6. Oktober 2010: Nadirim, owlient, Farmerama, DarkOrbit, The New Dark Enwor
(06.10.2010, 11:05:00) Das Minionsystem des Browser-MMORPGs Nadirim, die weitere Internationalisierung von owlient, das Erntedankfest in Farmerama, ein Update für DarkOrbit und Beta-Tester für das Browserspiel The New Dark Enwor gesucht sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5263%%Die tierischen Begleiter im MMORPG Nadirim
In fast jedem Online-Rollenspiel ist es möglich, dass sich die Spieler sogenannte Pets zulegen, tierische Begleiter, die sie unterstützen. Auch im Browsergame Nadirim wird dies der Fall sein. Gehört euer Held der Klasse Caravan Master oder Nomad an, so kann er ein widles Tier einfangen, zähmen und trainieren. Alle anderen Klassen müssen sich bereits abgerichtete Tiere kaufen. Die in Nadirim Minions genannten Begleittiere stehen in zwei Arten zur Verfügung. Auf der einen Seite gibt es die Companions, die euch Boni wie schnelleres Vorankommen oder ein vergrößertes Inventar geben. Auf der anderen Seite könnt ihr auch einen Combat Minion halten, der euch in den Kämpfen unterstützt. Wollt ihr ein Tier gegen ein neues tauschen, so müsst ihr das alte erst verkaufen oder aus euren Diensten entlassen. Einen Minion dürft ihr sogar zu eurem "Favorite" machen. Dadurch gebt ihr ihm einen Namen und das Tier hat keine Levelbegrenzung mehr. Nadirim.
%%company_id:30%%Owlient internationalisiert weiter
Mit der Veröffentlichung der italienischen, niederländischen, polnischen, portugiesischen, schwedischen und türkischen Versionen des Browsergames Howrse schreitet die Internationalisierung des Unternehmens owlient weiter voran. Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient in München, betont: "Die weitere Internationalisierung ist unser klares strategisches Ziel. So wird Howrse bis zum Ende des kommenden Jahres in bis zu 20 Sprachen verfügbar sein. Schon in diesem Jahr werden wir noch eine arabische und brasilianisch-portugiesische Version launchen." Mehr als 14 Millionen User weltweit sind inzwischen für Howrse registriert, davon kommen alleine 1,8 Millionen User aus Deutschland. Owlient.
%%game_id:3535%%Erntedankfest in Farmerama
Das gestern im Browsergame Farmerama gestartet Erntedankfest stellt euch die Aufgabe, bis zum 16. November Wintervorräte für die Waldbewohner anzuhäufen. Ab Level 8 ist dafür in der Stadt ein Futterspeicher verfügbar, den ihr mit Feldfrüchten und großen Eicheln füllen müsst. Beim Ernten werdet ihr dieses spezielle Futter zufällig finden. Ihr dürft es jedoch auch gegen andere Erzeugnisse eintauschen oder bei der Bank direkt kaufen. Als Dankeschön erhaltet ihr von den Waldbewohnern etwa den goldenen Kastanienbaum. Farmerama.
%%game_id:1702%%DarkOrbit-Update führt neue Spielelemente ein
Mit dem kommenden Update des Weltraum-Browsergames DarkOrbit ist es möglich, in einer Instanz mit 5 Spielern gleichzeitig zu spielen und in heißen Boss-Kämpfen euer Können unter Beweis zu stellen. Das neue handlungsabhängige Gameplay mit Aufgaben, die gelöst werden müssen, wird durch sogenannte POI/Es (Point of Impact/Effect) ermöglicht. Auf der Map findet ihr dazu etwa Blocker, die euch heilen oder um die ihr nicht herumfliegen könnt. Die Instanz erreicht ihr über eine neue Karte und bietet neue Grafiken und Gegner. Um den Endgegner bekämpfen zu können, müssen erst bestimmte Events absolviert werden. Am 10. Oktober werdet ihr die Instanz auf der X-3-Karte testen können. Danach wird das Update als permanente Map ins Spiel integriert. DarkOrbit.
%%game_id:5366%%Beta-Tester für Browsergame The New Dark Enwor gesucht
Am 9. Oktober um 18 Uhr beginnt die Betaphase des neuen Browsergames The New Dark Enwor (TNDE). Im Spiel beginnt ihr mit einem Planeten, von dem aus ihr ein ganzes Imperium errichten müsst. Dabei schließt ihr euch zu Allianzen zusammen und müsst versuchen, die anderen Gruppierungen zu vernichten. Über den Hauptaccount könnt ihr an mehreren Runden teilnehmen und dürft so eure Auszeichnungen aus den einzelnen Runden speichern und anderen Spielern zeigen. Eine Runde dauert abhängig von der Geschwindigkeit zwischen einer Woche und 6 Monaten. Die am Samstag startende Beta-Runde wird einen Monat andauern. Die Betaplätze sind nicht begrenzt. The New Dark Enwor.
Im Laufe des 3. Jahrtausends gab es etliche Umwälzungen auf unserem Heimatplaneten Erde nicht nur, dass das Klima sich elementar veränderte, auch die Erde selbst wandelte sich langsam aber stetig. Die Hochkultur der Menschheit, die die Erde über mehrere Millionen Jahre besiedelte, konnte sich dank einer Wärmeperiode zwischen zwei Eiszeiten entwickeln und sich eine Vorherrschaft auf dem Planeten sichern.
Mit dem klimatischen Wandel jedoch ging der Lebensraum für die mittlerweile hoch entwickelte Spezies Mensch zurück und so suchten die Forscher nach anderen Überlebensnischen. Was lag näher, als den Blick gen Himmel zu wenden und die Weiten des Universums mit all seinen Planeten zu erobern?
Hier fand man plötzlich Rohstoffe in Hülle und Fülle und so siedelten die Völker auf fernen Planeten und passten sich den Gegebenheiten ihrer neuen Welt optimal an. Doch auch hier regierte das Gesetz des Stärkeren und in der Folge bildeten sich mit den Jahrhunderten mächtige Firmen, die einen regen Abbau und Handel mit diesen neuen Rohstoffen betrieben: ein Raubbau dieser drei Firmen, der bereits zu neuen Engpässen in der Energieversorgung führt.
So liefern sich die drei mächtigen Firmen bereits seit Jahrhunderten einen erbitterten Kampf um die begehrten Ressourcen aus dem All. Legendäre Schlachten, von denen Dir während Deiner Ausbildung zum Space-Piloten schon einiges berichtet wurde. Die Eroberung und Erforschung unbekannter Welten und bizarrer Phänomene in fremden Galaxien faszinierten Dich schon immer: Du willst dabei sein, es ist wie eine Berufung für Dich! Deine Ausbildung an der Raum-Akademie bestandest Du als Bester Deines Jahrgangs. Und nun ist es endlich soweit: Als junger Space-Pilot wirst Du in die Tiefen des Alls geschickt und Deine Mission lautet: Geh auf die Suche nach Rohstoffen für Deine Firma denn nur so kann diese ihre Vorherrschaft im Krieg um Macht, Energie und Ressourcen behaupten!
Komm mit auf die verrückteste Farm der Welt! Bewirtschafte Deinen Bauernhof, züchte dutzende Tiere, Pflanzen und Bäume oder treibe Handel mit Deinen Nachbarn in der Stadt. Liebevoll gestaltete Spielwelt und tolle Community-Features - ein Vergnügen für jedes Alter! Triff Deine Freunde im Bauern-Chat und öffne Deinen Hof für Besucher!
Der Spieler startet sein Abenteuer als einfacher Bürger im Reich der ewigen Sonne. Der alte Kalif opferte sein Leben, damit die Sonne am Zenith stehen bleibt und die Macht des bösen Herrschers der Leere Nadir in der Dunkelheit gefangen ist. Doch nach über 100 Jahren beginnen die Menschen ihren Glauben an das Gute zu verlieren und die Dunkelheit schleicht sich langsam in die Herzen der Bürger des Reiches. Die Sonne beginnt langsam unterzugehen und die ersten Diener des mächtigen Dschinns Nadir erscheinen.
Mit einer von fünf verschiedenen Charakterklassen - Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master - mit je zwei verschiedenen, einzigartigen Talentbäumen, folgt der Spieler dem Ruf des geheimen Ordens der Inama, um das Licht und damit das Königreich zu retten.
Die Haupthandlung beginnt in der Stadt der Abenteuer Ennahar und entfaltet sich durch zahlreiche Quests. Neben Soloquests müssen PVP-, Gruppen- und auch Gilden-Quests absolviert werden. Neben den umfangreichen PvE-Inhalten, kann man im PvP Arenakämpfe austragen, um sich extra Erfahrung und weitere Belohnungen zu verdienen. Durch die verschiedenen Fähigkeiten der einzelnen Charakterklassen wird jede Schlacht im rundenbasierten Kampfsystem einzigartig.
Features:
F2P Online Browsergame in 1001 Nacht
·PvE und PvP Inhalte
Unzählige Solo, Gruppen-, Gilden und PvP-Quests
Fünf verschiedene Charakterklassen mit je zwei einzigartigen Talentbäumen: Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master
Rundenbasiertes Kampfsystem
Umfangreiches Gildensystem
Crafting und Handelssystem mit verschiedensten magischen Gegenständen
Social Media Einbindung: Spieler können ihre Abenteuer und Fortschritt mit Freunden teilen
The-New-Dark-Enwor ist ein sogenanntes Browsergame, also ein Spiel das mit Hilfe eines Browser gespielt wird. Der Vorteil daran ist, dass man sich keine Software runterladen muss und von überall aus weiterspielen kann. Sei es von Zuhause, einem Internetcafe, bei Freunden oder sogar vom Handy aus. Das Spielkonzept ist leicht erklärt: Jeder Spieler beginnt mit einem Planeten und baut daraus ein ganzes Imprerium auf. Mit Hilfe der Allianzen und Fraktionen sind mehrere Spieler im Spiel zusammengefasst und haben die gemeinsame Aufgabe, die anderen Fraktionen zu vernichten. Die Fraktion, die als letztes Übrig bleibt, gewinnt die Runde. Dank des Hauptaccounts mit dem man an mehreren Runden teilnehmen kann, ist es möglich, Auszeichnungen aus den einzelnen Runden zu speichern und anderen Spielern zu zeigen. Eine Runde dauert je nach Geschwindigkeit zwischen einer Woche und 6 Monaten.
Kuriose Falschmeldung: Keine 2.000 Drohnen für je 1.000 Euro im Browsergame DarkOrbit verkauft!
(25.11.2011, 14:19:50) Die Meldung, dass im Browsergame DarkOrbit während eines Events 2.000 Ingame-Drohnen für je 1.000 Euro verkauft worden seinen, ist falsch.
22. Juli 2011: Family Guy Online, Drachenkrieg, Warstory: Europe in Flames, DarkOrbit
(22.07.2011, 12:00:00) Der Charaktergenerator des 3D-Browser-MMOs Family Guy Online, ein neuer Held im Rollenspiel Drachenkrieg, ein Update für das Strategiespiel Warstory: Europe in Flames sowie die Facebook-Version von DarkOrbit sind die Themen des heutigen Newsflash.
27. Januar 2011: DarkOrbit, Gangwars, Battlestar Galactica Online, Lord of Ultima
(27.01.2011, 13:00:00) 50.000.000 registrierte Spieler im Browsergame DarkOrbit, Runde 2 für Gangwars angekündigt, der Open Beta-Termin für Battlestar Galactica Online und ein neues Update für das Browser-Strategiespiel Lord of Ultima sind die Themen des heutigen Newsflash.
15. Dezember 2010: Emporea, SysWar.de, DarkOrbit, Dragon's Call
(15.12.2010, 13:00:00) Heute im Newsflash: der Start einer neuen Runde im Browsergame Emporea, ein Speedserver für SysWar.de, der vierte Geburtstag von DarkOrbit und ein neuer Server sowie das Sacred Wings-Update des Browser-RPGs Dragon's Call.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.