5. April 2011: Cubicos Tale, Howrse, Bigpoint, Upjers

(05.04.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update des Browsergames Cubicos Tale, eine Studie über die Spieler von Howrse, Bigpoints Heiko Hubertz hält Eröffnungs-Keynote der Deutschen Gamestage 2011 und Upjers durchbricht die 30 Millionen Spieler-Marke.

%%game_id:5306%%Update für Browsergame Cubicos Tale erschienen

Upjers veröffentlichte ein neues Update für das Browsergame Cubicos Tale. Mit diesem wurden neue Bilder hinzugefügt sowie bestehende Bilder einem anderen Level zugeordnet und umgemalt. Der Zufallsgenerator wurde noch einmal optimiert (somit sollte man nicht mehr so oft die gleichen Bilder malen müssen), das Sortiment des Avatar-Shops wechselt nun alle 4 Tage, dies kann jedoch auch beliebig oft durch den Einsatz von 15 Farbsplittern geschehen und nach dem Ablauf einer Mini-Quest folgt nun ein Hinweis, an den Ort zurückzukehren, an dem die Quest entgegengenommen wurde, bevor erneut Bilder gemalt werden können. Beim Erhalt eines Vertrags blinkt der Notar auf, die Stadt Steinmare wurde umgestaltet und hat einen Frühlings-Look erhalten und neue Deko-Gegenstände sind in Steinmare verfügbar. Cubicos Tale.

%%game_id:2358%%Browsergame Howrse nicht nur bei Mädchen beliebt

Owlient gibt bekannt, dass besonders in südlichen Ländern auch Jungs das Browsergame Howrse spielen. Aus einer Zufriedenheitsumfrage geht hervor, dass die User hauptsächlich aus weiblichen Spielern bestehen. Mehr als 90% der Spieler sind Mädchen oder junge Frauen im Alter von elf bis 25 Jahren. Lediglich in südlichen Ländern wie Spanien, Portugal oder Brasilien sind Jungs beinahe gleichauf mit den Mädchen. Zudem wurde bekanntgegeben, dass die Communities des Browsergames in Deutschland, Frankreich und englischsprachigen Ländern am größten sind. "Wir nehmen die Wünsche und Ansprüche unserer Nutzer überaus ernst. Es ist selbstverständlich, dass wir Howrse soweit an die örtlichen Anforderungen anpassen, dass sich die Spieler auch wiederfinden. Aber auch geschlechtsspezifische Unterschiede müssen berücksichtigt werden. So fordert eine zu großen Teilen weibliche Community eine andere Betreuung als eine Gemischte.", sagt Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient in München. Howrse.

%%company_id:1%%Heiko Hubertz hält Eröffnungs-Keynote der Deutschen Gamestage 2011

Am 2. Mai findet um 12:30 Uhr die Eröffnung der Deutschen Gamestage 2011 im Berliner Congress Center statt. Zum Auftakt der Veranstaltung hält Bigpoint-Gründer Heiko Hubertz eine Keynote mit dem Titel „From a Million to a Billion - Ein erfolgreiches Businessmodell nachhaltig gestalten“. „Ob Crossplatforming, Online-Games oder Mobile: Die deutschen Spiele-Entwickler sind bei den neuesten Trends ganz vorne mit dabei“, so Heiko Hubertz, CEO von Bigpoint. „Mit den Deutschen Gamestagen und der Quo Vadis hat die Branche einen idealen Rahmen gefunden, sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen auszutauschen. Bereits zum fünften Mal treffen sich die kreativen Köpfe und Entscheider in Berlin; wir freuen uns, diese einmalige Plattform auch in diesem Jahr als Hauptsponsor tatkräftig zu unterstützen.“ Bigpoint ist auch Hauptsponsor der Deutschen Gamestage und Quo Vadis 2011. Deutsche Gamestage 2011.

%%company_id:4%%Upjers mit 30 Millionen Spielern weltweit

Das Onlinegames-Unternehmen Upjers hat die 30 Millionen Spieler-Grenze überschritten. „Upjers gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Browserspielen und wird sich diesen Titel erhalten. Als Urgestein der Branche stehen wir für abwechslungsreichen Spielspaß und werden auch weiterhin auf unsere Erfolge aufbauen“, so Klaus Schmitt, Geschäftsführer und Gründer der Upjers GmbH & Co. KG. Das Portfolio von Upjers besteht aus aktuell 20 Spielen. Weitere Spiele aus den Genres Strategie, Simulation und Action befinden sich in Entwicklung. Upjers.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Howrse

49 Bewertungen
Browsergames Simulation Pferde Free To Play

Howrse ist ein Spiel rund um das Thema Pferd.

Entgegen der meisten vergleichbaren Browsergames, legt dieses keinen Schwerpunkt auf Rennen, Zucht oder wirtschaftliche Aspekte. Man beginnt mit einem Pferd, zieht dieses groß, trainiert es und lässt es bei Turnieren antreten wenn es alt genug wird.

Man kann sich zusätzlich auch selbst in beruflicher Ebene weiterentwickeln. Man beginnt als einfacher Stallbursche und steigt später auf zum Reitlehrer, Tierarzt oder Ähnlichem.

Später hat man die Möglichkeit eine Zucht zu eröffnen, alsbald man einen Partner findet. Wiederrum später kann man ein Reitzentrum eröffnen und sich gar um die Pferde andrer Spieler kümmern.

All, die der Faszination Pferd erlegen sind, werden dieses Spiel lieben

Mehr über Howrse

Cubicos Tale

Spiel offline Browsergames 2D Unkommerziell

Cubicos Tale: Wie alles begann…

Eine klare Vollmondnacht im beschaulichen Kolorito, dem Reich der Farben. Die Menschen schlummern friedlich in ihren Betten. Außer dem alten Uhu in Steinmare bemerkt niemand die zwielichtige Gestalt, die heimlich durch die Häuser huscht: Ein gemeiner Schurke stiehlt die Zauberbilder der arglosen Bürger. So lautlos und unsichtbar wie eine schwarze Katze, so skrupellos wie ein Gerichtsvollzieher lässt er die Schätze der Koloritaner von den Wänden in seinen bodenlosen Leinensack wandern. Triumphierendes Gelächter bleibt in dieser Nacht ungelacht, doch der Dieb spart es auf: Kaum in seinem Versteck angekommen, reibt er sich die Hände: Endlich kann er das Geheimnis der Zauberbilder ungestört ergründen. Und endlich, ja endlich, wird er seinem Erzfeind alles heimzahlen können!

Am nächsten Morgen geht in den Dörfern des Landes ein Aufschrei der Bestürzung von Haus zu Haus. Alle magischen Kunstwerke sind verschwunden, und vom Bilderdieb fehlt jede Spur! Die armen Leute trauern, als hätten sie liebe Freunde verloren. Denn die Bilder werden seit Generationen weitervererbt, jedes birgt etwas Glück, Hoffnung und Freundschaft der Vorfahren - lebendige Emotionen, die einst magische Meistermaler auf Leinwand bannten. Nur der begnadete Cubico kann jetzt noch helfen: Als letzter Künstler des Farbenreichs lernte er die Geheimnisse des magischen Malens, nur er kann die Leere in den Herzen und an den Wänden der Menschen wieder füllen und neue Zauberbilder malen! Und vielleicht wird er auf seinem Weg durch das Farbenreich auch Hinweise auf das Versteck des schurkischen Diebes finden. Noch fehlt ihm allerdings ein Gehilfe, der ihn bei seiner anspruchsvollen Aufgabe unterstützt…

Mehr über Cubicos Tale

Artikel

29. August 2011: Goodgame Poker, Kapi Hospital, 90-minutes, Howrse

(29.08.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Redesign von Goodgame Poker, das Forschungsarchiv im Browsergame Kapi Hospital, die medzinische Abteilung im Fußballspiel 90-minutes und über 2,5 Millionen Spieler in Howrse.

Weiterlesen

13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms

(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

23. Februar 2011: CA FManager, MyFreeFarm, Howrse, Western Hunters, Insel Imperium

(23.02.2011, 13:00:00) Version 3.00 des Browsergames CA FManager, 20 neue Quests in MyFreeFarm, ein Sicherheits-Update für Howrse, neue Features in Western Hunters und der offizielle Start von Insel Imperium sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Spende über 20.000 Euro für das Gut Aiderbischl

(15.01.2010, 20:21:27) Seit September 2008 unterstützt Owlient das Gut Aiderbichl. Der Entwickler erfolgreicher Browsergames wie Howrse oder Babydow hat die Patenschaft für zwei Pferde übernommen - und seit Kurzem auch für zwei Esel. Die Howrse-Spieler können sich an der Unterstützungsaktion ebenfalls beteiligen. Dabei haben sie bis heute schon über 20.000 Euro gespendet.

Weiterlesen