30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars
(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.
%%game_id:5708%%Closed Beta von Dino Storm angekündigt
Am 12. Oktober startet die Closed Beta des neuen 3D-Browsergames Dino Storm der Splitscreen Studios. Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann sich bereits jetzt auf der offiziellen Website anmelden. Die Plätze werden streng limitiert sein, weshalb ihr es euch nicht zu lange überlegen solltet, euch zu registrieren. Ein neuer Trailer zeigt euch zudem, worum es im Spiel geht und wie es sich spielt. Die Geschichte dreht sich um die Westernstadt DinoVille, in der ihr euch unter der Führung des Sheriffs aufmacht, gemeinsam mit Dinosaurieren Banditen dingfest zu machen, die das Städtchen terrorisieren. Dino Storm.
%%game_id:5927%%Closed Beta-Termin des Browsergames Lagoonia bekannt gegeben.
InnoGames gibt den Starttermin der Closed Beta des neuen Browsergames Lagoonia bekannt. Am 6. September werden 1.000 Spieler die Inselwelt erforschen können. „Wir freuen uns schon sehr auf die Closed Beta und das Feedback der Spieler - Bei unseren anderen Spielen haben wir in der Vergangenheit bereits sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Spieler können auf jeden Fall schon mal gespannt sein: wir haben zum Closed Beta-Start bereits 130 unterschiedliche Gebäude im Spiel, die das Leben auf der Insel erleichtern. Durch das besondere Spielprinzip ist Lagoonia eine Bereicherung für unser Portfolio“, so InnoGames-Geschäftsführer Eike Klindworth. Lagoonia verbindet Aufbaustrategie mit sozialen Interaktionen. Die Beziehungen der Figuren untereinander stehen im Mittelpunkt. Lagoonia.
Einreichungphase des Deutschen Entwicklerpreises 2011 endet am 5. September
Noch eine Woche haben Spieleentwickler und Publisher die Möglichkeit, ihre Werke unter http://www.deutscher-entwicklerpreis.de einzureichen. In diesem Jahr stehen zusätzlich die Kategorien „Bestes Serious Game“, „Beste Simulation“ und „Beste Games-Technologie“ zur Verfügung. Die Preisverleihung findet am 7. Dezember statt. Stephan Reichart, Geschäftsführer von Aruba Events, stellt einige Neuerungen beim Deutschen Entwicklerpreis 2010 in Aussicht: „Wir verpassen dem Deutschen Entwicklerpreis in diesem Jahr konzeptionell einen neuen Anstrich. Nur so viel vorweg: Durch die neuen Bezeichnungen Jury-, Akademie-, und Publikumspreise wird das Wahlprozedere deutlich transparenter, die Jury wird personell deutlich aufgestockt und neue Kategorien wie zum Beispiel „Bestes Serious Game“ zollen den rasanten Veränderungen in der Gamesbranche Tribut.“ Die eingereichten Spiele müssen zwischen dem 12. Oktober 2010 und dem 1. September 2011 im deutschen Handel erschienen sein und es muss sich um Titel handeln, die nicht schon einmal zum Deutschen Entwicklerpreis eingereicht worden sind. In den Jurykategorien dürfen auch Spiele, die bis zum 31. Dezember 2011 erscheinen, eingereicht werden. Deutscher Entwicklerpreis.
%%game_id:53%%September-Update für Schoolwars vorgestellt
Im September wird das lang erwartete, große Update für das Browsergame Schoolwars erscheinen. Highlight wird das neue Aufgabensystem sein, das flexibler ist und es euch ermöglicht, Aufgaben zu wiederholen und die eigene Zeit dabei zu verbessern. Hinzu kommen natürlich auch neue Aufgaben und exklusive Belohnungen. Vier neue Arbeitsgemeinschaften werden ebenso eingeführt, die durch einen Schülersprecher gefördert werden. In den Keller werden Rowdys zum Nachsitzen verbannt, Beschränken können zukünftig mit einfachen Optionen erhöht werden und der Schülersprecher erhält neue Funktionen. Zudem dürft ihr euch mit den Rowdys anlegen. Außerdem wurde der Communitybereich der Hauptseite überarbeitet und ihr könnt nun einfacher Feedback abgeben. Schoolwars.
Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.
Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.
Im kostenlosen 3D-Multiplayer Dino Storm warten Ruhm und Reichtum auf tapfere Abenteurer. Nur mit ein paar Dollar in der Tasche, ein bisschen Munition, einer geladenen Laserkanone und deinem kleinen Dinosaurier trittst du deine Reise nach DinoVille an. Stelle dich riesigen Dinosaurierherden und erbarmungslosen Räuberbanden und begib dich auf die spannende Suche nach wertvollen Gegenständen. Nimm Versorgungslager, Außenposten und Goldminen in Betrieb, verteidige sie gegen andere Spieler und verdiene dir Ruhm und Anerkennung. Nur die Besten können es schaffen, bis zum Sheriff der Stadt aufzusteigen.
Das Aufbau-Strategiespiel Lagoonia ist ein kooperatives Spiel, in dem ihr gemeinsam mit anderen Spieler auf einer Südseeinsel miteinander leben und ein tropisches Paradies erschaffen müsst.
26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars
(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.
4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars
(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.
18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars
(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.