(24.01.2014, 11:00:00) In dieser internationalen Speedwelt treten Spieler aller Länder gegeneinander an und kämpfen um den einzigartigen Titel des World Challenge-Siegers.
Neben einer länderübergreifenden Rangliste erwartet die Spieler zusätzlich auch eine länderspezifische Wertung, die für noch mehr Abwechslung sorgt.
Innerhalb von vier Monaten gilt es in der neuen Speedwelt zu beweisen, welche Gilde und welche Völker in Xhodon die mächtigsten sind. Neben den vielen Konkurrenten sorgen auch die 1-Minuten-Ticks für zusätzliche Herausforderungen und verlangen den Spielern schnelle Entscheidungen ab. Zusätzlich erwartet die Spieler eine hinterlistige Palasteroberung sowie ein monatlicher Kristallkampf, der über den Sieg entscheidet.
Zur genaueren Kennzeichnung der einzelnen Spieler erhalten diese hinter ihrem Namen ihre entsprechende Nationenflagge. Die Sprache im Chat und Forum wird englisch sein; im Spiel selber kann jeder Nutzer die Sprache jedoch nach seinen Wünschen einstellen.
MACHT - MAGIE - HELDEN Lass dich verzaubern von der magischen Welt Xhodons und spiele gemeinsam mit tausenden anderen Spielern. Werde zum gefürchteten Kriegsherrn oder suche dein Glück im Handel und der Diplomatie. Sammle mächtige Gegenstände, entwickle deine magischen Fähigkeiten, und erschaffe legendäre Helden. Wählst du die dunkle oder helle Seite der Magie? Du bestimmst dein Schicksal selbst!
Einzigartiges Beschwörungssystem. Selber bestimmen, wann das Gebäude fertig ist!
modernste Ajax-Technologie
Anfängerschutz (sicheres Aufbauen)
Liga-System: Jeder kann auf Platz 1 kommen.
Innovatives Klassensystem. Keine Angst mehr vor großen!
2400 Items zum sammeln und tauschen!
einfaches Quest-System (optimal für Anfänger geeignet).
Gemeinsam Angreifen und Verteidigen
Kämpfen gegen andere Spieler oder auch Creeps.
Individuelle Auszeichnungen
Der Magier schrie mit zorniger Stimme Beschwörungen gen Himmel. Seine Seele verschrieb er nun der alten Magie. Er schwor riesige Kriegshorden, mit mächtigen Helden durch die Lande zu schicken, das geheime magische Wissen zu lernen. Er schwor der mächtigste Magier in ganz Xhodon zu werden.
Mehr über Xhodon
Artikel
Neue Spielwelt für Xhodon ist online
(15.06.2012, 10:00:55) Trollgames haben eine neue Spielwelt für das Browsergame Xhodon gestartet.
15. September 2011: Travian, Koyotl, Playa Games, Xhodon, Fressball
(15.09.2011, 12:00:00) Der siebte Geburtstag von Travian, ein Update für das 3D-Rollenspiel Koyotl, ein neues Bezahlsystem bei Playa Games und SPORT 1, neue Features im Browsergame Xhodon und die Open Beta von Fressball sind die Themen des heutigen Newsflash.
8. Oktober 2010: Ruined Online, Nadirim, Gameforge, DesertBlitz, Xhodon
(08.10.2010, 12:00:00) Bigpoints Ankündigung des 3D-Browsergames Ruined Online, die Verschiebung des Closed Beta-Tests von Nadirim, Gameforge hält über 70% der Frogster-Aktien, eine neue Speedserverrunde in DesertBlitz und der Start der Feenwelt im Browser-RPG Xhodon sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.