13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms

(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.

%%game_id:3305%%Open Beta des Browsergames Imperion angekündigt

Für den 16. Mai ist der Start der Open Beta von Travian Games' neuem Strategiespiel Imperion angekündigt. Eckart Foos, Head of Games von Travian Games freut sich bereits auf den Start der Beta: "Endlich können wir alle Spieler weltweit in die Unendlichkeit der Galaxien von Imperion aufbrechen lassen, um mit einem modernem Grafikstil und herausforderndem Gameplay die Messlatte unter den strategische Sci-Fi Browsergames noch ein klein wenig höher zu legen. In der Beta werden viele Spielabläufe auf Herz und Nieren geprüft und optimiert. Da der Zugang auf etwa 20.000 User beschränkt sein wird, rate ich jedem interessierten Spieler sich möglichst frühzeitig seinen Platz in der Beta zu sichern.“ Travian Games hat in der vergangenen Zeit viel am Spiel gearbeitet, sodass sich die aktuelle Version von der ersten Beta aus dem Jahr 2009 stark unterscheidet. Grafiken, Mechanismen und Abläufe wurden überarbeitet und das Spiel so moderner und runder gestaltet. Freut euch also auf den 16. Mai, wenn ihr als Kommandant eines Außenpostens von drei außerirdischen Völkern Planeten besiedelt, Grenzen erweitert und Gegner ausschaltet. Imperion.

%%game_id:5306%%Neue Änderungen im Browsergame Cubicos Tale

Das Browsergame Cubicos Tale wurde mit einem neuen Update versehen, das einige Neuerungen einführt. So gibt es nun viele neue Bilder im Bilderpool und mehr Einfachsteinbilder und der Bilderstatus der Portaldörfer im Schnellreisesystem (Teleportal) wird farblich dargestellt. Der Wechsel zwischen mehreren Fabriken der gleichen Steinform geht jetzt auch schneller vonstatten und die Freundesliste wurde optimiert. Außerdem kann man nun wegklicken, wenn einem ein Bild nicht gefällt, das ein Bewohner verlangt. Doch das darauf folgende Bild muss dann gemalt werden! Cubicos Tale.

%%game_id:53%%Neue Verbesserungen im Browsergame Schoolwars

Aufgrund von Umfragen zum letzten Update des Browsergames Schoolwars wurden nun weitere Neuerungen in das Spiel integriert. Bei den neuen Features handelt es sich vornehmlich um Komfortfunktionen wie ein einfacheres Überschauen der Kurznachrichten im Spiel. Zudem kann der Status der eigenen Anforderungen für bestimmte Auszeichnungen leichter erkannt werden und das Aufgabensystem bietet mehr Informationen sowie eine bessere und grafische Darstellung noch nicht erfüllter Aufgaben in Verbindung mit den vorhandenen Werten. Die interne Gangankündigung lässt sich flexibler platzieren und das neu eingeführte Schutzsystem für Anfänger wurde auf Wunsch der Community etwas angepasst. Schoolwars.

%%game_id:2358%%Araber im Browsergame Howrse die beliebteste Pferderasse

Im Browsergame Howrse hat sich die Pferderasse der Araber als beliebteste herausgestellt. In 18 von 21 Sprach- und Länderversionen des Spiels befinden sich die Araber auf Platz 1. Über 20% der beinahe 5 Millionen registrierten Pferde in der deutschen Version sind Araber. Rang zwei belegen die Andalusier, Rang drei das Paint Horse. Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient in München, betont: "Wir kommen unserer jungen Zielgruppe gleich in mehrerlei Hinsicht entgegen. Zum einen lässt das Spiel die jungen Pferdefans nie alleine, sondern erklärt alle Funktionen und Rassedetails ausführlich. Außerdem bekommen die Howrse-Nutzer auf spielerischem Weg viel Fachwissen mit, denn das Vermitteln von Wissen rund um das Thema Pferd war von Anfang an im Fokus der Entwicklung des Browsergames. Howrse lässt die jungen Spieler Verantwortung übernehmen, entweder bei der Pferdezucht oder beim Betrieb von eigenen Reitsportzentren." Im Spiel könnt ihr euer Pferd natürlich noch durch Fellfarbe anpassen und ihr erhaltet zu jeder Rasse eine Kurzcharakteristika. Jedes Pferd besitzt auch andere Fähigkeiten wie Ausdauer, Tempo, Gallopp, Trab, Dressur oder Springen. Howrse.

%%game_id:5705%%Browser-Strategiespiel Rage of Storms startet nächste Woche offiziell

In der nächsten Woche ist es soweit, dann verlässt das Browsergame Rage of Storms die Beta-Phase und wird offiziell gestartet. Ein genaues Datum wird noch bekannt gegeben, doch schon jetzt könnt ihr euch freuen, nächste Woche als Kommandant um die letzten Ölvorkommen der Welt zu kämpfen. Bildet eine Armee aus und schlagt Schlachten gegen andere Spieler. Ein entscheidendes Spielelemente werden auch die verheerenden Stürme sein, die eure taktischen Planungen zunichte machen können. Rage of Storms.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Schoolwars

42 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.

Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.

Mehr über Schoolwars

Howrse

49 Bewertungen
Browsergames Simulation Pferde Free To Play

Howrse ist ein Spiel rund um das Thema Pferd.

Entgegen der meisten vergleichbaren Browsergames, legt dieses keinen Schwerpunkt auf Rennen, Zucht oder wirtschaftliche Aspekte. Man beginnt mit einem Pferd, zieht dieses groß, trainiert es und lässt es bei Turnieren antreten wenn es alt genug wird.

Man kann sich zusätzlich auch selbst in beruflicher Ebene weiterentwickeln. Man beginnt als einfacher Stallbursche und steigt später auf zum Reitlehrer, Tierarzt oder Ähnlichem.

Später hat man die Möglichkeit eine Zucht zu eröffnen, alsbald man einen Partner findet. Wiederrum später kann man ein Reitzentrum eröffnen und sich gar um die Pferde andrer Spieler kümmern.

All, die der Faszination Pferd erlegen sind, werden dieses Spiel lieben

Mehr über Howrse

Imperion

9 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie SciFi Free To Play

Wir befinden uns im Jahre 2137 und wir sind nicht alleine im Universum. Vor wenigen Jahren nahmen die Titanen Kontakt mit uns auf. Eine überaus hilfsbereite und weise Spezies, die es Gut mit uns meinte. Sie schenkten uns kostbares Wissen, lehrten uns schneller als das Licht zu reisen und lebensfeindliche Planeten in fruchtbare Biotope zu verwandeln. Sie lehrten uns, dass Sicherheit und Frieden sich nicht mit Freiheit und Individualismus verträgt und formten eine autokratische Weltregierung, zu unserem Wohle.
Viele Menschen hatten bald genug von der Weisheit des Terranisch-Titanisches Regimes und wählten die Freiheit. Sie gründeten Kolonien weit außerhalb des Einflussbereichs der Titanen. Im weit abgelegenen Nebula System entdeckten sie eine neue befremdliche Spezies, die Xen. Wie sich herausstellte waren sie schon seit Jahrtausenden die Erzfeinde der Titanen, was aber nicht bedeutete, dass sie nicht unserer Freunde werden konnten.

Als Terraner, Titane oder Xen startet der Spieler in den Weiten des Alls auf einer frisch gegründeten Kolonie. Ein Questsystem macht den Einstieg einfach und ein Forschungssystem ohne Techtree gibt dem Spieler viel Freiraum für seine individuelle Strategie.  Jede Spezies spielt sich anders. Sie verfügt über komplett unterschiedliche Gebäude und Raumschiffe. Sowohl optisch als auch funktionell.

Mehr über Imperion

Cubicos Tale

Spiel offline Browsergames 2D Unkommerziell

Cubicos Tale: Wie alles begann…

Eine klare Vollmondnacht im beschaulichen Kolorito, dem Reich der Farben. Die Menschen schlummern friedlich in ihren Betten. Außer dem alten Uhu in Steinmare bemerkt niemand die zwielichtige Gestalt, die heimlich durch die Häuser huscht: Ein gemeiner Schurke stiehlt die Zauberbilder der arglosen Bürger. So lautlos und unsichtbar wie eine schwarze Katze, so skrupellos wie ein Gerichtsvollzieher lässt er die Schätze der Koloritaner von den Wänden in seinen bodenlosen Leinensack wandern. Triumphierendes Gelächter bleibt in dieser Nacht ungelacht, doch der Dieb spart es auf: Kaum in seinem Versteck angekommen, reibt er sich die Hände: Endlich kann er das Geheimnis der Zauberbilder ungestört ergründen. Und endlich, ja endlich, wird er seinem Erzfeind alles heimzahlen können!

Am nächsten Morgen geht in den Dörfern des Landes ein Aufschrei der Bestürzung von Haus zu Haus. Alle magischen Kunstwerke sind verschwunden, und vom Bilderdieb fehlt jede Spur! Die armen Leute trauern, als hätten sie liebe Freunde verloren. Denn die Bilder werden seit Generationen weitervererbt, jedes birgt etwas Glück, Hoffnung und Freundschaft der Vorfahren - lebendige Emotionen, die einst magische Meistermaler auf Leinwand bannten. Nur der begnadete Cubico kann jetzt noch helfen: Als letzter Künstler des Farbenreichs lernte er die Geheimnisse des magischen Malens, nur er kann die Leere in den Herzen und an den Wänden der Menschen wieder füllen und neue Zauberbilder malen! Und vielleicht wird er auf seinem Weg durch das Farbenreich auch Hinweise auf das Versteck des schurkischen Diebes finden. Noch fehlt ihm allerdings ein Gehilfe, der ihn bei seiner anspruchsvollen Aufgabe unterstützt…

Mehr über Cubicos Tale

Rage of Storms

Spiel offline Browsergames Strategie SciFi 2D Free To Play

Die Welt im Jahr 2024. Die Menschheit verbraucht täglich über 150 Millionen Barrel Öl. Die rücksichtslose Energieverschwendung der Industrienationen hat zum Wettlauf um die letzten natürlichen Rohstoffe der Welt geführt. Der gnadenlose Abbau der letzten Öl- und Erdgasquellen und die damit verbundene Ausbeutung der Natur beeinflussten die weltweite Wetterlage so stark, dass die „Ära der wütenden Stürme" begann.

Ziel in Rage of Storms ist es, die weltweit letzten Ölvorkommen in der Wüste zu erschließen und in sein Heimatland zu schaffen. Militärische Einheiten müssen sowohl die verschiedenen Stützpunkte als auch die Ölquellen gegen andere Spieler verteidigen. Die strategischen Spielzüge plant der Spieler dabei auf der innovativen Übersichtskarte, die aus hunderttausenden Hexfeldern besteht und eine Menge an Features bereithält.

Mehr über Rage of Storms

Artikel

26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars

(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars

(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.

Weiterlesen

4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars

(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Gewinnt 10 Codes mit Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars

(19.05.2011, 12:30:00) Bei unserem Gewinnspiel könnt ihr an 10 mal 100 Credits Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars kommen.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen