18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

%%game_id:5682%%Deutsche Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut geöffnet

Ab sofort können sich alle interessierten Spieler auch auf Deutsch in die Abenteuer des Browser-Rollenspiels Juggernaut stürzen. In der deutschen Open Beta erkundet ihr die Fantasywelt Haradan und müsst taktische und actionreiche Schlachten in 3D bestehen, die durch Verwendung der Unity-Engine spektakulär in Szene gesetzt werden. Im Spiel werdet ihr in einen Konflikt dreier verfeindeter Nationen gezogen. Die besten Krieger jeder Partei erhalten die seltenen und legendären Juggernaut-Rüstungen, die mit dem Träger eine Symbiose eingehen und ihn zu einem mächtigen Helden machen. Spannende PvP-Duelle sind schon zu Spielbeginn möglich, doch auch viele Quests und Kämpfe gegen Monster werden euch erwarten. Juggernaut.

%%game_id:5705%%Browser-Strategiespiel Rage of Storms offiziell gestartet

WWG startete gestern die offizielle Version des neuen Browser-Strategiespiels Rage of Storms. Achim Heidelauf, Rage of Storms-Produktchef bei WWG: „Die Zusammenarbeit mit morgen studios verlief phantastisch. Als starkes Team haben wir, passend zu Rage of Storms, stürmische und spannende Zeiten durchlebt. Entstanden ist ein Spiel der Spitzenklasse, auf das wir sehr stolz sind und in dem all unsere Vorstellungen verwirklicht werden konnten.“ Im Spiel seid ihr der Kommandant eines Außenpostens im Land Rakistan. Hier kämpft ihr um die letzten Ölreserven der Welt. Rage of Storms mixt rudenbasierte Taktik mit Aufbaustrategie. Ihr könnt euren Stützpunkt individuell gestalten und erhaltet im Battle-Viewer-Kampfbericht in Echtzeit Informationen über eure Schlachten. Über einen verzweigten Forschungsbau kommt ihr an neue Technologien. Rage of Storms.

%%game_id:5544%%Open Beta von Bigpoints RamaCity angekündigt

Ab sofort ist die Website des kommenden Casualgames RamaCity verfügbar. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die Open Beta in den nächsten Wochen starten soll. Dann könnt ihr aus anfänglich wenigen Häusern und Wohnwagen eine Großstadt aufbauen, kümmert euch um die Stadtplanung und müsst auch Quests für die Stadtbewohner erledigen. „Spiele wie RamaCity schließen die Kluft zwischen Gaming-Einsteigern und langjährigen Gamern,“ so Tobias Reisberger, Chief Games Officer bei Bigpoint. „Mit RamaCity erschließt unsere Casual Gaming-Reihe nach großen Erfolgen wie Farmerama oder ZooMumba jetzt auch verstärkt die männliche Zielgruppe und kombiniert den einfachen, von Casual Games bekannten Spieleinstieg mit eindrucksvollerer Präsentation und mehr Tiefgang.“ RamaCity.

%%game_id:2364%%Update für Wurzelimperium erschienen

Für Upjers Browsergame Wurzelimperium wurde ein neues Update veröffentlicht. Mit diesem ist es Premiumspielern möglich, die Regale zu sortieren. Beispielsweise dürft ihr häufig benutzte Items nun vorne platzieren, sodass ihr schnell darauf Zugriff habt. Die neue Gießanzeige zeigt euch, wann wieder gegossen werden muss und gibt euch Ernteinfos. Auch im Trophäenschrank dürft ihr nun sortieren. Geschenke, die ihr zuletzt erhaltet habt, können ganz nach vorne gestellt werden. Die Oster-Pokal-Eier findet ihr nun auch vorne, um schnell die täglichen Punkte sammeln zu können. Der Einsatz der Ernte- und Gießzwerge wurde auch optimiert. Diese gehen nun nach einem Klick an die Arbeit. Zu guter Letzt wurden die User-Profile überarbeitet und bieten nun mehr Übersicht. Wurzelimperium.

%%game_id:53%%Neuer Endlos- und Funserver im Browsergame SchoolWars

Am 20. Mai um 16 Uhr wird der neue Endlosserver 8 im Browsergame SchoolWars starten. Zwei Tage vorher werden die Voranmeldungen starten. Auf dem neuen Server beginnen alle Spieler mit denselben Chancen. Zusätzlich öffnet am 1. Juli der neue Funserver im Spiel. Dieser hat keine festen Ziele, dafür aber ein festes Ende. Bereits als „Sommerserver 2010“ und „Winterserver 2010“ erfreute sich der Funserver großer Beliebtheit. Weitere Details dazu sollen in Kürze folgen. Auf dem englischen Speedserver wird derweil am 1. Juni das Spielziel der ersten Runde bekannt gegeben. Nach Abschluss wird hier vorerst keine weitere Runde starten. SchoolWars.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Schoolwars

42 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.

Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.

Mehr über Schoolwars

Wurzelimperium

24 Bewertungen
Browsergames Simulation Farm & Tiere Klassisch Free To Play

Im Wurzelimperium dreht sich alles um den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!

Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder Spinat angebaut werden soll die Wahl bleibt ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider nicht umsonst

Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem eigenen Gemüse und den Mitspielern gehandelt werden.

Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich außerdem eine kurze Shoppingtour durch den Baumarkt.

Hier findet der angehende Profigärtner stets den neuesten Schrei an Dekoideen, vom malerischen Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten verkauft.

Planen, anbauen, handeln und gestalten:

Wurzelimperium ist eine kunterbunte und fröhliche Wirtschaftssimulation, die das Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt und das selbst im kältesten Winter.

Mehr über Wurzelimperium

Rage of Storms

Spiel offline Browsergames Strategie SciFi 2D Free To Play

Die Welt im Jahr 2024. Die Menschheit verbraucht täglich über 150 Millionen Barrel Öl. Die rücksichtslose Energieverschwendung der Industrienationen hat zum Wettlauf um die letzten natürlichen Rohstoffe der Welt geführt. Der gnadenlose Abbau der letzten Öl- und Erdgasquellen und die damit verbundene Ausbeutung der Natur beeinflussten die weltweite Wetterlage so stark, dass die „Ära der wütenden Stürme" begann.

Ziel in Rage of Storms ist es, die weltweit letzten Ölvorkommen in der Wüste zu erschließen und in sein Heimatland zu schaffen. Militärische Einheiten müssen sowohl die verschiedenen Stützpunkte als auch die Ölquellen gegen andere Spieler verteidigen. Die strategischen Spielzüge plant der Spieler dabei auf der innovativen Übersichtskarte, die aus hunderttausenden Hexfeldern besteht und eine Menge an Features bereithält.

Mehr über Rage of Storms

Artikel

26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars

(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars

(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.

Weiterlesen

4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars

(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Gewinnt 10 Codes mit Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars

(19.05.2011, 12:30:00) Bei unserem Gewinnspiel könnt ihr an 10 mal 100 Credits Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars kommen.

Weiterlesen