unzählige Gegner. Täglich begeben sich dunkle Wesen auf die Jagd - ob mit Klauen und Zähnen oder blitzenden Waffen. Einsam müssen die Spieler dabei nicht sein: Mit einem Clansystem und den so genannten Beißlinks ist es ein Leichtes, Freunde und Bekannte zum Spielen einzuladen.
A.I. WAR ist ein kostenloses, browserbasiertes Science Fiction Rollenspiel. Nimm die Herausforderung an! Kämpfe auf dem Planeten Midor Seite an Seite mit Gleichgesinnten gegen die künstliche Intelligenz A.I. und ihre Maschinen!
Zauberer sind normalerweise sehr gewissenhafte und sorgfältige Menschen. Wenn ihnen auch nur der kleinste Fehler unterläuft, kann das einen Zauber komplett zunichtemachen oder gar seine Wirkung verändern. Das musste auch der Zauberlehrling des Upologus – einem Großmeister der alten Schule - feststellen: Der Ärmste wollte eine Rune wirken, die er verbotenerweise aus dem großen Almanach seines Meisters entnommen hatte. Doch statt des großen Topfes voller Gold, den er mit strahlenden Augen erwartet hatte, verwandelte er sich selbst - in ein kleinen Kobold mit spitzen Ohren, einer knubbeligen Nase und einem langen puscheligen Schwanz. Erbost über die Tat seines Schülers weigert sich der Upologus aber, ihm seine ursprüngliche Gestalt wiederzugeben. Stattdessen verbannte er ihn in einen magischen Wald voll wundersamer Fabelwesen. Ganz auf sich alleine gestellt versucht der kleine Kobold nun unermüdlich, die Wirkung des Zaubers rückgängig zu machen und so seine menschliche Gestalt zurück zu erlangen. Insgeheim verfolgt er aber auch ein ganz anderes Ziel: Eines Tages will er selbst einmal den Großmeistertitel Upologus tragen. Doch der Weg ist lang und steinig… Nur mit der Hilfe der Einheimischen und durch perfekte magische Fähigkeiten wird er eines Tages in seine alte Heimat zurückkehren können. Upologus ist ein kostenloses browserbasiertes Game, in dem Du einen kleinen Zauberlehrling steuerst, der bei einem Unfall in ein Fabelwesen verwandelt wurde. Nun kannst Du ihm dabei helfen, sich in der bunten Fantasywelt zurecht zu finden. Das Spiel ist gratis und erfordert keinen Download, sondern kann direkt im Browser gespielt werden. Tauche ein in eine wunderschöne Märchenwelt und spiele mit deinen Freunden dieses kostenlose Browsergame!
Die Welt im Jahr 2024. Die Menschheit verbraucht täglich über 150 Millionen Barrel Öl. Die rücksichtslose Energieverschwendung der Industrienationen hat zum Wettlauf um die letzten natürlichen Rohstoffe der Welt geführt. Der gnadenlose Abbau der letzten Öl- und Erdgasquellen und die damit verbundene Ausbeutung der Natur beeinflussten die weltweite Wetterlage so stark, dass die „Ära der wütenden Stürme" begann.
Ziel in Rage of Storms ist es, die weltweit letzten Ölvorkommen in der Wüste zu erschließen und in sein Heimatland zu schaffen. Militärische Einheiten müssen sowohl die verschiedenen Stützpunkte als auch die Ölquellen gegen andere Spieler verteidigen. Die strategischen Spielzüge plant der Spieler dabei auf der innovativen Übersichtskarte, die aus hunderttausenden Hexfeldern besteht und eine Menge an Features bereithält.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.