8. Oktober 2010: Ruined Online, Nadirim, Gameforge, DesertBlitz, Xhodon
(08.10.2010, 12:00:00) Bigpoints Ankündigung des 3D-Browsergames Ruined Online, die Verschiebung des Closed Beta-Tests von Nadirim, Gameforge hält über 70% der Frogster-Aktien, eine neue Speedserverrunde in DesertBlitz und der Start der Feenwelt im Browser-RPG Xhodon sind die Themen des heutigen Newsflash.
Das am Anfang des Jahres von Bigpoint eröffnete Entwicklerstudio in den USA (San Francisco) arbeitet derzeit am 3D-Browsergame Ruined Online. In einer postapokalyptischen Zukunft treten Spieler in schnellen und harten Deathmatch-Arena-Kämpfen gegeneinander an. Dabei schlüpft ihr in die Rolle einer von bisher sechs Klassen und nutzt eine Reihe von explosiven Waffen, um die anderen Spieler auszuschalten. Ruined Online setzt dabei auf die Unity 3 3D-Engine, die dank einer Cell-Shading-Optik dem Spiel einen düsteren aber dennoch comichaften Charme verleiht. “Wir sind in die Vereinigten Staaten gekommen, um unser existierendes Spieleangebot zu optimieren und neue Spiele auf diesen Markt zuzuschneiden,“ so Heiko Hubertz, CEO und Gründer von Bigpoint. „Mit Ruined Online haben wir unserer Meinung nach einen großen Schritt vorwärts in der Entwicklung von Spielen gemacht, die sich wie Konsolen- und PC-Games anfühlen, zum Spielen aber lediglich einen Browser benötigen.“ Eine spielbare Demo wird Bigpoint auf der in dieser Woche stattfindenden Game Developers Conference Online in Austin, Texas präsentieren. Die Open Beta von Ruined Online soll noch diesen Winter starten und drei weitere Klassen, noch mehr Karten im San-Francisco-Setting, neue Spielmodi und 3D-Positions- und Stereosound sowie Sprach-Chat enthalten. Ruined Online.
%%game_id:5263%%Closed Beta von Nadirim verschoben
Digital Reality und Twisted Tribe geben die Verschiebung des Starts der Closed Beta von Nadirim bekannt. Der neue Termin ist nun der 19. Oktober, eine Woche nach dem ursprünglichen Termin 12. Oktober. Ab diesem Datum dürfen alle, die einen Key für die Testphase erhalten haben, erste Schritte im Browser-MMORPG wagen. Dabei sind die Entwickler auf euer Feedback vor allem auch zum Kampfsystem und dem Balancing gespannt. Alle, die sich schon auf heiße Abenteuer in der arabisch angehauchten Wüste von Nadirim gefreut haben, müssen sich also leider noch eine Woche länger gedulden. Nadirim.
%%company_id:2%%Gameforge besitzt jetzt 70,74% der Frogster-Aktien
Nachdem die Rubin 66. AG, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Karlsruher Gameforge AG am 16. August allen Aktionären von Frogster ein Angebot für ihre Aktien mit je 25 Euro gemacht hatte, und dieses am 13. September auf 27,50 Euro je Aktie erhöhte, lief die vorläufige Annahmefrist am 4. Oktober aus. Gameforge Finanzvorstand Christoph Jennen: „Wir freuen uns, dass viele Aktionäre unser Angebot als attraktiv bewertet und angenommen haben. Dass der Frogster-Vorstand einen wesentlichen Anteil seiner Aktien auf das Angebot eingeliefert hat, ist ebenfalls ein bedeutendes Signal.“ Jennen weiter: „Wir haben die begründete Zuversicht, dass bis zum Ablauf der endgültigen Annahmefrist weitere Aktionäre ihre Aktien einliefern werden.“ Die endgültige Annahmefrist (Weitere Annahmefrist) endet am 22. Oktober 2010 um 24.00 Uhr. Gameforge.
%%game_id:3096%%Neue Speedrunde bei DesertBlitz
Die wwg worldwidegames GmbH (wwg) gibt den Start einer neuen Speedserverrunde für das Browsergame DesertBlitz für den 15. Oktober 12 Uhr bekannt. Dabei spielen Anfänger und Fortgeschrittene einen Monat lang auf dem Server Sandstorm mit 2-facher Baugeschwindigkeit und Truppenbewegung sowie einem Anfängerschutz. Hier geht es um die Preise iPad WiFi 16 GB Flash + Coins im Wert von 200 € + playnik Puzzle und Poster, Apple iPod Touch 3G (32 GB) + Coins im Wert von 100 € + playnik Puzzle und Poster und einen Gutschein „Panzerfahren" von Mydays + Coins im Wert von 50 € + playnik Puzzle und Poster. Zwei Monate lang spielen Fortgeschrittene und Experten auf dem Server Xtreme mit 3-facher Baugeschwindigkeit, 4-facher Truppenbewegung sowie je 1,5-facher Einheitenproduktion und Forschungsgeschwindigkeit und ohne Anfängerschutz um folgende Preise: Ein Action-Wochenende in Berlin für 2 Personen (Übernachtung im Luxushotel, Wellness & Spa, Dinner im Fernsehturm und Panzerfahren) + Coins im Wert von 200 € + playnik Puzzle und Poster, eine Digitalkamera Canon Powershoot G11 (mehrfacher Testsieger) + Coins im Wert von 100 € + playnik Puzzle und Poster und ein Handy Samsung Wave + Coins im Wert von 50 € + playnik Puzzle und Poster. DesertBlitz.
%%game_id:1976%%Feenwelt startet im Browser-RPG Xhodon
Am 10. Oktober um 10:10 Uhr startet die neue Feenwelt im Browsergame Xhodon. In der Feenwelt habt ihr die Möglichkeit, Tränke zu brauen und so eurem Magier Boni zu verschaffen. Außerdem könnt ihr wieder Runen von Wächtern finden und es wird ein neues Artefakt geben. Weitere neue Features und Balancingänderungen werden ebenfalls ihren Weg in die Feenwelt finden. Meldet ihr euch innerhalb der ersten drei Tage nach Start an, so bekommt ihr 100 Runen als Startbonus geschenkt. Xhodon.
MACHT - MAGIE - HELDEN Lass dich verzaubern von der magischen Welt Xhodons und spiele gemeinsam mit tausenden anderen Spielern. Werde zum gefürchteten Kriegsherrn oder suche dein Glück im Handel und der Diplomatie. Sammle mächtige Gegenstände, entwickle deine magischen Fähigkeiten, und erschaffe legendäre Helden. Wählst du die dunkle oder helle Seite der Magie? Du bestimmst dein Schicksal selbst!
Einzigartiges Beschwörungssystem. Selber bestimmen, wann das Gebäude fertig ist!
modernste Ajax-Technologie
Anfängerschutz (sicheres Aufbauen)
Liga-System: Jeder kann auf Platz 1 kommen.
Innovatives Klassensystem. Keine Angst mehr vor großen!
2400 Items zum sammeln und tauschen!
einfaches Quest-System (optimal für Anfänger geeignet).
Gemeinsam Angreifen und Verteidigen
Kämpfen gegen andere Spieler oder auch Creeps.
Individuelle Auszeichnungen
Der Magier schrie mit zorniger Stimme Beschwörungen gen Himmel. Seine Seele verschrieb er nun der alten Magie. Er schwor riesige Kriegshorden, mit mächtigen Helden durch die Lande zu schicken, das geheime magische Wissen zu lernen. Er schwor der mächtigste Magier in ganz Xhodon zu werden.
Mehr über Xhodon
Der zentralasiatische Staat Rakistan in einer nahen Zukunft. Der Wirtschaft gelingt es nicht sich auf Grund knapper werdenden Ölvorkommen schnell genug auf alternative Energiequellen um zu stellen. Öl wird mehr und mehr zum Lebensquell der Industriestaaten. Kurz vor dem politischen Zusammenbruch der autonomen Republik Rakistan wurden bei Probebohrungen riesige Ölquellen entdeckt. Deine Aufgabe ist es einen Stützpunkt in Rakistan zu errichten und damit die Interessen Deiner Regierung in militärischer Hinsicht in der Region zu vertreten. Desert Blitz ist ein Strategie Spiel der besonderen Art. Es bietet Dir eine Vielzahl militärischer Operations-Taktiken. Von geheimen Kommandoaktionen, über massive Luftschläge bis hin zu groß angelegten Invasionen kannst Du hier Dein militärisches Geschick als Oberbefehlshaber unter Beweis stellen.
Der Spieler startet sein Abenteuer als einfacher Bürger im Reich der ewigen Sonne. Der alte Kalif opferte sein Leben, damit die Sonne am Zenith stehen bleibt und die Macht des bösen Herrschers der Leere Nadir in der Dunkelheit gefangen ist. Doch nach über 100 Jahren beginnen die Menschen ihren Glauben an das Gute zu verlieren und die Dunkelheit schleicht sich langsam in die Herzen der Bürger des Reiches. Die Sonne beginnt langsam unterzugehen und die ersten Diener des mächtigen Dschinns Nadir erscheinen.
Mit einer von fünf verschiedenen Charakterklassen - Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master - mit je zwei verschiedenen, einzigartigen Talentbäumen, folgt der Spieler dem Ruf des geheimen Ordens der Inama, um das Licht und damit das Königreich zu retten.
Die Haupthandlung beginnt in der Stadt der Abenteuer Ennahar und entfaltet sich durch zahlreiche Quests. Neben Soloquests müssen PVP-, Gruppen- und auch Gilden-Quests absolviert werden. Neben den umfangreichen PvE-Inhalten, kann man im PvP Arenakämpfe austragen, um sich extra Erfahrung und weitere Belohnungen zu verdienen. Durch die verschiedenen Fähigkeiten der einzelnen Charakterklassen wird jede Schlacht im rundenbasierten Kampfsystem einzigartig.
Features:
F2P Online Browsergame in 1001 Nacht
·PvE und PvP Inhalte
Unzählige Solo, Gruppen-, Gilden und PvP-Quests
Fünf verschiedene Charakterklassen mit je zwei einzigartigen Talentbäumen: Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master
Rundenbasiertes Kampfsystem
Umfangreiches Gildensystem
Crafting und Handelssystem mit verschiedensten magischen Gegenständen
Social Media Einbindung: Spieler können ihre Abenteuer und Fortschritt mit Freunden teilen
In Ruined Online fechtet ihr in Arenen spannende Kämpfe mit anderen Spieler aus. Das Spiel setzt auf schnelle Action mit vielen Waffen und eine Cell-Shading-Grafik.
(24.01.2014, 11:00:00) In dieser internationalen Speedwelt treten Spieler aller Länder gegeneinander an und kämpfen um den einzigartigen Titel des World Challenge-Siegers.
15. September 2011: Travian, Koyotl, Playa Games, Xhodon, Fressball
(15.09.2011, 12:00:00) Der siebte Geburtstag von Travian, ein Update für das 3D-Rollenspiel Koyotl, ein neues Bezahlsystem bei Playa Games und SPORT 1, neue Features im Browsergame Xhodon und die Open Beta von Fressball sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.